• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum werden 3-fach-Fahrer so abgeurteilt ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fahre zwar auch ne 2fach-Kurbel, hätte aber gern ne 3fache. Manchmal sind mir die Steigungen einfach zu steil und jedesmal aufzustehen nervt auch.
 
@ gümmeler , du wirst alt ... das haste schon mal geschrieben :D

fahre auch 3 fach, aber bin bis jetz noch nie das kleine kettenblatt gefahren ... und mich regt das auch auf wenn leute hier schreiben ..."3fach *kotz* "... , irgend jemand hier schrob ja mal, ..."das profis auch wieder 3 fach fahren und somit sollte die diskussion geklärt sein"... , so ähnlich schrieb er das.
 
Lest mal in der neuen Tour was man an Leistung bei Steigung XY, mit Übersetzung XY tretten muß.Dann würde manchem Dampfplauderer die Luft ausgehen:rolleyes: ;)
 
@rabauke - Danke für den Kommentar und Dein Verstädnis und Eingeständnis als 3-fach Besitzer. Wenn ich Deinen Wohnort sehe, musst Du aufpassen, dass Du nicht noch gesteinigt wirst.:D Kein Wunder hast Du das kleine Blatt noch nicht gebraucht. In Berlin ginge mir dies, trotz Alter, vermutlich noch ähnlich. Die Berliner Bergmeisterschaft im Grünewald wirst Du wohl mit 2-fach meistern.
Komme doch mal in die bergige Gegend, damit Du zuminest mal fühlen kannst, wie sich das Ding schalten lässt.:p
Den 3-fach habe ich auf meiner heutigen Tour gleich mehrmals benutzt. Schön locker hochgefahren. Es hat richtig Spass gemacht.
Gümmeler
 
Habe schon öfters an Pässen mit Dreifach und lockerem schnellen Tritt (ich sage nur Armstrong), "richtige" Rennradler überholt :) , die sich mit ihrer "rennradtypischen" Übersetzung den Berg stampfend hochgequält haben:mad: .

Übrigens in Frankreich, einem "der" Rennradländer wurden schon vor mehreren Jahren 80% der Rennräder mit Dreifach verkauft.

P.S.:
Ein Dreifachblatt ist nicht nur für den Bergfahrer vorteilhaft sondern für jeden Fahrer, da man hinten auf größere Ritzel verzichten und einen klein abgestuften Kranz z.B. 11-23 wählen kann und dadurch sehr viele fein abgestimmte Übersetzungen zur Verfügung hat und trotzdem für steile Anstiege gewappnet ist.
 
naja als ich mir ende august 2005 das rennrad gekauft habe ... war es mir egal gewesen, weil ich nicht genau wusste ob nu 3 fach oder 2 fach ... werde hier in der gegend bestimmt nicht wohnen bleiben *auf keinen fall* und ausserdem bin neuling und des war mein erstes RR, aber nicht das letzte, von daher *keep cool* :dope:
 
Mal was zur Leistungsfähigkeit (mal sehr überspitzt ausgedrückt ;) ) ein 170 cm großes 65kg-Männchen kommt in der Regel immer besser die Berge hoch als jemand mit 30 Kg mehr Gewicht (auch wenn er nicht so fit ist). Das liegt aber weniger an der physischen Überlegenheit als am Gewichtsvorteil. Leichtere Menschen erreichen halt bessere Watt/Kg-Werte als schwere und brauchen deshalb auch keine 3fach.
Ich mit meinen knapp 100 Kg habe zur Sicherheit noch das 3. Ritzel dabei, allerdings kann man mich bei meiner Größe auch nicht als typischen Vertreter der Zunft bezeichnen (welcher Profi fährt RH 63? Keiner? Dann brauch ich wohl was "passenderes".). Wer wegen so einer Sache gegen andere Sportkollegen lästert, der hat sowieso nie was gerissen in seiner Sportart (gilt nicht nur fürs RR-fahren). Also: locker bleiben und: wayne...

Wiki (dem das Rennrad auch mit 3fach Spaß macht :bier: )
 
Ich habe ebenfalls ein 3-Fach-Blatt...
Selten mache ich davon gebrauch, aber man kann immer sicher sein die Steigung auch hoch FAHREN zu können...

Das Zitat passt gut in das Charakterbild "Rennradfahrer" (auch wenn es auf die wenigsten zutrifft), die nach dem Motto : "NUR wer dies, NUR wer jenes macht, wird als Radsportler ernst genommen" urteilen.
Wie oft hörte man das (NUR) in diversen "Beine rasieren" und "Weiße Socken" Umfragen/Threads von einigen Leuten.
Auch wenn man das schlecht vergleichen kann und darf, aber irgendwie ist es für Leute mit Abstand zur Rennszene schon eigenartig und auffällig wie viel Wert in der Szene auf Äußerlichkeiten gelegt wird (es lässt sich sogar fast eine Art "Elitebewusstsein" erkennen). In der heutigen Zeit ist es wohl kaum nötig mit Äußerlichkeiten blenden zu müssen. Zum Glück haben es die meisten verstanden, aber einige haben beim harten Training wohl zu viel Sonne auf den Kopf bekommen...;)
 
Ich finde, dass Leute, die sich so tierisch über die "3-Fach-Witzelein" aufregen, ein wirklich popeliges Selbstbewusstsein haben müssen. Meine Güte, steht doch einfach über solchen Provokationen von Fahrern, die nur mit einer 2-Fach-Kurbel ein ganzer Mann sind. Wenn man auf solche Provokationen auch noch anspringt, haben sie erst recht gewonnen.

