rr-mtb-radler
Cube Agree C:62 SLT
Nein aber genügend andere, man baut nicht nur für dichFährst du dirtbike?, also ich nicht.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein aber genügend andere, man baut nicht nur für dichFährst du dirtbike?, also ich nicht.
Dann halte dich mal dran mein Oldie![]()
Manchmal ist tradition besser, aber nicht immer, versteh das mal!
VorteileBeweis und doch mal, dass du Ahnung hast und steuer diesem Thread einen kleinen Absatz dazu bei, warum 650b "die Lösung" ist. Würde mich freuen.
Wenns nach enasnl geht, müsste es nur Dacias geben auf dieser Welt, weil von A nach B kommen die auch
Ich frage mich nur, wieso im XC Zirkus fast niemand mehr auf 29'er fährt. Aber der Jung weiß bescheid![]()
Was sie immer noch können, ist Werbung machen und Räder optisch ansprechend designen. Muss man ihnen lassen. Ist ja auch nicht schlimm, wenn man da quasi drauf "reinfällt", oft weiß man es ja nicht besser.
Das neue Orbea Fully wurde auf ausdrücklichen Wunsch von Julien Absalon mit 26er konstruiert. Er ist auch die komplette Saison mit 26er gefahren und das nicht schlecht.
Und die meisten müssen das fahren, was ihr Sponsor ihnen hinstellt, die wenigsten haben Möglichkeiten wie Absalon.
Also kann Scott nur Räder designen (Farbwahl) und von der Entwicklung Federkonzepte, Rahmengeomentrien etc verstehen sie nichts? Da lehnt sich ein Hobbyschrauber aber sehr weit ausdem Fenster.
Selbiges trifft dann auch auf Canyon zu? Marketing verstehen sie, Bikekonzepte sind Schrott?
Solltest du es noch nicht wissen, Scott und fast jeder andere Hersteller läßt die Rahmen außer Haus fertigen (Stichwort Taiwan) - somit liegt das nicht in der Hand des Herstellers.
Die Rahmen kommen fertig - werden montiert und gut ist.
Und auf welchen Bikes war Weltmeister, Olympiasiger etc unterwegs? Du redest von Außnahmen die es immer gibt. Der Trend geht aber eindeutig WEG von 26'er. Und das deswegen weil 29'er mehr Vorteile als Nachteile bietet vs. 26'er
Aktueller Aero-Rahmen Xeon-CWkein aero rahmen, 29 er?,650b? und besonders das design.
ich kenne absalon nicht, vielleicht hat er andere gründe dafür, aber die meisten profis fahren 29 oder 650b und das gewollt.Das neue Orbea Fully wurde auf ausdrücklichen Wunsch von Julien Absalon mit 26er konstruiert. Er ist auch die komplette Saison mit 26er gefahren und das nicht schlecht.
Und die meisten müssen das fahren, was ihr Sponsor ihnen hinstellt, die wenigsten haben Möglichkeiten wie Absalon.
Und auf welchen Bikes war Weltmeister, Olympiasieger etc unterwegs? Du redest von Außnahmen die es immer gibt. Der Trend geht aber eindeutig WEG von 26'er. Und das deswegen weil 29'er mehr Vorteile als Nachteile bietet vs. 26'er
okay, mein fehler, 650b ?, aber das design ist trotzdem nicht mein geschmackAktueller Aero-Rahmen Xeon-CW
Aktuell vier verschiedene 29er...
So sehr von gestern ist der Blumenladen ja dann doch nicht...
ich kenne absalon nicht, vielleicht hat er andere gründe dafür, aber die meisten profis fahren 29 oder 650b und das gewollt.
ich fahre immer noch 26, aber nächtes bike wird 650b o 29er.
Das macht ihr Räder aber nicht automatisch besonders gut. Wie gesagt, ist in letzten Jahren eher Gegenteiliges der Fall.
Vorteile
- hindernisse werden einfach überrollt
- mehr traktion
- besser für grössere leute
nachteile
-wendigkeit, aber beim cc kein problem
-etwas mehr gewicht
Ne, 29er wird es vermehrt geben, um den Absatz von Rädern hochzuhalten.
Scott Räder sind mit das beste was der Markt zu bieten hat. Ich spreche hier von Geometrie, Federkonzept. Da können nur wenige überhaupt mithalten.
Und für den 0815 Biker (die das große Geld in die Kassen spielen) reicht das aus und vorallem ein ansprechendes Farbdesign und Teams dahinter die auf den Kisten Erfolg einfahren.
Eine kleine Klitsche die Rahmen selbst zusammenschweißt mag zwar eine Auszeichung für die schönste Schweißnaht bekommen, aber reich bzw. leben kann davon niemand.
Noch dazu verstehen sie 0 von Marketing was demnach nur in seltenen Fällen überlebensfähig macht. Ich frage mich, wieso so wenige auf Stahlrahmen unterwegs sind bzw. allg. mit Maßrahmen.
Ende 2013 werden noch 2-3 im XC Zirkus auf 26'er unterwegs sein, der Rest auf 29'er.
Die Vorteile setzen sich druch, was auch gut so ist. Auch wenn du immer noch überzeugt bist, dass 29'er mehr Nachteile haben, wird es diesen Trend nicht aufhalten.
Richtig "der Trend". Ich akzeptiere jede technische Neuerung, die irgendwie einen wirklichen Sinn ergibt, sehr gerne. Aber ich schlucke nicht unhinterfragt und unreflektiert jeden Scheiß, den man mir als bahnbrechende Wende verkaufen will. Du anscheinend schon.