• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Bolt

Also ich muss auch sagen der Wahoo Support ist echt klasse. Ich habe auf dem Samsung Galaxy S8 das Problem, dass das Statusbar bar Icon schwarz auf schwarz angezeigt wird und so nicht sichtbar ist. Wahoo Support kontaktiert und sofort innerhalb von einem Tag ein Feedback bekommen das es an die Entwicklung weitergeleitet wird. [emoji108]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Heute ging gegen Ende der Tour mein Bolt einfach aus: Akku leer. Beim wieder starten wird die Aufzeichnung ja wiederhergestellt. Dabei muss was schief gegangen sein. Ich hab die Tour zwar in der Wahoo-App, kann sie aber weder bei Komoot noch bei Strava hochladen, noch kann ich die fit-Datei bei Garmin hochladen.
Kann man so eine Datei wieder irgendwie reparieren?
 
Heute ging gegen Ende der Tour mein Bolt einfach aus: Akku leer. Beim wieder starten wird die Aufzeichnung ja wiederhergestellt. Dabei muss was schief gegangen sein. Ich hab die Tour zwar in der Wahoo-App, kann sie aber weder bei Komoot noch bei Strava hochladen, noch kann ich die fit-Datei bei Garmin hochladen.
Kann man so eine Datei wieder irgendwie reparieren?
Evtl. funktioniert es, wenn du die Datei exportierst und bei Strava wieder manuell importierst.
 
Evtl. funktioniert es, wenn du die Datei exportierst und bei Strava wieder manuell importierst.

Hab ich probiert, ging aber nicht. Das ist ja das komische: in der App werden alle Infos angezeigt: Strecke, Zeit, Puls, Trittfrequenz,... alles ist da. Aber wenn ich es exportiere ist die Datei kaputt :(
Naja, nicht so schlimm, war keine besonders spannende oder lange Tour. Aber ärgerlich. Ich hab auch nicht mitbekommen, dass der Akku leer ist und dass das Gerät ausgeht.

Oder die fit-Datei über diesen Link https://www.fitfiletools.com reparieren und dann in Strava etc. hochladen.

Probiere ich mal durch. Danke.

Update: mit den FIT File Tools habe ich mit dem Field Striper gearbeitet: Datei hochgeladen, Power entfernt (die ich gar nicht aufzeichne) und Laps entfernt (es war nur eine Runde). Dann Datei gespeichert und bei Strava hochgeladen. Klappt. Keine Ahnung warum. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging gegen Ende der Tour mein Bolt einfach aus: Akku leer. Beim wieder starten wird die Aufzeichnung ja wiederhergestellt. Dabei muss was schief gegangen sein. Ich hab die Tour zwar in der Wahoo-App, kann sie aber weder bei Komoot noch bei Strava hochladen, noch kann ich die fit-Datei bei Garmin hochladen.
Kann man so eine Datei wieder irgendwie reparieren?

Ich hatte mal was ähnliches und ich mein man kann in der App die Aufzeichnung manuell löschen und dann erneut vom Bolt syncen. Bei mir wurde dann alles korrekt übertragen und dann auch in Strava hochgeladen.
 
27 Nov 2017
ELEMNT WF42-1815


UPDATES

  • Update ELEMNT to the latest maps via the map settings screen on the companion app
  • Configure auto-upload on a 'per site' basis
  • Choose to exclude zeros from the average power calculation
  • Upload to the web4trainer share site
  • Bug fixes and other improvements
OTHER ELEMNT FIXES

  • Improve accuracy of Auto lap Time triggers
  • Fix issue where temperature data lost after a workout end
  • Only write the sensors that are used to the FIT file
  • Fix issue where planned interval repeating intervals are lumped together
  • Fix issue where Strava goal appears for the wrong segment
  • Data Field: when workout time >10hrs, don't show seconds
  • Fix planned workout 10sec notifications or very short intervals
  • Fix wheel circumference issue for Elite Direto
  • Fix issues when performing 2nd spindown in same power cycle
  • Fix incorrect durations on some planned workouts
  • Planned Workout interval graph not showing unless workout is paused
  • Planned Workouts - Graph doesn't scale as difficulty percentage is changed
  • Planned Workouts - Laps created incorrectly after pause
  • Planned Workouts - Interval notifications should appear on KICKR page during a Planned Workout
  • Add support for web4trainer share site
OTHER ANDROID COMPANION FIXES

