• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo roam 2.0?

Die Neuerungen sind ja alle schön und gut! Vor allem freut mich die Lichtsteuerung.

Aber leider in Sachen Kartendarstellung keine Verbesserung ☹

Ich habe die Tage zum Vergleich zwei Roams, 1x in V1 und 1x in V2 an meinen Lenker geschraubt um die Unterschiede der Kartendarstellung zwischen beiden Geräten zu sehen.



Das Schlimmste für mich sind die hellgrauen kontrastarmen gestrichelten Wege in Kombination von grün (Wald).



Das zweite ist, wenn man falsch abbiegt und zur Strecke zurückgeroutet wird. Dann sieht man nur die blaue Richtungslinie und die Originalroute (hellgrau) ist faktisch nicht mehr zu sehen, da asphaltierte Nebenwege ebenso hellgrau dargestellt werden.



Das Dritte sind die blauen Wege, keine Ahnung nach welcher Logik diese Wege blau dargestellt werden. Aber Blau? Mit blau interpretiere ich eher Wasser 😉



Aber schaut selbst, denke die Bilder sprechen für sich…
 

Anhänge

  • Wahoo_1.png
    Wahoo_1.png
    362,1 KB · Aufrufe: 111
  • Wahoo_2.png
    Wahoo_2.png
    335,1 KB · Aufrufe: 98
  • Wahoo_3.png
    Wahoo_3.png
    333,9 KB · Aufrufe: 94
  • Wahoo_4.png
    Wahoo_4.png
    447,1 KB · Aufrufe: 93
  • Wahoo_6.png
    Wahoo_6.png
    202 KB · Aufrufe: 95
  • Wahoo_7.png
    Wahoo_7.png
    363,4 KB · Aufrufe: 95
  • Wahoo_8.png
    Wahoo_8.png
    278,8 KB · Aufrufe: 94
  • Wahoo_9.png
    Wahoo_9.png
    276,9 KB · Aufrufe: 100
  • Wahoo_10.png
    Wahoo_10.png
    705,4 KB · Aufrufe: 97
  • Wahoo_11.png
    Wahoo_11.png
    699,8 KB · Aufrufe: 112
Das zweite ist, wenn man falsch abbiegt und zur Strecke zurückgeroutet wird. Dann sieht man nur die blaue Richtungslinie und die Originalroute (hellgrau) ist faktisch nicht mehr zu sehen, da asphaltierte Nebenwege ebenso hellgrau dargestellt werden.
Wo ist das Problem? Die hellblaue Route führt dich doch wieder auf die Route wenn du falsch (oder nicht rechtzeitig) abgebogen bist. Sobald du die originale Route wieder erreicht hast, wird die doch wieder hervorgehoben.
 
Wo ist das Problem? Die hellblaue Route führt dich doch wieder auf die Route wenn du falsch (oder nicht rechtzeitig) abgebogen bist. Sobald du die originale Route wieder erreicht hast, wird die doch wieder hervorgehoben.
Wer es weiß kommt schon damit klar, nur besser wäre es wenn die schwarze Richtungslinie vor dem Ende der Umleitung zu sehen sind. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Neuerungen sind ja alle schön und gut! Vor allem freut mich die Lichtsteuerung.

Aber leider in Sachen Kartendarstellung keine Verbesserung ☹

Ich habe die Tage zum Vergleich zwei Roams, 1x in V1 und 1x in V2 an meinen Lenker geschraubt um die Unterschiede der Kartendarstellung zwischen beiden Geräten zu sehen.



Das Schlimmste für mich sind die hellgrauen kontrastarmen gestrichelten Wege in Kombination von grün (Wald).



Das zweite ist, wenn man falsch abbiegt und zur Strecke zurückgeroutet wird. Dann sieht man nur die blaue Richtungslinie und die Originalroute (hellgrau) ist faktisch nicht mehr zu sehen, da asphaltierte Nebenwege ebenso hellgrau dargestellt werden.



Das Dritte sind die blauen Wege, keine Ahnung nach welcher Logik diese Wege blau dargestellt werden. Aber Blau? Mit blau interpretiere ich eher Wasser 😉



Aber schaut selbst, denke die Bilder sprechen für sich…
Ja, du hast da recht!

Ich empfand das auch so und hatte das bei Wahoo auch gemeldet. Geändert hat sich da nie etwas, ich habe mir das bereits zitierte Kartenlayout drauf gezogen und damit ist es besser.

