• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Die Kuhwiese hinter Hamburg mit der hässlichen Favela als Hauptstadt lässt sich doch wohl in keinster Weise mit Mecklenburg Vorpommern vergleichen. Schleswig Holstein besucht man doch nur wenn man Lübeck besuchen möchte oder die Durchreise nach Dänemark erforderlich ist. Die Diskussion ist völlig müßig.
Kann ich als Vorgeschädigter bestätigen.

Blindäugig zum Masterstudium nach Kiel gezogen und vom Willkommensgeld (durch die Stadt) überrascht worden. In den nächsten 2 1/2 Jahren wurde klar, dass es sich eher um Schmerzensgeld handelte...
 
Jetzt möchte ich da auch nicht mehr segeln, wenn ich mir Videos von Schleusen ins Isselmeer so anschaue.
Wir segeln lieber in Kroatien. Besseres Wetter und auf dem Wasser ist es nicht so voll. Während Corona war das genial, da allenfalls 1/3 der Boote auf dem Wasser waren.
 
Dafür ist das mit dem Essen schwierig… da ist die Wahrscheinlichkeit gut verköstigt zu werden weiter westlich schon deutlich höher - jedenfalls habe ich das immer so empfunden.

Edit: aber beim Rest hast schon Recht 😉
Dann warst du aber schon lange nicht da, oder? In den touristisch erschlossenen Gebieten hast du meist die volle Auswahl, von regional, traditionell (gut bürgerlich) über italienisch, asiatisch, arabisch/orientalisch bis zum amerikanischen Burger-Fast-Food. Aber vielleicht haben wir andere Vorlieben?
Als ich 2019 mit meiner Frau eine Rundreise durch den Süden des Ostens gemacht hab (Harz, Erzgebirge und Elbsandsteingebirge empfand ich das schon viel eher als kompliziert. Da gabs eigentlich nur traditionell-regionales Essen (also gefühlt Schülerspeisung). Zumindest außerhalb der größeren Städte. Und abends eh schwierig, warm gegessen wird mittags.
 
Als ich 2019 mit meiner Frau eine Rundreise durch den Süden des Ostens gemacht hab (Harz, Erzgebirge und Elbsandsteingebirge empfand ich das schon viel eher als kompliziert. Da gabs eigentlich nur traditionell-regionales Essen (also gefühlt Schülerspeisung). Zumindest außerhalb der größeren Städte. Und abends eh schwierig, warm gegessen wird mittags.

Das berichtete mir ein Bekannter (gebürtiger Pole), der eine Autowerkstatt bei Görlitz leiten sollte. Also mit der Familie von MH aus dorthin umgezogen.
Ein Jahr später war das Experiment gescheitert und die Famile war wieder zurück.
 
Dann warst du aber schon lange nicht da, oder? In den touristisch erschlossenen Gebieten hast du meist die volle Auswahl, von regional, traditionell (gut bürgerlich) über italienisch, asiatisch, arabisch/orientalisch bis zum amerikanischen Burger-Fast-Food. Aber vielleicht haben wir andere Vorlieben?
Als ich 2019 mit meiner Frau eine Rundreise durch den Süden des Ostens gemacht hab (Harz, Erzgebirge und Elbsandsteingebirge empfand ich das schon viel eher als kompliziert. Da gabs eigentlich nur traditionell-regionales Essen (also gefühlt Schülerspeisung). Zumindest außerhalb der größeren Städte. Und abends eh schwierig, warm gegessen wird mittags.
Ich meinte Klasse nicht Masse 😉 und auf Rügen war ich letztes Jahr erst.
 