  • Now detects timezone/local changes while open
  • Now able to rename custom page
  • Shows 'This weeks' results
  • Fix workout details lap arrows not shift graph
  • Fix a GPX route import problem
  • Fix issue where 2nd email sent after phone restart
  • Show temperature in ride results
  • Show better error for MINI offline workouts not able to share to Komoot (need locations)
  • MINI climb results not displaying correctly
  • Improve messaging around need for Location Services
  • Fix missing notification for Android 8 Oreo
  • Workout results for lap data shows the same value for average power, max power and normalized power
  • Resetting HR zones is not resulting in the new HR zone data being sent to ELEMNT
 
Persönlich bin ich etwas enttäuscht von diesem Update. Auf Grund der relativ langen Zeit zwischen den Updates habe ich mehr erwartet. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass bei meinen Anmerkungen vom Support immer freundliche gesagt wurde: "...an die Entwickler weitergegeben."

Bemerkenswert finde ich den Punkt:
  • Configure auto-upload on a 'per site' basis
dieser war schon einmal eine Frage hier im Forum. Gerade, wenn man bei vielen Diensten angemeldet ist, möchte man nicht zwingend, dass sämtliche gefahrenen Trainings an alle Dienste gesendet wird. Wer z.B. Komoot nur als Routenplaner nutzt und weniger als Plattform zur Darstellung seiner gefahrenen Routen, kann hier den Datenupload zu Komoot gezielt ausschalten. Das gefällt mir als neue Option.

Was mich allerdings stört ist, dass die Companion App immer noch nicht die Übersetzung meiner Di2 speichert. Dies ist ein eindeutiger Fehler der reproduzierbar ist. Hier war meine Erwartung, dass dies gefixt wird.

Auch hat der Support meine Vorschläge von Datenfeldern, die ich vom Garmin kannte und oft verwendete, dankend "an die Entwickler weitergeben". Keine aufwändigen Sachen - wäre extrem schnell und einfach programmiert. Dämpft etwas meine Meinung zur Entwicklung. Ich habe das Gefühl, dass die Anfangsmotivation raus ist.

Was meint ihr zum Update?
 
Ich bin mit meinem Bolt so zufrieden wie er ist. Wenn sie irgendwas fixen ist das für mich ok (mir persönlich ist bisher kein Bug untergekommen, hab mich aber auch nicht bewusst damit auseinandergesetzt und nutze ihn einfach nur).
Ich persönlich vermisse keine Datenfelder von meinem Garmin und bitte daher zu bedenken, dass sie möglicherweise deine Vorschläge auch diskutiert haben aber sich bewusst dagegen entschieden haben. Ihnen mangelnde Motivation zu unterstellen, weil sie deine Vorschläge nicht umsetzen, finde ich etwas fragwürdig.
 
Persönlich bin ich etwas enttäuscht von diesem Update. Auf Grund der relativ langen Zeit zwischen den Updates habe ich mehr erwartet. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass bei meinen Anmerkungen vom Support immer freundliche gesagt wurde: "...an die Entwickler weitergegeben."

Bemerkenswert finde ich den Punkt:
  • Configure auto-upload on a 'per site' basis
dieser war schon einmal eine Frage hier im Forum. Gerade, wenn man bei vielen Diensten angemeldet ist, möchte man nicht zwingend, dass sämtliche gefahrenen Trainings an alle Dienste gesendet wird. Wer z.B. Komoot nur als Routenplaner nutzt und weniger als Plattform zur Darstellung seiner gefahrenen Routen, kann hier den Datenupload zu Komoot gezielt ausschalten. Das gefällt mir als neue Option.

Was mich allerdings stört ist, dass die Companion App immer noch nicht die Übersetzung meiner Di2 speichert. Dies ist ein eindeutiger Fehler der reproduzierbar ist. Hier war meine Erwartung, dass dies gefixt wird.

Auch hat der Support meine Vorschläge von Datenfeldern, die ich vom Garmin kannte und oft verwendete, dankend "an die Entwickler weitergeben". Keine aufwändigen Sachen - wäre extrem schnell und einfach programmiert. Dämpft etwas meine Meinung zur Entwicklung. Ich habe das Gefühl, dass die Anfangsmotivation raus ist.

Was meint ihr zum Update?

Gefällt mir auch gut, dass man den Upload zu komoot sperren kann. Ich nutze Komoot gerne zur Planung, aber Hochladen möchte ich nur zu Strava.
Ich hoffe, dass Wahoo die Funktion "bring mich zu..." etwas erweitert und man z. B. die Wegbeschaffenheit auswählen kann. Bisher waren bei mir jedes Mal Schotterstrecken dabei, die mit dem Rennrad keine Sinn gemacht haben.

