Training VO2max; Erhöhung die absoluten Ausdauerfähigkeit.
Anheben der Schwelle: Erhöhung des Anteils der Absoluten Ausdauerfähigkeit die ich über einen längeren Zeitraum nutzen kann
Klassische Trainigsstukturen haben deshalb meist beides. V02max Training und Schwellentraining.
Es kann sehr schön gezeigt werden das durch reines V02max Training die 40km Zeitfahrzeit erhöht werden kann.
Ich hab ja nix gegen ein Schwellentraining, Nur das kommt m.E. sowieso zustande wenn der TE die Berge hochfährt, dazu bedarf es kein formalisiertes Intervalltraining,
Sollte das nicht der Fall sein kann man die ja einbauen
Ich mal ne Grafik von meiner heutigen Wettkampfnah gefahren Runde. Die 150 sind bei mit 80% HFmax, in der Spitze 91%HFmax.
Man sieht das Schwellentraining kommt fast automatisch zustande.
Das sehe ich anders, mag daran liegen, dass ich mit Leistungsmessung fahr und Herzfrequenz gar nicht nutze.
Natürlich erhöhen kurze Intervalle auch die Leistung an der Schwell. Genauso, wie vo2max durch ga1 Training profitieren kann. Es ist auch sinnvoll verschiedenes zu trainieren, da du so neue Reize setzen kannst.
ABER ich setze meinen Trainingsschwerpunkt, dem Ziel entsprechend. Und da springt einem beim TE die Schwelle an.

Dazu bin ich nicht der Meinung, bloss weil deine Hf zwischen kurzen starken Belastungen im Schwellenbereich liegt, dass du den auch trainierst. Wenn du kurze Anaerobe Sprints machst und dazwischen rollen lässt, kann sich deine Hf auch an der Schwelle Einpendeln. Trotzdem hast du in keinem Augenblick an der Schwelle trainiert. Diese wird trainiert, wenn du die entsprechende Leistung über die erforderliche Zeit hinweg bringst. Klar, kommt das schnell zustande wenn man einen Berg hochfährt aber etwas Struktur z.B. 2x 20 min Intervalle mit 5min Pause, bringen da manchmal ganz andere Qualitäten rein.
