• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

1. deine geographischen Kenntnisse sind bescheiden, oder? (Der Schwarzwald ist nicht unbedingt flach)

Mag sein. Erstens wohne ich nicht in Deutschland, zweitens bin ich nicht Deutscher und drittens interessiert mich deutsche Geographie nicht im geringsten. Wozu auch? Da wo ich fahre, fahrt ihr in den Urlaub, weil es so schön ist ;)

2. 50 - 21 wird nicht häufig gefahren

Sondern - vorallem im nicht unbedingt flachen - Schwarzwald? Welche Kombination fährst du denn da mehrheitlich?

3. wenn man ständig schaltet findet man wohl nicht seinen rythmus nicht

Oder man fährt wenn immer möglich im optimalen Bereich - dazu muss man etwas mehr schalten. Spricht bei - einer guten - Übersetzung ja auch nichts dagegen, dazu hat man ja die 1er-Schritt im unteren Bereich der Kassette.

4. mich zwingt niemand zum gegenschalten

Klar, niemand "zwingt" dihc, du kannst natürlich auch mit einer 100er TF auf dem kleinen KB rumeiern und dann auf's Grosse schalten ohne hinten gegenzuschalten. Damit kommst du wunderbar von einer 100er auf eine 70er TF. Soviel zum Thema "seinen Rhytmus finden". Ist das etwa dein Rhytmus?

schaltvarianten. Zzt. fahre ich übrigens 4 Unterschiedliche blattkombis an meinen 4 rädern.

und hast trotzdem nicht bemerkt, wie dämlich 50-34 mit 12-25 ist?
 

Anzeige

Re: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Mag sein. Erstens wohne ich nicht in Deutschland, zweitens bin ich nicht Deutscher und drittens interessiert mich deutsche Geographie nicht im geringsten. Wozu auch? Da wo ich fahre, fahrt ihr in den Urlaub, weil es so schön ist ;)



Sondern - vorallem im nicht unbedingt flachen - Schwarzwald? Welche Kombination fährst du denn da mehrheitlich?



Oder man fährt wenn immer möglich im optimalen Bereich - dazu muss man etwas mehr schalten. Spricht bei - einer guten - Übersetzung ja auch nichts dagegen, dazu hat man ja die 1er-Schritt im unteren Bereich der Kassette.



Klar, niemand "zwingt" dihc, du kannst natürlich auch mit einer 100er TF auf dem kleinen KB rumeiern und dann auf's Grosse schalten ohne hinten gegenzuschalten. Damit kommst du wunderbar von einer 100er auf eine 70er TF. Soviel zum Thema "seinen Rhytmus finden". Ist das etwa dein Rhytmus?



und hast trotzdem nicht bemerkt, wie dämlich 50-34 mit 12-25 ist?

Du bist ignorant mein Lieber.
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Ich frag mich langsam auch warum ich mit der Kombi 50/34-12/25 so gut zurecht komme? :confused:
Mach ich vielleicht was falsch?Kann ich was machen damits irgendwie schlechter wird und den Sinn verstehe? :ka: :D
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Ich frag mich langsam auch warum ich mit der Kombi 50/34-12/25 so gut zurecht komme?
Mach ich vielleicht was falsch?Kann ich was machen damits irgendwie schlechter wird und den Sinn verstehe?

Ich komme auch sehr gut recht damit! Ok- beim Blattwechsel muss man öfter gegenschalten aber was solls? Ich glaube nach 120 Km u. 1400 hm tun mir eher die Beine weh als die Finger vom Schalten :D

Gruß

KG
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Ich komme auch sehr gut recht damit! Ok- beim Blattwechsel muss man öfter gegenschalten aber was solls?

Die Leute sind auch gut zurecht gekommen mit 7fach, haben dann trotzdem umgestellt auf 8fach, ebenso später auf 9fach und jetzt auf 10fach. Warum?
Weil es auf gut eben noch ein besser gibt, was solls?
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Die Leute sind auch gut zurecht gekommen mit 7fach, haben dann trotzdem umgestellt auf 8fach, ebenso später auf 9fach und jetzt auf 10fach. Warum?
Weil es auf gut eben noch ein besser gibt, was solls?

Was hat jetzt ne 50/34er Kurbel, mit dem technischen Fortschritt von 7- auf 10fach zu tun?

Übrigens: Mit ner 10fach muß ich auch mehr "Schaltarbeit" leisten gegenüber einer 7fach! Nur entlastet eine 10fach die Beine- wo wir wieder bei den schmerzenden Fingern vom Schalten wären....

KG
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Was hat jetzt ne 50/34er Kurbel, mit dem technischen Fortschritt von 7- auf 10fach zu tun?
KG

Angenommen wir wären bei 9fach. Jetzt kommt 10fach. Es wird darüber diskutiert. Jemand sagt, er komme mit 9fach sehr gut zurecht. Ein anderer meint jedoch, er hätte dann einen grossen Gang mehr, oder einen kleinen Gang mehr oder eine feinere Abstufung, wenn er den zusätzlichen Gang in der Mitte einbauen würde. Das wären dann Argumente.
Ich hoffe, du hast jetzt den Zusammenhang verstanden.
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Habe ich verstanden. Ich hoffe, du verstehst auch, daß es Leute gibt, z.B. Hobby-Fahrer, wie ich, die mit einer 50/34 u. 12-25 sehr gut zurecht kommen auch wenn es ein bisschen mehr "Schaltarbeit" erfordert. Man muß eben Kompromisse eingehen! Und wenn dann Leute hier sagen, daß man 50- 12 so gut wie nie braucht dann kann ich nur den Kopf schütteln.

