ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 19.536
- Reaktionspunkte
- 30.593
Mein Jahrgang...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Jahrgang...
Ne Dose Kidney-Bohnen hätte es doch auch getan, oder?Was mir richtig richtig richtig gut gefällt: Das heutige Geschenk meiner Tochter für mich zum Einjährigen. Sie ist einfach eine Gute
Anhang anzeigen 868098
Und wo sind die 1957-58 Bilder davor?
Wie so oft kann ich deinen Aussagen nicht ganz folgen. Gedankenlesen ist nicht meine Stärke...habe schon Frauen zur Verzweiflung gebracht.Und wo sind die 1957-58 Bilder davor?![]()
Mir gefällt das ich gerade eine Großbestellung aufgegeben habe um drei meiner Lieblingsrennräder (zwei Rickerts und ein Peugeot) auf meinen aktuellen Gesundheitszustand umzubauen. Gerade Lenker, höhere und kürzere Vorbauten für aufrechtere Sitzposition und kürzere Übersetzungen sorgen dafür das ich die Räder in Zukunft wieder fahren kann. Vielleicht sollte ich auch schon mal nach einem Umrüstsatz für E-Motor Ausschau halten. Bald wird es wohl bergauf nicht mehr ohne gehen. Hätte nie gedacht das ich innerhalb nicht mal eines Jahres so abbaue.![]()
Ja, aber die Originalteile des FBL-Rickerts behalte ich. Dann kann das Rad, wenn ich es gar nicht mehr fahren kann wenigstens zurück gebaut werden. Werde das FBL wahrscheinlich vorne auf 1 Kettenblatt mit 42 Zähne umbauen (habe noch eine Campa Record Kopie von 1974, großes Blatt dann als Kettenschutz.). Hinten kommt eine Schraubkassette bis 28 Zähne drauf. Lenker und Vorbau kommen auch ab. Aber wie gesagt hebe ich alle Teile für einen Rückbau auf. Wäre doch schade wenn der Umbau nicht mehr reversibel wäre, weil die Teile weg wären.wenn die Kurbel inkl Innenlager vom roten Ric oder wars ein FBL? über wären - denke mal an mich. War doch ne schöne Stahlkurbel?
Ja, aber die Originalteile des FBL-Rickerts behalte ich. Dann kann das Rad, wenn ich es gar nicht mehr fahren kann wenigstens zurück gebaut werden. Werde das FBL wahrscheinlich vorne auf 1 Kettenblatt mit 42 Zähne umbauen (habe noch eine Campa Record Kopie von 1974, großes Blatt dann als Kettenschutz.). Hinten kommt eine Schraubkassette bis 28 Zähne drauf. Lenker und Vorbau kommen auch ab. Aber wie gesagt hebe ich alle Teile für einen Rückbau auf. Wäre doch schade wenn der Umbau nicht mehr reversibel wäre, weil die Teile weg wären.
Mir gefällt das ich gerade eine Großbestellung aufgegeben habe um drei meiner Lieblingsrennräder (zwei Rickerts und ein Peugeot) auf meinen aktuellen Gesundheitszustand umzubauen. Gerade Lenker, höhere und kürzere Vorbauten für aufrechtere Sitzposition und kürzere Übersetzungen sorgen dafür das ich die Räder in Zukunft wieder fahren kann. Vielleicht sollte ich auch schon mal nach einem Umrüstsatz für E-Motor Ausschau halten. Bald wird es wohl bergauf nicht mehr ohne gehen. Hätte nie gedacht das ich innerhalb nicht mal eines Jahres so abbaue.![]()
Bei mir ist es auch das Herz. Es hat sich auch schon angekündigt und im Grunde holt mich meine Vergangenheit ein. Als Kind war ich schwer Herzkrank und galt als unheilbar. Trotzdem habe ich es geschafft wieder leistungsfähig zu werden und über 40 Jahre beschwerdefrei zu leben. Dafür bin ich echt dankbar. Wäre es nach den Ärzten damals gegangen, hätte ich das 12. Lebensjahr kaum erreicht. Trotzdem fing ich damals mit Rad fahren (kleinere und dann immer größere Touren) an. Mit 14 galt ich als weitestgehend geheilt und durfte sogar mit dem Radsport anfangen. In den letzten Jahren fing ich dann sogar mit Brevets an. Damit ist es jetzt wohl vorbei. Also fahre ich wieder Radtouren, solange es noch geht. Und meinen sportlichen Ehrgeiz schicke ich in Rente. Habe in meinem Radsportleben genug geleistet. Jetzt darf ich einfach nur genießen.Ich weiß jetzt ja nicht wirklich, was Dich so abrupt hat abbauen lassen. Ich hoffe aber, dass es am Ende vielleicht nicht so dramatisch ist, wie es im ersten Moment aussieht.
Ich wurde vor einigen Jahren ja selbst innerhalb von wenigen Wochen vom alternden Wettkampfsportler zum Radwanderer. Bei mir eine Herzgeschichte, die sich allerdings durchaus vorher schon angekündigt hatte.
Nach einer nicht immer leichten Umstellungsphase kann ich heute aber sagen, dass sich der Abbauprozess etwa da hat stoppen lassen, als ich endgültig erkannt habe, dass ich mich an manchen Tagen einfach mit nichts und niemandem mehr auf einen sportlichen Wettstreit einlassen sollte, und wenn es der 200kg-Mann oder die Oma von um die Ecke sind, die mich beim lockeren Trab durch den Wald überholen. Tut gar nicht so weh, wenn man dabei lächeln kann.
Lange Rede kurzer Sinn: bei mir wird es schon seit ein paar Jahren nicht mehr merklich schlechter. Ich kann mein Herz-Kreislaufsystem zwar nicht mehr wirklich trainieren, aber auf meine Leistungsfähigkeit wirken sich ja auch Gewicht, Muskulatur und Stoffwechsel aus. Ich genieße also meine eigentlich immer noch ziemlich große Mobilität und manchmal geht es sogar doch wieder ein wenig besser als vorher gedacht
.
Ich wünsche Dir auf alle Fälle, dass sich deine Leistungsfähigkeit auch recht schnell stabilisieren lässt - oder besser noch, doch wieder aufbauen lässt!