G
GulliDeckelHüpfer
cbk schrieb:
Jepp, aber da fahr ich dann doch lieber mit meinem 3rädle und den Vollgummi-Reifen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
cbk schrieb:
Schnie schrieb:dein problem, wenn du es nicht glaubst! brauchst du name und telefonnummer? - oder die anschrift, dann kannst es dir selbst anschauen... aber du wirst so früh ja nicht aufstehen, musst dich ja um die uhrzeit um deine frau und 2 kinder kümmern...
die brücke zwischen training und radsport ist schwer, aber es gibt viele die es vorleben... ich muss diese zum glück nicht überwinden!
dir weiterhin viel spass beim fernsehen und vorm computer sitzen
Trasher schrieb:Stolz sein auf seine Schwäche und Unvermögen, jegliche Form von Leistung zu entwickeln.
Komm im Odenwald vorbei und ich fahr dich in Schutt und Asche
Christoph
m_walter schrieb:jetzt wirds toll
Sprintertier schrieb:Der Herbst hinterlässt jetzt schon seine Spuren. In anderen Frädds geht es auch schon hoch her
Grüßle
Chris, der aber den Termin gerne wüßte zum Duell, das muß ich mir ansehen.Braucht noch einer einen Sekundanten ???
Grüßle
Chris
m_walter schrieb:Was macht das Auto???Schadensersatz erhalten
Balai schrieb:Ich träume, wenn ich ehrlich bin, ja auch ständig von der Gründung der BMI>25-Raucherlungen-Streßjob-dreifachpflichtig-Ü35-Rennserie (nur windgeschützte, ultraflache Kurse). Da könnte ich mal so richtig Preisgelder abräumen!
cbk schrieb:@balai: Wenn man als 200. oder 1000. ankommt, ist das psychologisch kein Problem, wenn der 1. nur wenige Minuten vor einem ins Ziel gekommen ist.
Wenn der 1. aber eine absolut unerreichbare "Fabelzeit" hingelegt hat, dann ist das nur noch demotivierend.![]()
cpulster schrieb:Der normale Hobbyradler kommt auf allerallerhoechstens 5000 JahresKM. Wer mehr schafft, ist eine asoziale Sau und laesst die Frau zuviel alleine oder sollte dringend einen richtigen job suchen.
Mit 5000km haelt man bei Jedermannrennen nicht mal annaehernd mit. Spaetestens der zweite Tempoantritt und man ist weg. Wieso auch nicht, Intervalltraining, Tempohaerte, Kurventechnik, Rennstrategie, ja bitte wer soll diese Feinheiten bei dem Zeitbudget auch noch tunen ?
Christoph
Rotorianer schrieb:die startgelder sind mir allerdings auch viel zu hoch und deswegen fahre ich zum einen nur selten jedermannrennen und frage mich zum anderen, wie es so viele verrückte geben kann, die so viel geld fürs rad fahren zahlen?
aber das ist eine andere geschichte ...