KG
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Ich komme auch sehr gut recht damit! Ok- beim Blattwechsel muss man öfter gegenschalten aber was solls? Ich glaube nach 120 Km u. 1400 hm tun mir eher die Beine weh als die Finger vom Schalten :D

Wenn es dich nicht stört, freu dich darüber. Ich wäre froh, wäre ich so anspruchslos. :D

Gegenfrage: Weshalb sollte ich so eine Kombi fahren, wenn ich eine bessere haben kann? Natürlich ist es ein Kompromiss, aber es gibt faule Kompromisse und gute Kompromisse.

Habe ich verstanden. Ich hoffe, du verstehst auch, daß es Leute gibt, z.B. Hobby-Fahrer, wie ich, die mit einer 50/34 u. 12-25 sehr gut zurecht kommen auch wenn es ein bisschen mehr "Schaltarbeit" erfordert.

Natürlich kommt man irgendwie damit "zurecht". Andere fahren ohne Schaltung über die Alpen und andere marschieren drei Jahre durch Sibirien. Nur kann man es auch anders, sprich besser haben. Was spricht gegen die bessere Lösung, zumal sie nicht einmal mehr kostet?

Man muß eben Kompromisse eingehen! Und wenn dann Leute hier sagen, daß man 50- 12 so gut wie nie braucht dann kann ich nur den Kopf schütteln.

Also ich habe heute mit 52-14 (entspricht 48-13 und ist 1.5 Gänge weniger als 50-12) auf einer 80er Strecke einen Bus "gelutscht", der mit rund 60 Sachen unterwegs war. Hat gereicht. Den dicksten Gang 52-13 habe ich nicht gebraucht.
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Habe ich verstanden. Ich hoffe, du verstehst auch, daß es Leute gibt, z.B. Hobby-Fahrer, wie ich, die mit einer 50/34 u. 12-25 sehr gut zurecht kommen auch wenn es ein bisschen mehr "Schaltarbeit" erfordert. Man muß eben Kompromisse eingehen! Und wenn dann Leute hier sagen, daß man 50- 12 so gut wie nie braucht dann kann ich nur den Kopf schütteln.

KG

Also wenn mir 34/25 reichen würden, dann würde ich eher zu 52/39 mit 13/29 tendieren, für mich der bessere Kompromiss.

Und du kannst über mich den Kopf schütteln, da mir 50/13 reicht. Das tat übrigens auch mein Rennrad-Kollege, mit dem ich meistens unterwegs bin. So hab ich seither ein Auge darauf geworden. Er fährt praktisch immer den gleichen Gang wie ich, wenn wir Gas geben. Er hat den 12er nie gebraucht in den letzten zwei Jahren und damals entsetzt entgegnet, dass 46/12 viel zu klein sei.
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Also ich habe heute mit 52-14 (entspricht 48-13 und ist 1.5 Gänge weniger als 50-12) auf einer 80er Strecke einen Bus "gelutscht", der mit rund 60 Sachen unterwegs war. Hat gereicht. Den dicksten Gang 52-13 habe ich nicht gebraucht.

Tja Felix, es gibt nunmal Profis die können sowas locker- wenns sein muss, auf einem Bein!

Wie gesagt, ich bin halt nur ein Hobbyradler......

Gruß KG
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

50-34 mit 12-25 kommt doch megageil! Einfach killer! Fahr ich auch, Alter!

Ich oute mich das ich sogar 3-fach fahre und Hinten ein 27er habe...was sagt ihr nun.....? :)

....es ist nützlich im Winter die Berge im "entspannten Pulsbereich" auf dem Pussyblatt zu fahren...und im Schwarzwald ab und mal natürlisch...am Weinberg sowieso....

Grüßle Martin :D
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Ich wohn aber direkt am Albrand. Du brauchst halt nur Saft und ordentlich Druck auf dem Pedal und du bist der King!:cool:
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Ich oute mich das ich sogar 3-fach fahre und Hinten ein 27er habe...was sagt ihr nun.....? :)

....es ist nützlich im Winter die Berge im "entspannten Pulsbereich" auf dem Pussyblatt zu fahren...und im Schwarzwald ab und mal natürlisch...am Weinberg sowieso....

Grüßle Martin :D

Es geht nicht um den kleinsten Gang 34-25 resp. 30-27, sondern darum dass die Kombination aus Kettenblättern und Kassette bei 50-34 ziemlich schwachsinnig ist. Deine Lösung mit dreifach und 12-27 ist eine sehr gute, universelle Lösung.

Tja, hättest du nicht gedacht, oder? Hättest besser mal den Thread gelesen.... :p
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Es geht nicht um den kleinsten Gang 34-25 resp. 30-27, sondern darum dass die Kombination aus Kettenblättern und Kassette bei 50-34 ziemlich schwachsinnig ist. Deine Lösung mit dreifach und 12-27 ist eine sehr gute, universelle Lösung.

Tja, hättest du nicht gedacht, oder? Hättest besser mal den Thread gelesen.... :p

Er ist so zu sagen der Hassprediger :aetsch: gegen die 50-34, traurig, aber wenn man sonst kein Hobby hat.
 
AW: Was habt ihr gegen 50-34 mit 12-25

Langsam nervts doch, was Rex die ganze Zeit schreibt.
Rex, das alles ist DEINE Meinung...diese musst du nicht so darstellen, als wäre es das beste überhaupt.
Es gibt auch andere Menschen und die haben vielleicht für die verschiedenen Trainingsbereiche andere Geschwindigkeiten und die genannte Kombi passt perfekt!
Schau du mal über den Tellerrand... und damit meine ich nicht das Testen verschiedener Kombis!
 
Zurück