• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mache ich falsch?

AW: Was mache ich falsch?

Wie hast Du denn den Maximalpuls festgestellt?
Das ist entscheidend.
Wenn Du den per Faustformel berechnest, dann muss das nicht unbedingt stimmen (bzw. stimmt sogar wahrscheinlich eben nicht!).
 
AW: Was mache ich falsch?

Bei der Sitzposition vom Cucuma wundert mich nicht, dass du damit langsamer bist. Da kannst du auf jeden Fall noch runter. Nimm erstmal die Spacer raus, und später kannst du ja dann mal testweise den Vorbau vom Bulls auf das Cucuma schrauben und ausprobieren, ob die Länge dann passt, oder ob du was kürzeres brauchst.

Sitzprobleme werden übrigens in erster Linie vom Sattel kommen. Mach halt mal den Sattel vom Cucuma auf's Bulls, dann merkst du ja ob's daran liegt oder an der Geo.

Bisschen rumprobieren ist am Anfang ganz normal. Irgendwann passt's dann und man kann fahren, fahren, fahren.....
 
AW: Was mache ich falsch?

Vielleicht habe ich ja etwas überlesen, aber in 17 Wochen 700 Kilometer auf dem Rennrad ( Ja, ja - zzgl. 500 Kilometer auf dem Weg zur Uni ) macht ca. 41 Kilometer die Woche...

Es ist mir schleierhaft, wie sich hier auch nur Ansatzweise ein Trainingseffekt einschleichen soll.

Ich bin 40 Jahre alt, wiege 96 Kilo und bezeichne mich als untrainiert und unsportlich. Trotzdem bin ich bei der Bremen Challange auf 60 Kilometer einen Schnitt von 34 gefahren und das im Gedränge auf einem Stadtkurs.

Dir scheint jegliche Grundlage zu fehlen. drei bis viermal die Woche zwei bis vier Stunden fahren und das über Wochen und Monate, aber bei den Kilometerleistungen die Du fährst passiert da gar nichts.

Das sehe ich anders. Ich komme auch schon seit Jahren nur auf 1000-2000km/Jahr Mache sonst gar keinen Sport. Und dennoch finde ich, das wenn ich im Frühjahr 1x die Woche mit 40km anfange, das ich nach paar mal deutlich an Kondition/Kraft ... zulege.

Fahr so viel du magst/kannst. Denke dir nichts dabei - Achte nicht auf den Schnitt und genieße es. Bei mir ist das mit dem Schnitt so, das ich auf meinen leicht welligen Runden 40-70km im Frühjahr mit 27 und im Herbst mit 30 im Schnitt fahre. Das die letzten 10 Jahren eigentlich konstant. Das aller wichtigste ist der Spaß dabei!!!
Erstaunlicherweise überhole ich im Schnitt aber mehr als mich überholen. Deshalb stelle ich die >30 kmh Schnitt Themantik bei den meisten "Spaß" Fahrern eh in Frage. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Was ich mir aber auf jeden Fall anschauen würde ist die Übersetzung. Ich weiß ja nicht was du fährst. Aber ich musste Jahrelang nach der richtigen Kombination suchen. Leider hat mein Renner nur eine alte Ultegra Kurgel auf die ich nur eine 39/48 - (9 fach) bekommen habe. Denn an meinem Crosser/Regenrad habe ich jetzt eine 34/44 - (10 fach) Kombination, welche ich für mich als Perfekt bezeichne. Ich persönlich finde es als extrem wichtig immer seinen eigenen Tritt zu haben, und dann +- 5kmh vom eigenen Schnitt eine 1er Abstufung in Verbindung mit dem großen Blatt zu haben.

Aber jeder ist da anders. Viele fahren halt nur auf dem kleinen.
 
AW: Was mache ich falsch?

Bisschen rumprobieren ist am Anfang ganz normal. Irgendwann passt's dann und man kann fahren, fahren, fahren.....

hi!
danke für euere Antworten.
Ich denke auch, dass die Sitzprobleme bei dem Bulls eher von dem billigen Selle Royal transAM kommen und ich anfangs noch nicht das Sitzfleisch ausgebildet habe. Ich denke, dass ich zB einen C2 Gel flow installieren werde oder so in der Richtung.
Die Geo von dem Cucuma sind

Mitte Tretlager bis Satteklemme 50,5cm
Mitte Tretlager bis Satteloberkante ca. 65cm
Oberrohrlänge (mitte Sattelstütze bis Mitte Steuerrohr) ca. 50cm

Das Bulls steht bei meinen Eltern ("Semesterferienfahrrad"), die Geo kann ich aber nachliefern.
Wenn ich die Spacer rausnehmen möchte muss ich nur die Schrauben an dem Vorbau lösen und dann die Ringe rausnehmen? Muss ich dann die zentrale Schraube noch lockern, damit der Lenker runter rutscht?

Welchen Vorbau (Winkel + Länge) empfehlt ihr?

viele grüße
felix
 
AW: Was mache ich falsch?

