• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht im Raum Rosenheim?

AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Hallo,

am Oberen Sudelfeld ist doch die "Speckalm"?!?
Walleralm sagt mir jetzt nix.

Aber mei ich hab halt damals a bissl schnaufen müssen. Ich hab ja vorm Radln auch schon Sport gemacht. Von daher....

Aber wenns mir mal mit der Compact zu langweilig wird, hab ich ja immer noch mein rotes Speci mit der Standard-Kurbel. :D


Gruß
THomas
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Servus Leute,

bin grad richtig gut drauf - durfte heute meine Haus- u. Hofrunde (Aschau - Inntal - Sebiberg - Aschau - 63 km 550 Hm) ohne viel Gegenwind drehen:daumen:. Bis Oberaudorf mit einem 37er Schnitt:p.
Das macht Spaß.
Zu Hause war es dann nur noch ein 33er Schnitt. Bin halt noch nicht so bergtauglich.

Christian
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?



danke für den Tip.
ich meinte aber den "gefühlten" unterschied.

gibt ja doch einige anstiege (z.B. Kitz Horn) wo man sehr lange den ersten gang fährt (ich zumindest ;) )
hierzu würde mich interessieren, welchem gang z.B. der erste Gang der Standard bei der Compakt entspricht.


danke
peter
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Hallo!

Ich hab auf meinem Zweitrad eine 52/39er Kurbel mit 13/26er Kassette und auf dem Erstbock 50/34 mit 12/27.

Ich merk hauptsächlich bei den Km/h einen Unterschied, mit der großen Kurbel komm ich nicht weiter runter als ca. 7,5 - 8 km/h, mit der Compact bin ich letztens den Anstieg zum Sudelfeld mit knappen 5 km/h raufgefahren. Also schon ein deutlicher Unterschied.

Gruß

Ray
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Bei gleicher Kassette (12-25) macht die Kompakt (50/34) im Vergleich zur Heldenkurbel einen Schaltschritt (2 Zähne) aus. Im langen Bereich verliert man einen "3/4-Zahn". Bei 11-23 bei Kompakt gewinnt man im langen Bereich geringfügig und ist beim Berggang wieder gleich. Das werd ich mir vielleicht fürs normale Fahren zulegen und das andere Paket für die wirklichen Berge aufheben. Nachteilig bei Kompakt ist das etwas stärker notwendige Gegenschalten wenn man in den Berg rein- oder aus dem Berg rausfährt, aber das stört mich nach etwa 700km Erfahrung nicht wirklich. Für mich wär zur Zeit bei Kompakt eine 12-23 die optimale Kassette, aber die gibts von Campa leider nicht.... und das dürft Ihr auch ja nicht Rex Felice dem selbsternannten Kompakt-Guru verraten, der meint, daß nur 34/48 (oder war es gar 34/46) bei 12-27 oder 12-29 das einzig Sinnvolle ist.
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

wetterbericht für morgen sagt kaum wind voraus.
wär ja mal was feineres als wie heute.

evt. jemand lust auf die kaiserrunde ?


gruß
peter
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Also wir waren heut eigentlich Windfrei unterwegs, dafür Horden von bekloppten Motorradfahrern, eine Plage!

Wir sind Raubling - Kufstein - Thiersee - Bayrischzell - Sudelfeld - Grafenherberg - Rosengasse - Brannenburg - Raubling gefahren und hatten keinerlei Windprobleme!

Beste Grüße

Ray
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Also wir waren heut eigentlich Windfrei unterwegs, dafür Horden von bekloppten Motorradfahrern, eine Plage!

Wir sind Raubling - Kufstein - Thiersee - Bayrischzell - Sudelfeld - Grafenherberg - Rosengasse - Brannenburg - Raubling gefahren und hatten keinerlei Windprobleme!

