• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta Superlite

AW: Vuelta Superlite

Das "Superlite" würde ich evtl. schon abknibbeln wollen...
Weder ich noch Rad noch Laufräder sind das nämlich. :D Außerdem passen die Decals vermutlich nicht so toll zum Olmo Stahlrahmen. :)

Bin echt mal auf deinen Fahrbericht gespannt.
 
AW: Vuelta Superlite

Sound hin Sound her...solange sie schnell sind und so geil aussehen...Meine Carbonlr sind relativ laut...zumindest brauche ich selten ne Klingel wenn ich damit fahre :D
 
AW: Vuelta Superlite

Das "Superlite" würde ich evtl. schon abknibbeln wollen...
Weder ich noch Rad noch Laufräder sind das nämlich. :D Außerdem passen die Decals vermutlich nicht so toll zum Olmo Stahlrahmen. :)

Bin echt mal auf deinen Fahrbericht gespannt.

Der kommt und wird auch ausführlich! Hab mir schon eine Strecke für Freitag (wenn morgen alles kommt) zurechtgelegt. 82 km 1100 HM, darunter ein Berg mit 90 HM auf 800 m und ein paar Sprinthügel mit 30-50 HM. Natürlich darunter auch 12 km fast vollständig flach, wo nix unter 42 akzeptiert wird. :D

Hoffentlich kommt alles morgen, am WE hab ich nämlich keine Zeit zum Fahren, dann kommt der Bericht erst nächste Woche! :(

@ restloch: Stimmt, Hauptsache die gehen gut ab! ;)
 
AW: Vuelta Superlite

Hat er bei mir auch, da er manchmal "verfrüht" was reinkriegt. In meinem Fall waren es silberne, wollte aber die schwarzen! :)

Wie gesagt, wenn die mich über die Steigungen ohne zu Schleifen tragen (wiege 80-81 Kilo) und in der Ebene meinen Schnitt anheben, dann war das mein bisher bester Kauf!

Zumal ich den neuen Katalog bekommen habe und dort die neuen Vuelta Pro Vollcarbon mit 1690 Gramm angegeben sind. :eek: Werden dann real auf 1750 Gramm kommen.

---> Rechnet sich nicht. :aetsch:

Grad dein Edit gelesen: Habe Tune-Naben am CR1 die sind von 1-10 eine 8,5 in der Lautstärke. Die Campa Ventos kommen auf ne 7,0 und die Vuelta Superlite würde ich bei 4-4,5 einordnen. Sind die gleichen Naben, siehe Fotos!

Danke für die Info.
Hätte gedacht das die neuen Pro Carbon etwas leichter werden. Meine 08 wiegen um die 1700 g.
 
AW: Vuelta Superlite

Nee die fahr ich nur im Wettkampf. Fürs Training hab ich ja das Powertap. Jetzt steht halt nur das gute Proton Hinterrad hier rum...
 
AW: Vuelta Superlite

Also aufgepasst!

Facts: Hab Felgenbänder und Schläuche (zwei verschiedene Versender, aber immerhin gleichzeitig! :D) erst heute geschickt bekommen und bin dann gleich von der Arbeit mit nem 33er auf´m CR1 heimgeflogen, als mir meine Mum von der Lieferung erzählt hatte! :D

Daheim bei der Sauhitze natürlich völlig verschwitzt und ausgelaugt angekommen, aber nichts desto trotz gleich zur Montage geschritten. Der GP 3000 schaut in der Version zwar besch...eiden aus, aber lässt sich butterweich montieren! Einfach traumhaft! :love:

Genug des Geplänkels, es ging alsdann SOFORT raus, da sich ein Gewitter ankündigte und der Himmel schon pechschwarz war. (jetzt regnet´s grad wie aus Kübeln :( )

Also konnte ich nur eine kleine Runde machen, die meinen Hausberg (7,5%ler) und ein Flachstück beinhaltete. Am Berg lagen 20-22 km/h an ----> kein Schleifen! :eek: NADA, niente! :eek:

Bergab, mit perversen 72,48 km/h :eek:, das waren doch immer Ende 60.... *grübel*

Aber hart sind die Teile... puha, jede Bodenwelle rammt´s dir mit voller Wucht rein... :D

Auch hatte ich den Direktvergleich in der Beschleunigung von 0 weg (Kreuzung) ja grad vorher mit meinem CR1 und seinen 1395 Gramm Tune Rasselrädern... :D

Da schneiden die Vuelta nicht gerade gut ab... :( aber wenn die Teile mal rollen, dann laufen sie wie die Hölle! Hammer! Vorhin noch am Flachstück mit CR1 und "ich will heim zum montieren" -Gelüst grade mal nen 38,5er auf der Uhr, nun schon knapp 41! :eek:

Fazit: Die 12/16er Version ist schwerfällig, wiegt viel und ist knallhart mit dicken Edelstahlrundspeichen gespeicht, also ganz sicher kein Laufrad für die gemütliche Sonntagstour mit Freunden.

Wer aber sportlich ambitioniert ist, Schmerzen erdulden kann und auch Druck in den Beinen hat und vielleicht sogar einen günstigen Laufradsatz für Zeitfahren und kurze schnelle Runden sucht, der wird hiermit genauso glücklich wie ich!

Für meine Bedürfnisse ideal! ;)

P.s.: Die Bremsleistung ist beängstigend gut! Phänomenal, so scharf hab ich noch nie gebremst! :love:

Und ja, die Reifen werden sofort bei Verschleiß gewechselt!

Versprochen! ;) Mir gefällt´s nämlich so auch nicht!

dsc03374ki9.jpg
 
AW: Vuelta Superlite

Sieht echt gefährlich aus das Geschoss!
Ich versuch jetzt meinem Dad die Teile aufzuschwatzen, da kann ich die wenigstens auch mal nehmen :D
 
AW: Vuelta Superlite

netter bericht, ich freue mich auf august, da wurden mir meine versprochen, dann kommen die an mein stevens izorad, denke das wird auch porno aussehen.

gruß frank
 
AW: Vuelta Superlite

Also erste längere Fahrt.

Erstmals: Ich fuhr nicht auf CR1 Niveau. An der Motivation kann´s nicht liegen, die Record und die Vueltas motivieren auch am Orbea ungemein, aber ich kam nie auf die Durchschnittsgeschwindigkeit vom CR1. Hier machen die 2,5 Kilo Mehrgewicht zum Carbonrenner auf die täglichen 660-840 HM schon was aus. :o

Was aber EXTREM auffiel: Bergab laufen die wie die Seuche. Ab sagen wir mal 65 km/h meint man die beschleunigen von alleine und sie HALTEN auch die Speed. Bin angenehm überrascht!

Ich hab einfach zuwenig Power, um die leicht bessere Aerodynamik des Orbea auch zu seinen Gunsten nutzen zu können. Da müsste ich in der Ebene 50er Schnitte fahren. :rolleyes:
 
AW: Vuelta Superlite

So, nehmt das...:D

Gut ausschauen tut´s ja. Mal morgen sehen, wie meine holde Gattin die Rädle findet.
 
Zurück