Ich denke auch, dass die Sitzprobleme bei dem Bulls eher von dem billigen Selle Royal transAM kommen und ich anfangs noch nicht das Sitzfleisch ausgebildet habe. Ich denke, dass ich zB einen C2 Gel flow installieren werde oder so in der Richtung.
Das Thema Sattel hängt keineswegs in erster Linie vom Preis ab. Ich würde Dir empfehlen in einem größeren Radladen einige Räder "Probe zu sitzen". Falls man Dir die Option anbietet 1 Sattel ggf. zurückgeben zu können, sollteste das machen. Ansonsten bietet z.B. der Roseversand in Bocholt diese Option für 4 Wochen an.

Die Geo von dem Cucuma sind ...
Welchen Vorbau (Winkel + Länge) empfehlt ihr?
Das ist so kaum zu sagen. Weiter oben ging es darum, die Geometrien der beiden Räder miteinander in Einklang zu bringen. Es gibt auch sogenannte Standardeinstellungen, wonach man googlen kann. Auch die Suchfunktion des Forums sollte was finden. Aber Dein Vorbau ist ja fast gar keiner. Bei einer 50er Rahmenhöhe wegen kurzer Beine, sollte der Oberkörper doch relativ gesehen was länger sein, sodass ich 90-100 mm. Vorbaulänge schon für denkbar halte - evtl. sogar mehr. Beim bequemen Sitzen in Bremsgriffhaltung, sollten die Ellenbogen leicht geknickt sein.
 
AW: Was mache ich falsch?

ich habe festgestellt, dass ich die Haltearbeit eher mit Abstützen am Lenker mache als durch Haltung mit dem Rücken, deshalb greife ich auch ein paar cm hinter den Bremsgriffen. ich muss mir das regelrecht antrainieren, bin (leider) vom city bike eine andere sitzhaltung gewohnt... aber wenn ich an dem lenker die schraube aufbekomme wandert dieser auch ein großes stück nach unten.

grüße!
 
AW: Was mache ich falsch?

Wie die anderen bereits geschrieben haben, viel hilft viel solange Du Spass hast. Nach ein paar Monaten und ein- zwei tausend Kilometern hat sich Dein Körper an die neuen Belastungen gewöhnt und der Spass fängt richtig an. Habe ich diese Jahr als Einsteiger selber so erFahren.
Es ist zwar richtig, dass es keinen grossen Sinn macht, stur nach Herz und Trittfrequenz zu trainieren, mir macht es aber Spass über die Zeit sehen zu können, wie sich die Werte verbessern.
Desweiteren finde ich auch einen GPS Tracker oder eine entsprechende Software fürs Smartphone interessant, da man nach dem Training auf Google Earth schön sehen kann, wo man überall hergefahren ist und sich neue Routen aussuchen kann. Das ist zwar nicht unbedingt notwendig, erhöht aber zumindest bei mir den Spassfaktor, da ich mich schon auf die nächste Tour freue.
Lg Dirk
 
AW: Was mache ich falsch?

hi!
also so geht mir das auch, ich finde es toll die strecken via sports tracker aufzuzeichnen, haben jetzt schon 3 routen aufgezeichnet, die mir spaß machen und mit dem höhenprofil kann ich auch mich besser vorbereiten.

felix
 
AW: Was mache ich falsch?

Schön, mal einen Gleichgesinnten Anfänger zu treffen, der sich auch erst mal durchbeißen muss und nicht gleich mit einem 30er Schnitt prahlt... :bier:
 
AW: Was mache ich falsch?

irgendwie kommt mir das ähnlich, ich habe hier funkwetterstation und die letzten 24000km des autos meiner eltern in einer verbrauchsstatistik^^
 
AW: Was mache ich falsch?

Ich gebe auch mal meinen unnötigen Senf dazu.
Jeder sollte für sich ausmachen welche Ziele er hat. Damit meine ich, daß bei mir die Fitnes und der Spaß im Vordergrund steht. Es macht auch keinen Sinn bei Verheirateten Familienmenschen von irgendwelchem strukturiertem Training zu sprechen. Denn um echte Trainingsergebnise zu erzielen muß man schon eine Menge fahren. Und das läßt sich im normalen Alltag schwer umsetzten. Ich sehe meine "Trainingsergebnisse" darin, wenn ich nach der Arbeit 80 km mit dem Rennrad eine Feierabendrunde fahre oder ich Berge hochfahre die mir damals schwer gefallen sind. Das hätte ich zum Anfang niemals so geschaft. Und wenn ja dann war ich K.O.. Heute fühl ich mich nach sollchen fahrten Fit und nicht müde. Damit möchte ich sagen, daß das normale fahren auch schon training genug ist. Jenachdem welche Ziele man hat und vor allem wie Gesund man ist. Möchte nicht wissen wieviele da draußen mit Bluthochdruch rumfahren und es nicht ahnen mit welcher Bombe sie da rumfahren. Und bei diesen Kandidaten macht das prüfen mit Tacho und Pulsuhr etc. schon einen Sinn.
So genug geschwafelt. Ich farh jetzt Rennrad bei dem geilen Wetter.
Tüß:D
 
Zurück