Hätte der Roam v1 mehr Speicherplatz würde ich zurück auf diesen wechseln. Aber diese ständige Kartenladerei hat echt genervt.
 
die Kartendarstellung wird immer schlechter, kann doch keiner erzählen das die Wahoos das nicht mitbekommen

was ist denn jetzt dieses blaue Wurst auf der Karte ?
 
den Thread kenne ich. Nur bin ich im englischen nicht so versiert, ich steig da nicht so richtig durch. Gibt es evtl. dazu eine deutsche Anleitung ? Nächste Frage dazu, kann man problemlos zurück zur original Einrichtung?
Für das Theme legst Du auf dem V2 einen eigenen Unterordner an, wo Du das reinkopierst. Wenn der wieder gelöscht ist, ist das Theme auch wieder weg. Im besten Fall müsste es sogar reichen, den Ordner nur umzubenennen (da bin ich mir aber nicht sicher).

Edit: Das ganze zuerst einmal mit den orig. Wahoo-Karten.
 
Für das Theme legst Du auf dem V2 einen eigenen Unterordner an, wo Du das reinkopierst. Wenn der wieder gelöscht ist, ist das Theme auch wieder weg. Im besten Fall müsste es sogar reichen, den Ordner nur umzubenennen (da bin ich mir aber nicht sicher).

Edit: Das ganze zuerst einmal mit den orig. Wahoo-Karten.
Wenn man 300€ für einen Radcomputer ausgibt, sollte das Ding einfach funktionieren. Ich will da nicht anfangen themes auszuprobieren und zu laden. Es sei denn Wahoo bezahlt mich dafür.
 
Wenn man 300€ für einen Radcomputer ausgibt, sollte das Ding einfach funktionieren. Ich will da nicht anfangen themes auszuprobieren und zu laden. Es sei denn Wahoo bezahlt mich dafür.
Er funktioniert doch.

Hier gehts um individuelle Optik der Karten. Es gibt Leute, denen macht das Basteln an eigenen Themes sogar Spaß. Mit meinem alten Edge 800 habe ich das auch schon gemacht. Alternativ kannst Du ein Support-Ticket aufmachen und warten, dass man Deine speziellen Wünsche erfüllt. Mit fertigen custom-themes kommst Du aber schneller ans Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man 300€ für einen Radcomputer ausgibt, sollte das Ding einfach funktionieren. Ich will da nicht anfangen themes auszuprobieren und zu laden. Es sei denn Wahoo bezahlt mich dafür.
Mein Roam V2 funktioniert einwandfrei und deutlich fehlerfreier als mein vorheriger Edge 530. Die Kartendarstellung ist ohne Vergleich zum Roam V1 auch okay.
Und wie bereits gesagt, das Theme MUSS niemand installieren um den Wahoo benutzen zu können.
 
Wenn man 300€ für einen Radcomputer ausgibt, sollte das Ding einfach funktionieren. Ich will da nicht anfangen themes auszuprobieren und zu laden. Es sei denn Wahoo bezahlt mich dafür.

Verstehe dich voll, hatte zunächst auch diese Haltung. Ich finde die original Wahoo – Karte zu minimalistisch und etwas unklar.

Ich kann dich beruhigen, mit der Schritt für Schritt – Anleitung von Burgiplaya (Link siehe oben) ist es wahrlich kein Hexenwerk und möglicherweise wirst du danach genauso komplett glücklich sein wie ich jetzt.
Gebe jetzt meinen Roam V2 so schnell nicht wieder her, super Teil.

Anderes Thema:
Bin ebenfalls glücklich über das neueste Update. Mit der Musiksteuerung und Shokz-Kopfhörern (Ohren bleiben frei für Verkehrsgeräusche) ist es jetzt noch mal ein anderes (Solo– ) Fahren über Land, der reinste Flow.
🎶😌
 
Zuletzt bearbeitet:

Für das Theme legst Du auf dem V2 einen eigenen Unterordner an, wo Du das reinkopierst. Wenn der wieder gelöscht ist, ist das Theme auch wieder weg. Im besten Fall müsste es sogar reichen, den Ordner nur umzubenennen (da bin ich mir aber nicht sicher).

Edit: Das ganze zuerst einmal mit den orig. Wahoo-Karten.
danke euch Beiden, das hat soweit geklappt. Bin schon auf die nächste Ausfahrt gespannt :)
 
Zurück
Oben Unten