• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Hallo,

hab ihn (143er) heute die ersten 50 km gefahren. Zum ersten mal (beim RR) nicht auf dem Damm(??) sondern auf den Höckern gesessen. Gutes Gefühl;))) Und vorallen nach der Tour keine Schmerzen und Taubheit.

Also der Ersteindruck ist sehr gut. Bin begeistert ;))) So kannte ich das nur bei meinem alten Brooks auf dem MTB.
Mal abwarten, wie er - mein Ar...- sich nach einer 100 oder 120 km Tour macht.

Gruß

Chribo
 

Anzeige

Re: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einen Sattel und habe mich eigentlich auch aufgrund dieses Threads für den Spezialized Toupe Team entschieden.

Jetzt ist mir jedoch aufgefallen das der einfache Toupe etwa 20 Euro weniger kostet, mir jedoch in der Form als auch im Gewicht kein wirklicher Unterschied auffällt? Lediglich die Farben scheinen sich etwas zu unterscheiden, der normale Toupe in vollschwarz würde mir sogar besser gefallen als der Toupe Team in schwarz/silber.

Wo ist der Unterschied zw. den beiden Sätteln, abgesehen von den Farben?? Ich finde auch auf der Spezialized Homepage keinen wirklich Hinweis.
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Zum Lenkerband kann ich was sagen:

habe vor ca. 3 Wochen mein Lenkerband gewechselt und hatte noch das vom Toupé Team da (hat mir von Außen ganz gut gefallen).
Nur was soll ich sagen: beim abwickeln der Rolle (war noch Orginalverpackt in der schönen Plastikbox) hat irgendwie die Schutzfolie über den Kleber gefehlt - und zwar bei beiden Lenkerbändern über die volle Länge. Ergebniss: völlig unbrauchbar - ab in den Müll.
Übrigens: bei den beiden kleinen Stücken für den Schalthebel war die Folie noch "intakt".
Super.

Und noch was: der Sattel ist absolut super, allerdings - zumindests bei mir - ziemlich "abriebanfällig" - die beiden roten Stellen an den Gestellrohren hatte ich nach max. 2 Wochen abgerieben - dann kommt weiße Farbe - mittlerweile ist das Gestell komplett blank und die "Specialized" - Schrift (habe den schwarz/roten Sattel, die Schrift war also weiß) ist auch nur noch in den Rändern weiß.

Wie gesagt: vom Sitzgefühl das Beste was ich bisher ausprobiert habe und ich würde den jederzeit wieder kaufen - nur würde ich mich für die normale Version entscheiden - das farbige Plastik und die Lenkerbänder sind im nachhinein den Aufpreis nicht wert.
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

********** *********** *****************
Hängt wahrscheinlich (so habe ich das mal in einem Magazin gelesen) mit dem Abstand der Hüftknochen zusammen. Fahrer, die ein ziemlich enges Becken, d.h. also eng beieinander stehenede Sitzknochen, haben sollen sich dem Magazin zufolge auf Sättel mit "Ausschnitt" oft recht unwohl fühlen. :eek:
Bei mir trifft das wohl zu. - Dafür kann ich sonst fast jeden Sattel fahren.
Was jedoch wichtig ist: Die Anatomie jedes Menschen ist anders, d.h. wenn ein Sattel Dir passt, so kann er für mich die Hölle sein. Es hilft also nur ausprobieren, ausprobieren...:D

Also ich brauche immer recht breite Sattel und so ein Ausschnitt geht bei mir auch nicht. Fahre am besten mit einem Carbonsattel ohne Bezug.
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Wie sind eure Erfahrungen, wenn man viel in Unterlenkerhaltung bzw. Lenkeraufsatz (Tria) fährt?

Drückt da auch nichts, da hierbei ja eher der Sattel, und das entsprechende Gegenstück, vorn belastet wird.

Erfahrungen?

Überlege mir, für diese Saison auch den Toupe für meinen Renner mit Tria-Aufsatz zu kaufen.
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Wie sind eure Erfahrungen, wenn man viel in Unterlenkerhaltung bzw. Lenkeraufsatz (Tria) fährt?

Drückt da auch nichts, da hierbei ja eher der Sattel, und das entsprechende Gegenstück, vorn belastet wird.

Erfahrungen?

Überlege mir, für diese Saison auch den Toupe für meinen Renner mit Tria-Aufsatz zu kaufen.

