• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo gefahrene route im verlauf aber nicht auf der app oder Strava

Raynec

Surfender Rennradfahrer Rennradfahrender Surfer
Registriert
7 August 2014
Beiträge
355
Reaktionspunkte
307
Hallo zusammen, vielleicht weiß ja eine Rat oder Hilfe.
meine gefahrene Routen werden alle automatisch mit der Wahoo App und Strafe synchronisiert. Nur mein 600er und mein 1000er
von letzter und dieser Woche sind nicht vorhanden.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Auf dem Gerät unter Verlauf werden die beiden Strecken angezeigt. In der App im Verlauf nicht mehr und bei Strava auch nicht.
 

Anzeige

Re: Wahoo gefahrene route im verlauf aber nicht auf der app oder Strava
Schau mal hier:
app .
Du meinst die werden nicht mit Strava synchronisiert? Strafe ist ein schöner Verschreibser.
Strava hat bei langen Aufzeichnungen Importprobleme. Bei 1200km Fahrten hatte ich und viele andere Randonneure schon Probleme. 600km hat eigentlich in der Vergangenheit funktioniert.
Wenn es nach ein paar Tagen noch nicht auftaucht, schreib ein Ticket. Dann massieren sie das händisch für dich passend.
 
Kann es sein, dass die Synchronisation zwischen dem Gerät und Wahoo Elements noch nicht vollständig abgeschlossen ist? Du kannst das in der App sehen unter dem zweiten Reiter unten "history" (heißt bei dt Systemsprache vielleicht anders). manchmal hängt sich das System dabei auf, vor allem, wenn man das Wahoo-Gerät zu schnell ausschaltet währen der Synchronisation (die bei langen Fahrten ja länger dauert) Dann steht da "Waiting for Sync". Wenn du das Wahoo eingeschaltet neben Handy legst, sollte es sich von alleine (glaube ich) neu synchronisieren.
 
Ein letzte Möglichkeit um dem Track noch rauszubekommen ist das du das ding mit USB an PC anschließt und im Ordner exports/ danach suchst.

Wenn er da auch nicht ist ... hat sich der Wahoo wohl verschluckt. Gegf war ein Absturz während der aufzeichnung?
 
Gestern habe ich es versucht mit länger anlassen und das Handy daneben. Hat auch nicht funktioniert.
Einen Aufhänger hatte ich nicht. Beim 600er vorletzte Woche hat es auch nicht funktioniert.
Ich versuche mal das mit dem USB an den Rechner und schreibe Wahoo Support an. Mal sehen.
Danke für die Tipps.
 
Gestern habe ich es versucht mit länger anlassen und das Handy daneben. Hat auch nicht funktioniert.
Einen Aufhänger hatte ich nicht. Beim 600er vorletzte Woche hat es auch nicht funktioniert.
Ich versuche mal das mit dem USB an den Rechner und schreibe Wahoo Support an. Mal sehen.
Danke für die Tipps.
eine entscheidende Frage ist: synchronisiert sich der Track vollständig zu Wahoo Element? Wenn ja, dann ist vielleicht die Synchronisation zu Strava gestört, oder der Track ist für Strava zu lang. Dann kannst ihn auch zu Kommot, RidewithGPS oder auch in die Dropbox exportieren, und dann manuell weiterverarbeiten.

Wenn sich der Track nicht zu Element synchronisiert,, müsste bei Element bei "history" "waiting for sync" stehen, und Zeit und Distanz sind vorläufig unvollständig, bis der ganze Track übertragen ist.
 
Der Wahoo Fitness Support hat jetzt geschrieben. Ich soll ihnen mal die Daten / Tage / Distanzen aufschreiben und Fotos machen und Sie schauen dann mal, was sie machen können.
Meinen Ace an den Laptop anzuschließen, habe ich noch nicht geschafft.
Sobald ich wieder zu Hause bin, werde ich alles an den Support senden und weiter berichten.
 
Hier die Antwort von Wahoo:
Adrian,

Thanks so much for sending that information over! These files are quite large, which is affecting their ability to upload to our system. This is an issue we are aware of and we have opened an internal ticket with our development team to investigate and resolve the problem.

Since we have an open ticket with our development team, all customer service tickets related to the issue (including this one) will be marked as “On-Hold” and merged with the developer ticket to be monitored internally. This process allows us to send automatic notifications to you via email when changes are complete and your activities are uploaded. Full release notes are posted on https://support.wahoofitness.com

We sincerely apologize for any inconvenience and appreciate your patience and support as we strive to serve you better. Please let us know if you have any additional questions or concerns in the meantime.

Also mit den alten Wahoos ging es noch. Ich habe die beiden Fahrten manuell in Strava eingetragen.
 
Hier die Antwort von Wahoo:
Adrian,

Thanks so much for sending that information over! These files are quite large, which is affecting their ability to upload to our system. This is an issue we are aware of and we have opened an internal ticket with our development team to investigate and resolve the problem.
Du bist nicht der Verantwortliche für diese Nachricht, aber eine .fit-Datei mit 1,5 MByte (Quelle: ein 200 Kilometer DIY-Brevet auf Rügen) in 2025 als "quite large" zu bezeichnen... finde ich etwas merkwürdig...

Gruß und Danke für die Rückmeldung vom Wahoo-Service
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das "quite large" von dem Wahoo Support auf die durchschnittliche Streckenlänge aller Nutzer anwendet dann stimmt das sicher. Glocken-Kurve und so.

Hängt halt auch von der Anzahl der Sensoren ab. Mit wenigen sind es vielleicht 50-60 Bytes/Sekunde wenn ich jetzt einfach mal 4 bytes pro wert annehmen. Gibt sicher ein paar die nur 2 oder 1 byte brauchen.
Wenn ihr wissen wollt was in Roh-Daten drin steht: https://www.fitfileviewer.com/

Ich glaub aber Wahoo-erzeugte Fit Files sind recht effizient. Die strava fitfiletools sind bei weitem Ineffizienter - schneidet man einen wahoo-track da in 2teile sind beide Teile deutlich größer als das Original. Enthalten aber trotzdem die gleichen Daten.
 
Zurück