Ich meinte Klasse nicht Masse 😉 und auf Rügen war ich letztes Jahr erst.
In Kampen wirst du sicher sehr gute Restaurants finden können. Weiter westlich an der Nordsee hab ich bisher noch nicht so richtig gut gegessen. Jedenfalls nichts, was ich nicht auch an der MV-Küste finde. Gerade auf Rügen gibts bestimmt einige sehr gute Restaurants. Allerdings gibts da auf jeden Fall auch eine Menge sehr einfacher Restaurants für die Camper und sparsamen Urlauber. Aber da sollte sich doch für jeden Anspruch und Geldbeutel etwas finden lassen. Aber gerade wenn man sich nicht auskennt, ist das ja auch mal Glückssache. Nicht immer kann man vom Internetauftritt, den Bewertungen im Netz oder der Erscheinung des Restaurants auf die Qualität der Speisen schließen. Weder an der Ostsee, noch an der Nordsee.
 
Meine Frau konnte sehr gut beurteilen ( beruflich )ob die Zutaten frisch zubereitet waren oder aus dem Tiefkühlschrank aufbereitet wurden
Was bei den meisten Mampftempeln in Touri Centern zutraf
Im Osten sowohl im Westen
 
Zuletzt bearbeitet:
In Kampen wirst du sicher sehr gute Restaurants finden können. Weiter westlich an der Nordsee hab ich bisher noch nicht so richtig gut gegessen. Jedenfalls nichts, was ich nicht auch an der MV-Küste finde. Gerade auf Rügen gibts bestimmt einige sehr gute Restaurants. Allerdings gibts da auf jeden Fall auch eine Menge sehr einfacher Restaurants für die Camper und sparsamen Urlauber. Aber da sollte sich doch für jeden Anspruch und Geldbeutel etwas finden lassen. Aber gerade wenn man sich nicht auskennt, ist das ja auch mal Glückssache. Nicht immer kann man vom Internetauftritt, den Bewertungen im Netz oder der Erscheinung des Restaurants auf die Qualität der Speisen schließen. Weder an der Ostsee, noch an der Nordsee.
Klar, ist ja auch nur unser Eindruck nach zwei Urlauben in Zingst und Rügen (Juliusruh) gewesen. Wir sind nicht verhungert, aber eben auch nicht begeistert worden. An der Nordsee z.B. war das aus unserer Sicht leichter. Aber wir wären nicht zweimal hingefahren, wenn es uns dort nicht gefallen würde ;-)

Was ich auf Rügen wirklich schwach fand: die Radwege-Infrastruktur! Dass sich Rügen als Insel für Radfahrer ausgibt, ist aus meiner Sicht ein Witz (Ausnahme: Hiddensee).
 
In Kampen wirst du sicher sehr gute Restaurants finden können. Weiter westlich an der Nordsee hab ich bisher noch nicht so richtig gut gegessen. Jedenfalls nichts, was ich nicht auch an der MV-Küste finde. Gerade auf Rügen gibts bestimmt einige sehr gute Restaurants. Allerdings gibts da auf jeden Fall auch eine Menge sehr einfacher Restaurants für die Camper und sparsamen Urlauber. Aber da sollte sich doch für jeden Anspruch und Geldbeutel etwas finden lassen. Aber gerade wenn man sich nicht auskennt, ist das ja auch mal Glückssache. Nicht immer kann man vom Internetauftritt, den Bewertungen im Netz oder der Erscheinung des Restaurants auf die Qualität der Speisen schließen. Weder an der Ostsee, noch an der Nordsee.
Es gibt auch Leute die sich die Eifel Schönreden
Du eben Mac Pom
 
Klar, ist ja auch nur unser Eindruck nach zwei Urlauben in Zingst und Rügen (Juliusruh) gewesen. Wir sind nicht verhungert, aber eben auch nicht begeistert worden. An der Nordsee z.B. war das aus unserer Sicht leichter. Aber wir wären nicht zweimal hingefahren, wenn es uns dort nicht gefallen würde ;-)

Was ich auf Rügen wirklich schwach fand: die Radwege-Infrastruktur! Dass sich Rügen als Insel für Radfahrer ausgibt, ist aus meiner Sicht ein Witz (Ausnahme: Hiddensee).
Rügen per Rad ist beschissen, da haste leider vollkommen recht.
 
Zurück