andy-89-berlin
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Dezember 2011
- Beiträge
- 210
- Reaktionspunkte
- 41
Zu den beiden Canyon Pics.
Die Campa - Nachmach- Di2 finde ich ja mal voll zum ko.... .
Der Umwerfer ist so groß wie eine Satteltasche und Akku und Schaltwerk sind auch echt unschön.
Das zweite Bike ist zwar geil ausgestattet und ich liebe die DA Kurbel (nur die alte war noch geiler), aber ich fahre bestimmt keine Werbung für so ein russisches Medikamenten-Test Team mit der Bezeichnung / Namensgebung einer Kriegswaffe.
Und da ist wieder das typische Canyon Problem abseits der technischen Dinge und des P-L Verhältnisses.
Sie haben einfach keine Auswahl / Optionen.
Ich bekomme dieses Jahr kein Bike mit DA Di2 und vernünftigen Laufrädern ala Lightweight, sondern nur diesen Mavic - Kram.
Zum Glück haben sie im letzten Moment wenigstens noch Rahmensets gebracht. Aber diese schlechte Auswahl nervt mich schon sehr.
Zum Preis - sie sind deutlich teurer geworden, aber immer noch preiswert. Das muss man Juz doch einfach mal lassen, auch wenn er manchmal wie ein Canyon Anbeter wirkt. Er identifiziert sich eben sehr stark mir seinen Rädern. Das ist doch schön. Ob er dazu hier 100.000 Werbebeiträge pro C schreiben muss steht auf einem anderen Blatt, aber niemand wird gezwungen es zu lesen. Ich stehe eben eher auf die wirklich schönen Räder einiger italienischerHersteller und da bezahle ich etwa das doppelte für das Rahmenset.
z.B.
Dogma 4.200 €
C59 3.800 €
M10. 3.600 €
Wie gesagt die gefallen mir schon etwas besser, aber die sind echt teuer.
Zum Erfindergeist - manche tun natürlich so als ob C den Radsport neu erfunden hat. Als ob es unmenschlich wäre auf einem anderen Bike noch ein Radrennen gewinnen zu können. Das ist natürlich echt irre.
Des weiteren wurde in meinen Augen der wichtigste Rahmentrend beim Ultimate CF SLX und bei AEROAD verpennt. Die Rahmen sind nicht für elektr. und mech. Schaltungen ausgelegt. Das haben z.B. STORCK und Pinarello besser gemacht.
Die Campa - Nachmach- Di2 finde ich ja mal voll zum ko.... .
Der Umwerfer ist so groß wie eine Satteltasche und Akku und Schaltwerk sind auch echt unschön.
Das zweite Bike ist zwar geil ausgestattet und ich liebe die DA Kurbel (nur die alte war noch geiler), aber ich fahre bestimmt keine Werbung für so ein russisches Medikamenten-Test Team mit der Bezeichnung / Namensgebung einer Kriegswaffe.
Und da ist wieder das typische Canyon Problem abseits der technischen Dinge und des P-L Verhältnisses.
Sie haben einfach keine Auswahl / Optionen.
Ich bekomme dieses Jahr kein Bike mit DA Di2 und vernünftigen Laufrädern ala Lightweight, sondern nur diesen Mavic - Kram.
Zum Glück haben sie im letzten Moment wenigstens noch Rahmensets gebracht. Aber diese schlechte Auswahl nervt mich schon sehr.
Zum Preis - sie sind deutlich teurer geworden, aber immer noch preiswert. Das muss man Juz doch einfach mal lassen, auch wenn er manchmal wie ein Canyon Anbeter wirkt. Er identifiziert sich eben sehr stark mir seinen Rädern. Das ist doch schön. Ob er dazu hier 100.000 Werbebeiträge pro C schreiben muss steht auf einem anderen Blatt, aber niemand wird gezwungen es zu lesen. Ich stehe eben eher auf die wirklich schönen Räder einiger italienischerHersteller und da bezahle ich etwa das doppelte für das Rahmenset.
z.B.
Dogma 4.200 €
C59 3.800 €
M10. 3.600 €
Wie gesagt die gefallen mir schon etwas besser, aber die sind echt teuer.
Zum Erfindergeist - manche tun natürlich so als ob C den Radsport neu erfunden hat. Als ob es unmenschlich wäre auf einem anderen Bike noch ein Radrennen gewinnen zu können. Das ist natürlich echt irre.
Des weiteren wurde in meinen Augen der wichtigste Rahmentrend beim Ultimate CF SLX und bei AEROAD verpennt. Die Rahmen sind nicht für elektr. und mech. Schaltungen ausgelegt. Das haben z.B. STORCK und Pinarello besser gemacht.