AW: Was sagt ihr zu diesem Trainingsplan?
Bei U23 hab ich nie durchgeblickt...haben die was mit der Bundesliga zu tun oder nicht...
Bei den Männern: man startet in der C Klasse. Also angenommen man kommt neu in nen Verein und will ne Lizenz, fährt man erstmal C-Rennen. (Du wirst erstmal U23 Rennen fahrn, ich weiß nicht, ob diese ganzen Aufstiegsregelungen auch für U23 gelten, aber ab den "Männern" ist es dann wie folgt:. Aufsteigen in die B-Klasse kannst Du entweder mit einem Sieg (reicht einer oder braucht man drei, weiß gar nicht mehr) oder 5 "Platzierungen". Platzierungen bedeutet, dass Du unter den ersten 10 bist (bin mir aber nicht sicher, ob das variieren kann, je nach Größe des Rennens). Siege und Platzierungen werden in sonen Wisch eingetragen, den man beim Rennen immer mit dabeihaben sollte (neben der Lizenzkarte). Willst Du aus den Tiefen der C-Klasse raus, heißt es also beißen! Für den Aufstieg nach A gilt das selbe. Jeweils innerhalb einer Saison wohlgemerkt....
Richtig Achtung hat man eigentlich nur vor B- und A-Fahrern (oder höher). C kann ja jeder...
Bitte vergiss nicht, dass es einen enormen Trainingsaufwand bedeutet, wenn Du wirklich gut werden willst! Mein damaliger Freund hat bis zu 30.000 km geschrubbt...Und dann ist man auch so ziemlich jedes Wochenende irgendwo in Deutschland unterwegs...
In der C-Klasse (dto. Junioren) herrscht ein ziemlich rauer Ton, daran sollte man sich schnell gewöhnen. Bei B und A wirds dann ruhiger.
Kann Dir leider aus der kalten erstmal keine genaueren Auskünfte geben, bei uns Frauen gabs nur eine Wahl: "Elite" oder eben Profi (das heißt, dass die Kupfernagel und die Worrack vielleicht mal mit am Start standen

)
Dein Verein sollte dir da weiter helfen können. Die Regeln bekommt man schnell mit, wenn man mal damit angefangen hat.