Ich kann mir vorstellen, dass deine Vorschläge durchaus an die Entwickler weitergeleitet wurden, das bedeutet aber nicht automatisch, dass diese dann auch umgesetzt werden.
Evtl. hat man sich nach einer Prüfung und Diskussion dagegen entschieden - schließlich kann man nicht jeden Kundenwunsch umsetzen. Ich denke Wahoo möchte sich durchaus von Garmin abgrenzen durch einfacheres System bzw. Menü.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand, ob man mittlerweile mit dem Bolt verschiedene Fahrräder/Profile nutzen kann, oder ob das in Zukunft möglich sein wird?

Oder wie handhabt ihr das?
Für MTB und Rennrad müssen ja auch unterschiedliche Rad-Ø hinterlegt werden, wenn mehrere Sensoren genutzt werden sollen?!

Gruß
 
Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand, ob man mittlerweile mit dem Bolt verschiedene Fahrräder/Profile nutzen kann, oder ob das in Zukunft möglich sein wird?

Oder wie handhabt ihr das?
Für MTB und Rennrad müssen ja auch unterschiedliche Rad-Ø hinterlegt werden, wenn mehrere Sensoren genutzt werden sollen?!

Gruß

Das geht nicht und ich gehe davon aus dass Wahoo auch nicht vor hat das zu ändern.

Ich habe einfach entsprechende Datenseiten angelegt die ich nach Bedarf aktiviere/deaktiviere.

Warum du da mit den (Speed)Sensoren ein Problem hast ist mir nicht klar. Wenn du (wie erwähnt) unterschiedliche Sensoren verwendest, kannst du ja problemlos unterschiedliche Umfänge eingeben, oder du stellst auf „Automatik“ und lässt den Umfang über GPS ermitteln. Bei Garmin läuft es ja auch so.
 
Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand, ob man mittlerweile mit dem Bolt verschiedene Fahrräder/Profile nutzen kann, oder ob das in Zukunft möglich sein wird?

Oder wie handhabt ihr das?
Für MTB und Rennrad müssen ja auch unterschiedliche Rad-Ø hinterlegt werden, wenn mehrere Sensoren genutzt werden sollen?!

Gruß
Jedem Sensor einen eigenen Umfang zuweisen und beim Fahren ist dann ja immer nur ein Sensor dabei und man misst automatisch richtig?
 
Moin,

ich hätte irgendwie erwartet, dass ein Gerät dieser (Preis-)Klasse verschiedene Räder verwalten könnte. Es geht mir auch weniger um die Anzeige der aktuellen Werte, sondern um getrenntes Erfassen/Zählen/Auswerten von MTB-/RR-km und z.B. Ø-Geschwindigkeiten!

Wäre das mit verschiedenen Datenseiten realisierbar? Wenn ich eine solche Datenseite deaktiviere, werden dann wirklich auch die Datenfelder darin deaktiviert oder habe ich am Jahresende nur eine Gesamt-km-Angabe?

Oder vielleicht besser die ganzen "Auswertungen" extern z.B. in Strava erledigen und mit dem Bolt immer nur einzelne Touren erfassen und dann in Strava das entsprechend Rad zuweisen?

Gruß
 
Dies kann der Elemnt nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Garmin das so macht.

Das was du möchtest regel ich über Strava, indem ich zu jeder Fahrt das Equipment festlege. Dabei werte ich jedoch nur die Belastung des Materials aus. Ansonsten kann ich alle Fahrten in Training, Wettkampf und Kaffeefahrt einordnen. Mit welchem Rad ist für mich nicht wichtig.

Was ist genau dein Ziel, wenn du diese Trennung möchtest?
 
Ziel würde ich es nicht unbedingt nennen. Ich hätte einfach gerne die Daten...

Bisher mache ich das über einen einfachen Fahrradtacho und Strava (bisher ohne Premium) und schreibe alles in ein Excel-Sheet und spiele mit den erfassten Daten etwas herum. Nicht dass ich das für gezieltes Training oder ähnliches nutzen würde, das ist alles nur Spielerei...

Nun eine weitere Frage: Da ich in den letzten Tagen viel über die verschiedenen Systeme gelesen habe bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob ich es zum Bolt oder Edge gelesen habe: Rennen gegen sich selbst:

- Ich habe eine Art Hausstrecke, die ich immer mal wieder fahre. Kann ich diese irgendwie im Bolt hinterlegen und mir bspw. anzeigen lassen, dass ich zur Zeit 5s hinter meiner Bestzeit liege? Gleiche Frage zu Strava Live Segmenten, kann ich mir hier so etwas wie eine Zeitdifferenz zur Bestzeit anzeigen lassen?

Gruß
 
Zurück