• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Gerade ausgepackt...
Hamsterkauf 🤪
7145AEB3-8B6B-4E9B-8B97-3257CCC7AFB7.jpeg
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Am Schlechtwetterrad fahre ich vorne auch gerade einen blauen Michelin oder so, hinten einen Marathon (die gibt es sogar in 23 mm). Da ist mir das egal, aber ich habe schon genug alte Reifen für solche Zwecke...
 
ich bin ja zu meinem ersten satz master gekommen als ich das pr6000 gekauft habe, leifen laufen sehr gut wo ich aber etwas entäuscht bin ist die halbarkeit nach 1000km ist vom HR nicht viel übrig und im regen sind die reifen auch nichts. fahrt ihr alle weniger als ich oder warum sind alles so versessen auf den veloflex master? 🤔
ich kann die euphorie nicht ganz teilen.
 
fahrt ihr alle weniger als ich

Das wirds wohl wirklich sein.. Auf Langstrecke/ Pendlerrad würd ich auch nie einen Master nehmen, eher einen Pasela, wenns klassisch aussehen soll. Früher war der Conti GP noch gut dabei, jetzt hab ich aber mehr Überblick und Vergleiche erfahren können, daher kommt Conti nicht mehr in Frage. Als nächstes wird der Challenge Paris-Roubaix getestet, der soll ja recht gut sein.
 
ich bin ja zu meinem ersten satz master gekommen als ich das pr6000 gekauft habe, leifen laufen sehr gut wo ich aber etwas entäuscht bin ist die halbarkeit nach 1000km ist vom HR nicht viel übrig und im regen sind die reifen auch nichts. fahrt ihr alle weniger als ich oder warum sind alles so versessen auf den veloflex master? 🤔
ich kann die euphorie nicht ganz teilen.
Die Optik ist schon top an vielen Rädern:D
 
Gestern Überraschung bei der Kettenpflege:
Beim anschließenden Durchschalten rutscht mir doch der Rechte STI (Ultegra 8000er, knapp 2 Jahre alt) in die 3. Stufe!?
Bisher waren mir lt. Shimano nur 2 Stufen bekannt, mit denen man in einem Rutsch auf größere Ritzel schalten kann. Komisch das, aber an manchen Ecken kann ich es brauchen.

E81B5FAA-805F-48DB-B41F-5DBB6BCA8FA0.png
 
Die Optik ist schon top an vielen Rädern:D
wenns einem auf der nordschleife legt ist die optik eher zweitrangig, ich weiß die die reifen bei nässe nicht so gut ist. aber so unvermittelt bin ich bisher noch nicht zu boden gegangen. und naturflanken haben auch andere reifen.
 
Das wirds wohl wirklich sein.. Auf Langstrecke/ Pendlerrad würd ich auch nie einen Master nehmen, eher einen Pasela, wenns klassisch aussehen soll. Früher war der Conti GP noch gut dabei, jetzt hab ich aber mehr Überblick und Vergleiche erfahren können, daher kommt Conti nicht mehr in Frage. Als nächstes wird der Challenge Paris-Roubaix getestet, der soll ja recht gut sein.
naja ich bin bis jetzt fast nur conti gefahren, als der 5000er neu war war ich noch skeptisch aber habe die beiden 600er pbp und später noch kehlheim und 6 Runden RaR gefahren, sowohl beim RaR also bei PBP waren die 5000er sehr oft vertreten.
ich hab sie da noch nicht verschlissen dann am den crosser gemacht zum pendeln und nach einem jahr ist immer noch genug fleich drauf für ein weiteres. von daher sehe ich keinen grund außer die optik den reifen zu wechseln.
wie gesagt die reifenpanne am sonntag war meine erste seit ich langstrecke unterwegs bin. aber ich schau mir die challenger gern mal an
 
Zurück