• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was darf ein Cube Agree Pro 2009 mit 2500km noch kosten

Fra9942Spa

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
ich könnte ein gebrauchtes Cube Agree Pro Baujahr 2009 mit ca 2500km RH62cm (meine Größe 185cm) mit kompletter Ultegra Austattung kaufen, der Verkäufer will dafür noch 850,-€ haben, nach meinen Bauchgefühl dürfte es vielleicht 750,-€ kosten, mein Problem ich hab noch nie ein Rennrad gekauft weder neu noch gebraucht
 

Anzeige

Re: Was darf ein Cube Agree Pro 2009 mit 2500km noch kosten
Mal unabhängig vom Preis: schon mal draufgesessen? Ein 62er könnte bei 185 cm schon relativ lang sein.
 
Cube sind , wenn ich mich nicht täusche sehr klein - kurz , was die Rahmengröße angeht . Also könnte die Groesse schon passen , würde ich mal zur Probe fahren .
Denn Preis finde ich viel zu hoch .
 
Cube sind , wenn ich mich nicht täusche sehr klein - kurz , was die Rahmengröße angeht . Also könnte die Groesse schon passen , würde ich mal zur Probe fahren .
Denn Preis finde ich viel zu hoch .

Ich glaube das Rad ist zu groß.
Ich bin selbst 1.86cm groß und fahre ein 60er Agree Pro mit 100mm Vorbau. Passt eigentlich ganz gut obwohl ich ab und an mit dem Gedanken spiele die 200€ für einen 58er Rahmen zu investieren um etwas sportlicher zu sitzen.
Ich sitze schon relativ gestreckt mit ungefähr 7-8 cm Überhöhung. 62 wäre meiner Meinung viel zu lang.
 
Cube sind , wenn ich mich nicht täusche sehr klein - kurz , was die Rahmengröße angeht . Also könnte die Groesse schon passen , würde ich mal zur Probe fahren .
Denn Preis finde ich viel zu hoch .

Cube sind nicht "sehr klein". Die haben nur relativ kurze Oberrohre und lange Steuerrohre,also die passenden Rahmen für Langbeiner.
Das 62er ist dem TE mit absoluter Sicherheit zu groß. Bei 1,85 wäre eher RH 58 passend. Genau kann man das aber nur sagen wenn man die anderen Körpermaße,zumindest die Schrittlänge,kennt.
Davon ab sind 850 Euro,wenn das Rad gepflegt ist,in Ordnung.
 
Cube sind nicht "sehr klein". Die haben nur relativ kurze Oberrohre und lange Steuerrohre,also die passenden Rahmen für Langbeiner.
Das 62er ist dem TE mit absoluter Sicherheit zu groß. Bei 1,85 wäre eher RH 58 passend. Genau kann man das aber nur sagen wenn man die anderen Körpermaße,zumindest die Schrittlänge,kennt




Eben , mein 60 Stevens hat ein längeres Oberrohr und ein kürzeres Steuerrohr , von da her konnte das schon passen . Bin auch 185 cm groß und fahre einen 130er Vorbau .
Würde ich schon zur Probe fahren .
 
Ja aber die Steuerrohre sind auch nicht soooo lang. Bei einem 58er Rahmen mit 560mm Oberrohr ist das Steuerrohr 165mm. Sieht bei Canyon z.B. nicht anders aus --> 6mm längeres Oberrohr dafür aber auch 5mm mehr Steuerrohr.(Ultimate Al)

Ich glaube der TE hat jetzt aber genug von Rohre gehört.
Messe mal bitte deine Schrittlänge
 
Eben , mein 60 Stevens hat ein längeres Oberrohr und ein kürzeres Steuerrohr , von da her konnte das schon passen . Bin auch 185 cm groß und fahre einen 130er Vorbau .
Würde ich schon zur Probe fahren .

Du hast anscheinend einen sehr langen Oberkörper. Aber woher kennst Du die Proportionen des TE?
 
Die Größe hat er angegeben .
Nein , bin eher Langbeiner .
Aber egal , wenn der noch nie auf einem Rennrad gesessen hat ,wird es eh sehr schwierig für ihn das zu beurteilen .

Wie passt Du als Langbeiner auf einen 60er Rahmen mit 130er Vorbau? Wie lang sind denn Deine langen Beine? Das kommt mir schon sehr unglaubwürdig vor.
 
Wie passt Du als Langbeiner auf einen 60er Rahmen mit 130er Vorbau? Wie lang sind denn Deine langen Beine? Das kommt mir schon sehr unglaubwürdig vor.


Das Rad kannst Du Dir in meinem Profil anschauen . Ich liege schon sehr gestreckt auf dem Rad , finde das am -angenehmsten - ,weiß nicht ob das der richtige Ausdruck dafür ist .
 
Wie passt Du als Langbeiner auf einen 60er Rahmen mit 130er Vorbau? Wie lang sind denn Deine langen Beine? Das kommt mir schon sehr unglaubwürdig vor.


Habe genau das Selbe gedacht als du.

Hab mal ein wenig Google bemüht.
Ein 60er Stevens Aspin hat eine Oberrohrlänge von 587mm und dann noch ein 130er Vorbau.
Und du bist scheinbar noch ein Langbeiner. Ich hab dieselbe Körpergröße als du und Sitze fast 5cm kürzer.
Du musst es schwer haben in Bremsgriffposition zu fahren.
 
Habe genau das Selbe gedacht als du.

Hab mal ein wenig Google bemüht.
Ein 60er Stevens Aspin hat eine Oberrohrlänge von 587mm und dann noch ein 130er Vorbau.
Und du bist scheinbar noch ein Langbeiner. Ich hab dieselbe Körpergröße als du und Sitze fast 5cm kürzer.
Du musst es schwer haben in Bremsgriffposition zu fahren.


Also , es geht ja eigentlich nicht um mich , aber ich lade Euch beide ein , eine Runde gemeinsam zu drehen , zwecks Größen Austausch .
 
ich könnte ein gebrauchtes Cube Agree Pro Baujahr 2009 mit ca 2500km RH62cm (meine Größe 185cm) mit kompletter Ultegra Austattung kaufen, der Verkäufer will dafür noch 850,-€ haben, nach meinen Bauchgefühl dürfte es vielleicht 750,-€ kosten, mein Problem ich hab noch nie ein Rennrad gekauft weder neu noch gebraucht
Das Rad ist zu groß. Such ein passendes.
 
Gut , stelle ich bei Gelegenheit mal ein , muss aber erst Fotos zu dem Thema machen lassen . Aber was ist da so unglaubwürdig dran ?

Ich bin fast so groß wie Du,1,83 und Schrittlänge 90,also lange Beine. Ich fahre 57er Rahmen mit 555 bzw. 560mm Oberrohr und 115er Vorbau. Und ich sitze dabei sehr rennmäßig. Es kann unmöglich sein das Du auf nem 60er Rahmen mit 130er Vorbau noch an die Bremsgriffe komst,oder Du hast einen sehr langen Oberkörper und Arme.
 
Zurück