• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was macht den unterschied?

AW: was macht den unterschied?

Ich denke bei deinem Ritt mit fast 32er Schnitt ist auch auf die besondere Motivation erstmals mit dem guten Rad zu fahren zurückzuführen. Ist bei mir vom Umstieg vom Trainings- aufs Wettkampfrad ähnlich.
 
AW: was macht den unterschied?

Ich denke bei deinem Ritt mit fast 32er Schnitt ist auch auf die besondere Motivation erstmals mit dem guten Rad zu fahren zurückzuführen. Ist bei mir vom Umstieg vom Trainings- aufs Wettkampfrad ähnlich.

Denk auch, dass das mitgespielt hat. Aber die Kurbelgeschichte machte auch ne Menge aus. Das CR1 ist da einfach brettsteif, da rührt sich GAR NIX, wogegen das Orbea ähnliche Steifigkeitswerte hat, aber eine Katastrophenkurbel im Direktvergleich. Und das Ächzen und Knarzen ist einfach nur peinlich und unangenehm. Außerdem verschwendet man damit wertvolle Ressourcen...
 
AW: was macht den unterschied?

Ich bin umgestiegen von Leicht mit guten Laufrädern mit Schlauchreifen auf 3,5 Kg schwereren Alurahmen und weichen Laufrädern mit Drahtreifen (Conti 4000S) und einfacher Sora-Schaltung, SPD-Pedale!
Den Unterschied merkt man deutlich.
Hat aber auch einen Vorteil: Bergab bin ich der schnellste...
 
AW: was macht den unterschied?

du bist aber auch immer so brutal ehrlich...nicht gleich demotivieren den armen...:D

Demotivierend wäre wohl eher, wenn er sich ein neues Rad kauft und erwartet, beim ersten Ausritt gleich 5kmh schneller unterwegs zu sein. Wenn das dann nicht klappt, ist der Frust groß.
 
AW: was macht den unterschied?

Demotivierend wäre wohl eher, wenn er sich ein neues Rad kauft und erwartet, beim ersten Ausritt gleich 5kmh schneller unterwegs zu sein. Wenn das dann nicht klappt, ist der Frust groß.


Seit dem ich mein neues Rad habe bin ich gefühlte 5 oder mehr km schneller zu hause. Mann musste das nur auf dem Durchschnitt umrechnen. Da ich aber keinen Tacho besitze ist das nicht einfach.
Das einzige was meine Leistung noch schmälert sind meine Schuhe. Die haben nämlich keine Carbonsolle, aber demnächst wird eine Abhilfe geschaffen.
 
AW: was macht den unterschied?

Seit dem ich mein neues Rad habe bin ich gefühlte 5 oder mehr km schneller zu hause. Mann musste das nur auf dem Durchschnitt umrechnen. Da ich aber keinen Tacho besitze ist das nicht einfach.
Das einzige was meine Leistung noch schmälert sind meine Schuhe. Die haben nämlich keine Carbonsolle, aber demnächst wird eine Abhilfe geschaffen.

Du solltest die Ironie Deines Posts besser mit Smileys markieren, sonst glaubt hier noch jemand diesen Schmarrn.;)
 
AW: was macht den unterschied?

Es ist doch so... auf nem Canyon für 999 Euro brauchst du NIEMANDEN was beweisen. Du kannst locker mal nen 25er Schnitt fahren ohne, dass dich einer auslacht. Bei nem Rad für das eine alte Frau ein paar Jahre stricken muss, sieht das schon anders aus. ;) :p

Ständig könnte von hinten einer kommen, halt, der vor dir, nein du musst den nicht nur überholen, den musst du vernichten! Fährt er 30, muss eine 4 vorne am Tacho stehen, halt die Luft an und täusche ein entspanntes "Hallo" vor, damit der nicht meint: "Pfff wieder ein Toury auf nem sauteuren Hobel" Der soll beeindruckt sein, außerdem könnte ja einer in nem Auto das dir entgegenkommt oder dich überholt jemand sitzen der dich kennt und überall rumerzählen, dass du eh nur rumgurkst und das Material viel zu gut für dich ist. Nein, als Carbonradbesitzer heißt es Kette rechts! Immer und überall!

Hoffentlich spielen da auch die Beine mit.... :p
 
AW: was macht den unterschied?