Ich habe eine 2-Fach-Kurbel gewählt, da ich einfach selber wollte, dass ich die Berge hier, die im 10% Bereich liegen einfach so fahren muss. Es war am Anfang hart, aber auch gutes Kraft-Training. Außerdem ist eine 2-Fach-Kurbel definitiv ästhetischer, darüber braucht man auch gar nicht streiten. Aber Leute, die meinen, eine 3-Fach fahren zu müssen, sollen das von mir aus gerne tun.
 
Ich kann den sog. Ästhetikvorteil von 2Fach einfach nicht entdecken....

tut mir leid....
 
Prima, der Fred gefällt mir. Ich fahre natürlich 3-fach; als ich mein RR vor 2 Jahren gekauft hab', hatte der die 3-fach kurbel dran; ich wusste nicht, dass es überhaupt was anderes gibt. *ggg*
Nun weiß ich es, und hüte mich natürlich, umzusteigen. Als ich im Harz war, um auf den Brocken zu fahren, war ich froh um den Rettungsring, ohne den hätte ich absteigen müssen! Die Schande ist viel größer als ein Pussyblatt!
Und wer wird es wagen, einen schon etwas älteren Menschen, leicht angegraut, aber sonst noch fit wie ein Turnschuh als Weichei zu bezeichnen, nur weil er dreifach fährt? Das gehört sich einfach nicht!

@pave
warum ist eine dreifach Shimano schlimmer als eine dreifach Campa? Liegt das daran, das Shimano sowie das Schlimmste ist, was auf dem RR-Sektor verbaut wird? Ich meine: zu verstehen wäre auch das nicht, aber das gehört ja in andere Freds...
Fährst Du nur mit Leuten, die Campa-Trallafitti montiert haben? Wenn ich in Nürnberg bin, werde ich Dich mit meiner widerlichen Scott-Shimano-Alu-Gurke besuchen... Is aber schön rot - wie ein Ferrari...
 
Als ich mein RR ausgewählt habe, hab ich nicht unbedingt darauf geachtet obs jetzt 2 fach oder 3 fach ist. Mittlerweile bin ich froh, dass ich eine 3 fach habe. Einige Berge hieer sind an die 23 %. Und sich da mit 2 fach hoch quälen, ist dann auch nicht mehr schön (und gesund)
und ob 2 fach oder 3 fach, Profitrikot ja oder nein , weiße Socken ja oder nein?, Beine rasieren? ist doch jedem selber überlassen!!!!!!

So wies einem gefällt und wenn dann solche überflüßigen Kommentare kommen einfach weghören!!!!!
 
Hmm, ob ich mir das kleine Blatt abschraube ?? Hier in Potsdam / Berlin brauch ich das eh nicht !:D

Soll doch jeder fahren wie er will....manche "Rennsportler" können ja nichtmal Singlespeeder einholen, obwohl sie ja mit Schaltung im Vorteil sind, aber am Ende entscheidet doch die Kraft der Muskeln wer schneller ist!:)
 
auf reisen sehe ich viele leute in der steigung stehen, obwohl einige davon mit dem auto zur rampe angereist sind. ich sehe auch viele bilder in der galerie, die in der steigung gemacht wurden. in den letzten jahren wurde meine übersetzung immer kleiner. im letzten urlaub war ich mit 38/25 und gepäck nahe dem limit. wenn es das nächste mal in die "richtigen" berge geht, nehm ich meine lx vom mtb und bau das kleinste kettenblatt ab.
wenn ich kaputt bin, bleib ich einfach stehen und mach bei der gelegenheit ein schönes bild. besser als zu behaupten, "lass uns mal anhalten, um ein bild zu machen". die zeit der bolzerei ist für mich vorbei. will nur den spass am fahren geniessen. wie und mit welcher übersetzung ist mir dabei absolut und völlig egal.
fahrt doch einfach, was ihr wollt.
s.
 
Passt auf, bald werden wir 4-fach auf dan Markt werfen, 2-fach ist dann veraltet, 3-fach für die Profis und die Luschen dürfen 4-fach fahren.

Ich selbst fahre 2-fach, habe jedoch kein Problem mit 3-fach Fahrern oder Rädern. Ok, optisch nicht so fein wie nur zwei Kettenblätter, aber das ist ja nur der persönliche Geschmack. Aber dass ich nichts gegen 2-fach-Fahrer habe, heisst noch lange nicht, dass ich Rollstuhlfahrer nicht abdränge. Das mache ich jedes, mal wenn sie mich überholen wollen!
 
Bin auch der Meinung jeder soll fahren was er will.
An meinem Rad ist Zweifach verbaut.
Nur würde mich schon mal interessieren wo die dreifach Fahrer den überall hoch fahren und der Meinung sind diese Steigung ist ohne das dritte Blatt nicht zu bewältigen.
Schinderhannes
 
Schinderhannes schrieb:
Nur würde mich schon mal interessieren wo die dreifach Fahrer den überall hoch fahren und der Meinung sind diese Steigung ist ohne das dritte Blatt nicht zu bewältigen.

ich kenn welche die wuerden das zum stohren sagen. da ist schon einer neben
mir umgekippt, weil er nicht die kraft zum treten besass
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück