Hi Leute
Hab eben mal viele Threads gelesen zu der immer wieder aufkommenden Übersetzungsfrage!
Erstmal zu mir: Fahre noch 3-Fach (Campa) mit 12-25 hinten. Mittlerweile nervt mich das Schalten zwischen dem 30er und 42er Blatt in Steigungen. Fahre lieber eine höhere TF, aber flüssig geht das bei 3-Fach nicht!
Bald gibts ein neues Radl und ich hab mir als perfekte Übersetzung 50-34 (oder 36, gibts bei Chorus, hab ich gesehen) mit 12-25 für unseren hügeligen Odenwald ausgesucht. Mit einer TF von 95 kann ich auf dem großen Blatt noch 29km/h fahren, mit 80er TF sogar 24km/h und kleine Buckel kann man so auch wegdrücken (flach fahre ich meistens 30 oder mehr km/h!). In Steigungen muss ich nicht mehr die Blätter wechseln, sobald es ein bisschen flacher wird.
Nur hab ich in den ganzen Threads gelesen, dass gerade 50-34 mit 12-25 (edit: für die Alpen, Frankreich nächstes Jahr, 13-29!!!) die sinnfreiste Übersetzung überhaupt ist. Kann ich gar nicht verstehen, bin aber wieder am Grübeln von wegen 53-39 etc. (Zu schwach wäre ich nicht, aber ich bin halt Hobby-Radler und muss mich ja nicht immer quälen. Außerdem sieht so ne Kompakt echt schick aus!)
Sorry, wiedermal diese Diskussionen anzuhetzen
, aber was ist so schlimm an 50-34 mit 12-25????
Greetz Benni
Hab eben mal viele Threads gelesen zu der immer wieder aufkommenden Übersetzungsfrage!

Erstmal zu mir: Fahre noch 3-Fach (Campa) mit 12-25 hinten. Mittlerweile nervt mich das Schalten zwischen dem 30er und 42er Blatt in Steigungen. Fahre lieber eine höhere TF, aber flüssig geht das bei 3-Fach nicht!
Bald gibts ein neues Radl und ich hab mir als perfekte Übersetzung 50-34 (oder 36, gibts bei Chorus, hab ich gesehen) mit 12-25 für unseren hügeligen Odenwald ausgesucht. Mit einer TF von 95 kann ich auf dem großen Blatt noch 29km/h fahren, mit 80er TF sogar 24km/h und kleine Buckel kann man so auch wegdrücken (flach fahre ich meistens 30 oder mehr km/h!). In Steigungen muss ich nicht mehr die Blätter wechseln, sobald es ein bisschen flacher wird.
Nur hab ich in den ganzen Threads gelesen, dass gerade 50-34 mit 12-25 (edit: für die Alpen, Frankreich nächstes Jahr, 13-29!!!) die sinnfreiste Übersetzung überhaupt ist. Kann ich gar nicht verstehen, bin aber wieder am Grübeln von wegen 53-39 etc. (Zu schwach wäre ich nicht, aber ich bin halt Hobby-Radler und muss mich ja nicht immer quälen. Außerdem sieht so ne Kompakt echt schick aus!)
Sorry, wiedermal diese Diskussionen anzuhetzen

Greetz Benni