Beste Grüße

Ray

hahaha - windfrei - der war gut.
ist ja klar, wenn man rückenwind hat, dann merkt man ihn nicht ;)
der wind kam heute aus nord-west. sehr empfehlenswert wenn man vom südinntal in richtung rosenheim fährt.
da freu ich mich schon wieder auf den morgigen windschatten, namens kaiser :D
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Servus Thomas,

war ein schönes Wochenende und vor allem gestern eine super Tour.
Sag dem Stefan nochmal einen schönen Gruß und klopf ihm auf die Schulter für seine Guidetätigkeit.
Nur das mit dem Erler Wind:eek: müssen wir noch in den Griff bekommen.

Christian
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Hi Christian,

ja der Wind war zum Schluß recht nervig.

Hab vorher festgestellt, dass ich eigentlich etwas zu tief sitze (Schrittlänge * 0,885).Habs schon umgestellt und kurz probiert. Ist glaub ich fast besser.

Mal sehen wie es das nächste mal geht.

Gruß
Thomas
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Hab vorher festgestellt, dass ich eigentlich etwas zu tief sitze (Schrittlänge * 0,885).Habs schon umbestellt und kurz probiert. Ist glaub ich fast besser.

Zu tief sitzen ist jedenfalls für deine Knie nicht wirklich gut.
Um wieviel mm hast du jetzt höhergestellt?

Christian
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

ca. 1,5-2 cm

naja und man braucht natürlich auch mehr kraft (tritt mehr aus der hüfte - tut nämlich manchmal weh)
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

mal was anderes - weil gestern im radio das thema radfahrer war.

hat von euch schon mal einer einen radweg benutzt ?
bin selber auch schon öfters angehupt worden und es wurde auf die radwege gezeigt.

generell merkt man auch, dass rennradeln aktuell zu boomen scheint.
immer mehr radler kommen einem unter (siehe sonntag bei der kaiserrunde geschätzt 100 entgegenkommende gleichgesinnte).

für die autofahrer sicher eine schwieriger werdende situation, vermehrt auf rennradler aufpassen zu müssen.
bin gespannt, ob da unsere politiker-helden sich wieder was einfallen lassen (werden/müssen). aber im vergleich zu anderen ländern ists ja bei uns eh noch human.
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Also ich benutze, wenn möglich und vom Zustand vertretbar, immer Radwege.

Auf Straßen à la Sudelfeld etc. fahr ich in Kurven aber grundsätzlich in der Straßenmitte, seitdem letztes Jahr ein Autofahrer meine Süße bei der Hummelei in die Wand gedrückt hat :crash:

Ich versuch den KFZ-Verkehr so wenig wie möglich zu behindern, aber manche von denen wollen scheinbar etwas eingebremst und belehrt werden :cool:

Angehupt wurde ich schon oft, ich winke dann immer ganz freundlich, das ärgert die Jungs am meisten :D

Autofahrer stören mich eigentlich gar nicht mehr, da bin ich immun.

Ich bin allerdings zu 100% allergisch auf Motorradfahrer, das geht gar nicht.

Werd in Zukunft wohl nur noch Speckalm/Rosengasse/Soinhütte und wieder runter fahren, da gibts das Problem mit Bikern und Autos fast nicht. Aber wohin mit den ganzen Höhenmetern? Kilometer bringt man so auch keine zam' und die Hosen passen an den Oberschenkeln irgendwann gar nicht mehr...:cool:

Gruß

Ray
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

Manchmal haben Radwege einen besseren Belag als Straßen und verlaufen praktisch parallel dazu. Wenn dann keine Völkerwanderungen darauf stattfinden, fahr ich natürlich auf dem Radweg.
Leider ist das eher die Ausnahme.
Bei Geschwindigkeiten die wir erreichen ist es häufig günstiger, sich mit dem motorisierten Verkehr zu arrangieren.

Christian
 
AW: Was geht im Raum Rosenheim?

wenig los ist ja auf den straßen hier nicht :daumen:
man nimmt immer mehr die "mode" rennrad war.

und fast alle düsen alleine durch die region.
was nicht immer die schlechtere variante ist.
aber ab und zu in einer gruppe - macht schon auch spaß.
 
Zurück