Ständig könnte von hinten einer kommen, halt, der vor dir, nein du musst den nicht nur überholen, den musst du vernichten! Fährt er 30, muss eine 4 vorne am Tacho stehen, halt die Luft an und täusche ein entspanntes "Hallo" vor, damit der nicht meint: "Pfff wieder ein Toury auf nem sauteuren Hobel"... :p
Siehste...das ist der Vorteil der körperlichen und geistigen Reife. Kommt einer mit ZIPP-Laufrädern und nem Sauteurem Hobel an mir vorbei frag ich freundlich ob er mich ne Zeit lang mitnimmt. Er denkt irgndwie: den alten Sack wirste doch noch los und ich werd auf die 4 vorne gezogen. So nach 1000m. zieh ich dann vorbei und mach meinen Job. So max 500m dann ist der "Sauteuerhobelfahrer" neben mir und nickt anerkennend, dass ich da mitkomme. Und ZACK reicht plötzlich die 3 vorne am Tacho und es wird angenehm geplappert. Meist übrigens über die sauteuren Hobel :D
Ab nem gewissen Alter muss man nicht mehr den Gockel spielen und darf neidfrei ebenfall nen sauteuren Hobel ( die Zipp-laufräder spare ich mir aber...find sie nicht schön) fahren. Und wenn einer mit 30 Jahren schneller ist als ich ist das doch normal ODER???
FÜXLE
 
AW: was macht den unterschied?

Siehste...das ist der Vorteil der körperlichen und geistigen Reife. Kommt einer mit ZIPP-Laufrädern und nem Sauteurem Hobel an mir vorbei frag ich freundlich ob er mich ne Zeit lang mitnimmt. Er denkt irgndwie: den alten Sack wirste doch noch los und ich werd auf die 4 vorne gezogen. So nach 1000m. zieh ich dann vorbei und mach meinen Job. So max 500m dann ist der "Sauteuerhobelfahrer" neben mir und nickt anerkennend, dass ich da mitkomme. Und ZACK reicht plötzlich die 3 vorne am Tacho und es wird angenehm geplappert.

Jep das Spiel hatte ich auch mit einem Seven Elium Race Fahrer mit Lightweights und Record. Ich war allerdings mit dem Trekkingrad unterwegs und hängte mich einfach hinten ran... verdammt die Jungs können aufdrehen!:eek: Und der war weit über 40 eher 50 (aber gut trainiert :) )

Dafür bin ich die Hausrunde damals schneller als je zuvor gefahren und wurde nebenbei auch noch infiziert (drei Monate drauf kaufte ich mir das CR1, als erstes RR in meinem Leben)

Ich finde das MITEINANDER ist "draußen" durch nichts zu ersetzen. Manchmal gibt es aber auch Tage, an denen man an die Grenze gehen will und da fahr ich einfach mein Ding. Ob bergauf oder in der Ebene. Da stören Mitradler, außer sie können und wollen mithalten. :)
 
AW: was macht den unterschied?

Jverdammt die Jungs können aufdrehen!:eek: Und der war weit über 40 eher 50 (aber gut trainiert :) )

Dafür bin ich die Hausrunde damals schneller als je zuvor gefahren und wurde nebenbei auch noch infiziert (drei Monate drauf kaufte ich mir das CR1, als erstes RR in meinem Leben)

I:)
Nu der war ja noch ein Jungspund für mich.
Geb mal meine gestrigen Daten. Runde mit 96 km, davon ca 40 km Gegenwind und 1350 Höhenmeter mit nem Schnitt von knapp 27km/h. Auf meinem Carbonrenner. Mit`m Alurad ziehste am Schnitt locker mal 1 km/h ab Und das macht DEN Unterschied
Isch doch au was??
FÜXLE
 
AW: was macht den unterschied?

also ich habe gestern das wilier probe gefahren und kann sagen es gibt definitiv unterschiede :D was schlatung angeht, was den antritt angeht usw. wobei ich sagen muss das mein bulls wirklich alles andere als gepflegt ist :aetsch: dies könnte natürlcih auch ein aspekt dein was schaltgenauigkeit angeht. also neben den technischen unterschied macht das wilier natürlich optisch auch was her. ich werde mir definitiv ein anderes rad kaufen, tendiere jetzt noch zwischen wilier und cube litening team line. evtl werd ich hierzu im bereich kaufberatung einen thread erstellen. aber danke schon mal für die vielen antworten uns hinweise.

mfg micha
 
AW: was macht den unterschied?

Der thread bietet sich ja förmlich zum anknüpfen an. AAAAAlsoo: Was macht denn nun Schneller und vor allem wieviel ( ... im Bezug zum Preis)?

- Sitzposition optimieren, Auflieger ist pflicht. Da dürften etliche Watt zu holen sein. Lässt sich ja gut bei kreuzotter durchrechnen. Mit Anbau + Sattelstütze müßten sich da recht günstig Erfolge erzielen lassen.

- Aero Laufräder. http://www.rouesartisanales.com/article-15505311.html bringt bis zu 19W (pro Laufrad?). So aus dem Bauch geht das ab 1000 EUR los.

- Aero Helm?
- Anzug?

Hat vieleicht jemand nen Verweis auf was aktuelleres als das: http://www.lustaufzukunft.de/pivit/aero/aerodynamik.html

Rainer
 
Zurück