Naja der Sattel hat eine lange Nase (und vorne noch mal ca. 1,5 cm Plastikverlängerung).
Ich fahre nicht so viel Unterlenker aber drücken tut da bei mir nichts (allerdings mache ich da auch eher einen "Katzenbuckel" da ich dann ziemlich kompakt sitze und eher noch nach Vorne rutsche).

Aber die Standardlösung ist doch dann für gewöhnlich den Sattel etwas nach vorne/unten zu neigen oder?
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

da ich dann ziemlich kompakt sitze und eher noch nach Vorne rutsche).

Aber die Standardlösung ist doch dann für gewöhnlich den Sattel etwas nach vorne/unten zu neigen oder?

Das ist eben dann genau die Crux:

Wenn der Sattel vorne drückt, neigt man ihn etwas nach unten. Dann drückt nichts mehr, aber es fängt an nach vorn zu rutschen ..
Insbesondere dann, wenn die Satteldecke glatt also antihaft ist.

Ende vom Lied: Sattel gerade stellen, damit's nicht rutscht und weils drückt wenig Unterlenker/Lenkeraufsatz nutzen.

Ein guter Sattel sollte, wenn er waagrecht ausgerichtet ist, nicht drücken auch wenn er vorn belastet wird.

Hatte früher viele Jahre den Klassiker Regal von Selle gefahren. Der hatte eine rauhe Oberfäche, und waagrecht eingestellt, ist da nichts gerutscht.

Im Gegenteil, wenn man mit dem auf langer Tour war, ist man fast verwachsen damit. Aber ein Taubheitsgefühl hat sich mit der Zeit halt auch eingestellt. Gedrückt hat er allerdings nicht.
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Das ist eben dann genau die Crux:

Wenn der Sattel vorne drückt, neigt man ihn etwas nach unten. Dann drückt nichts mehr, aber es fängt an nach vorn zu rutschen ..
Insbesondere dann, wenn die Satteldecke glatt also antihaft ist.

Ende vom Lied: Sattel gerade stellen, damit's nicht rutscht und weils drückt wenig Unterlenker/Lenkeraufsatz nutzen.

Ein guter Sattel sollte, wenn er waagrecht ausgerichtet ist, nicht drücken auch wenn er vorn belastet wird.

Hatte früher viele Jahre den Klassiker Regal von Selle gefahren. Der hatte eine rauhe Oberfäche, und waagrecht eingestellt, ist da nichts gerutscht.

Im Gegenteil, wenn man mit dem auf langer Tour war, ist man fast verwachsen damit. Aber ein Taubheitsgefühl hat sich mit der Zeit halt auch eingestellt. Gedrückt hat er allerdings nicht.

Ähm - ich glaube das war etwas zweideutig ausgedrückt.
- mein Sattel ist absolut horizontal (ok Wasserwaage habe ich nicht drangehalten)
- bei mir drückt nichts
- ich fahre eher hügeliges Terrain, da ist mir normalerweise und fahre am liebsten mit den Händen an den Bremsgriffen, Unterlenkerhaltung nur, wenns längere Zeit bergab geht oder mir auf (kaum vorhandnen) ebenen Teilen der Wind zu blöde ins Gesicht bläst.
- nach vorne rutsche ich dann absichtlich, weil ich dann schneller tretten kann (jedenfalls bilde ich mir das ein)
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Ich habe die Team- und die Gelversion und kann die meisten Erfahrungen hier bestätigen:

Gel absolut neutral - Polster nicht zu weich genau richtig für mehrwöchige lange Touren
Team wenig Polster dafür flext die Schale besser. Muss ich aber regelmäßig drauf sitzen damit er bequem bleibt

Für Tria kann ich mir den Sattel nicht vorstellen. Dafür ist die Nase zu hart, zu lang und der Sattel von der Form her unpassend. Die Nase geht ja noch mal hoch..
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Ich habe mir einen normalen Toupe gekauft und nach der ersten Ausfahrt haben meine Sitzknochen heftig geschmerzt. Dann habe ich günstig eine Gel Version bekommen und die am WE ausprobiert (50km), hat auch geschmerzt. So viel Unterschied habe ich aber zwischen den beien NICHT festgestellt... Ich werde aber die Ratschläge aller Leute befolgen und mehrere Touren machen, mit beiden, vielleicht geht es ja dann. Allerdings hatte ich auch zum ersten Mal KEIN Taubheitsgefühl mehr. Bin also optimistisch!
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Ich habe mir einen normalen Toupe gekauft und nach der ersten Ausfahrt haben meine Sitzknochen heftig geschmerzt. Dann habe ich günstig eine Gel Version bekommen und die am WE ausprobiert (50km), hat auch geschmerzt. So viel Unterschied habe ich aber zwischen den beien NICHT festgestellt... Ich werde aber die Ratschläge aller Leute befolgen und mehrere Touren machen, mit beiden, vielleicht geht es ja dann. Allerdings hatte ich auch zum ersten Mal KEIN Taubheitsgefühl mehr. Bin also optimistisch!

Naja, nach dem Winter (wann ist das eigentlich) tut mir erfahrungsgemäß der A. auch 1-2 Ausfahrten lang etwas weh, danach ist es aber für die restliche Session gut.
Das "Wehtun" sind ja normalerweise auch nicht die "Sitzbeschwerden" - darunter verstehe ich eher das Problem mit den tauben Freund oder Wundscheuern.

BTW:

Was ich als extrem unangenehm finde (und leider bei jeden Sattel gleich problematisch ist): vor allem bei flachen oder gleichmäßigen Strecken (komischerweise habe ich am Berg nie Probleme) habe ich manchmal das Gefühl, dass ich mir rechts irgendwie das Blut abquetsche - ganz leichte Schmerzen innen am Oberschenkel, das praktisch sofort verschwindet, wenn ich etwas auf dem Sattel rumhopse oder in den Wiegetritt gehe oder sonst was.
Glücklicherweise verschwindet das nach einigen Kilometern immer - ist aber ziemlich nervig.
Hatte jemand schon mal was Ähnliches?
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Der Treadsteller ist mir zuvor gekommen!:eek:
Da ich mit meinem neuen Rahmen in eine tiefere Position "rutsche" ist mein bisslang relativ bequemer Sattel "unsitzbar" geworden!
Gesäßknochen schmerzen auch noch nach tagen!

Meine Wahl wäre ebenfalls der Toupe (ohne Gel),aber eine Frage:
Gesäßknochen haben einen 12,5 cm Abstand!
Ist das beim Sattel wie beim Vorbau(Mitte-Mitte) oder besagt die Breite die tatsächliche Breite?
Kann ich den Schmalen nehmen???:ka:


gruß,:mex:
Claudia
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Fahre sowohl den toupe team 143 sattel als auch den tune speedneedle, habe viele ausprobiert, aufgrund häufiger sitzprobleme, aber das sind die 2 besten!!!

Kann ihn nur empfehlen
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Meine Wahl wäre ebenfalls der Toupe (ohne Gel),aber eine Frage:
Gesäßknochen haben einen 12,5 cm Abstand!
Ist das beim Sattel wie beim Vorbau(Mitte-Mitte) oder besagt die Breite die tatsächliche Breite?
Kann ich den Schmalen nehmen???:ka:


gruß,:mex:
Claudia

Ich hoffe das hilft dir weiter klick

:wink2:
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Mmmmh.....
Ganz ehrlich????:confused:
Is mir zu kompliziert- die Tabelle am Ende ist für mich unlogisch, alles unter 100mm darf den Schmalen 130mm, der Rest den 143mm???


Trotzdem Danke!
Muffel:mex:
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Warum?
Sitzknochenbreite 12-12,5cm!
Hab noch mal gegoogelt, demnach ist der 130 O.K.!

Warum breiter als nötig, schrammt dann doch nur an anderen Stellen!!!
Oder sollte ein Frauenhintern grundsätzlich einen breiteren Sattel nehmen?

Muffel
----------------------------------------
eine Jeans kauf ich doch auch nicht eine Nummer größer nur damit sie bequemer ist....
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

ich versuche mal die Tabelle zu lesen :D
Bei einer Sitzknochenbreite von 100-130 mm benötigst du einen 143ger außer du sitzt sehr aufrecht (Tourenrad) dann darf es auch der 155ger sein.
Du liegst mit 120-125 mm als deutlich im Bereich für 143. Wenn du dir nicht 100% sicher bist such einen Spezi Händler der dir die richtige Größe verpasst. Ein Selbstversuch könnte unnötig teuer werden. ;)


:wink2:
 
Zurück