• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta Superlite

AW: Vuelta Superlite

ganz einfach, Mavic Cosmic Carbone, gibts in Schwarz und weiss, Preis um die 700€.
Alles darunter ist nicht das optimale, alles darüber meist schon echte Carbonlaufräder ohne Alu-Bremsflanke, auf die ich besonderen Wert lege.
 
AW: Vuelta Superlite

... Mavic Cosmic Carbone....
Rischtisch :bier:
War selbst ein Kollege besten mit denen zufrieden der noch 'nen paar Schlüppen mehr auf die Waage bringt als ich. Hat er sich aber bei einer Alpen-Passabfahrt zerstört ... viel Masse will viel gebremst werden, das erzeugt heiße Bremsflanken, und wenn dann so eine hübsche CFK-Verkleidung dran ist :eek: :rolleyes:
Na ja, die Mavic CC sind und bleiben schon verdammt gute LRS und jeden Cent des Mehrpreises wert.
 
AW: Vuelta Superlite

Meine habe ich vor kurzem sonntags bei ebay gekauft, Sonntag per paypal bezahlt und Mittwoch waren sie bei mir :)

............ und bin nach reichlich ein paar 100km - nicht nur unter Aspekt Preis/Leistung - voll zufrieden :)

War grundsätzlich eine richtige Entscheidung: z. B. Optik zu meinem Cube, Fahrverhalten, Laufeigenschaften. Insgesamt keine Probleme!
 
AW: Vuelta Superlite

ganz einfach, Mavic Cosmic Carbone, gibts in Schwarz und weiss, Preis um die 700€.
Alles darunter ist nicht das optimale, alles darüber meist schon echte Carbonlaufräder ohne Alu-Bremsflanke, auf die ich besonderen Wert lege.

Moinsen,

das Thema zu den Dingern gab's schon öfter, daher wiederhole ich mich auch ein wenig: Ich persönlich bin mit dem Thema Mavic durch, würd ich nie wieder machen. Hab mich aufgrund "meines Falles" (CC Premium SL, 2006,) mal mehr mit dem Thema beschäftigt, und bin zu dem Schluß gekommen, dass MAVIC, so gut deren Ruf auch noch aus der "Nur-Felgen-Ära" sein mag, seine Systemlaufräder nicht in den Griff bekommt. Dabei sollen die "älteren" Modelle sogar noch die besseren sein! Bei mir persönlich ist aus dem Nichts mit einem "Pling" die Felge eingerissen, bei meinem Kumpel war's eher ein "knallen".. seine waren zwei Wochen alt, war ein 2008er Modell.

Benutzen wohl für die Felgen sehr leichtes und steifes, aber eben auch sprödes Aluminium. Alle Händler und Trainingspartner können Lieder von den Reklamationen singen, und auch im Netz wimmelt es von Threads...

Dazu kommt noch die Null-Kulanz-Schiene von Mavic nach Ablauf der Garantie.. neenee, ich lob' mir meine Vueltas (Hab 2 Sätze 20er) als treue Trainingspartner, einfach unkaputtbar, bisher nie nachzentriert, nichtmal nach nem Sturz!

Gruß,

Markus
 
AW: Vuelta Superlite

hi markus, was fürn rad musste denn bei deinem sturz leiden? der sturz selbst ist aber schon vor deinem ezf gewesen oder ?
 
AW: Vuelta Superlite

Tja leider ist es mir mit Mavic und denn MTB LRS Mavic Crossmax SLR genauso ergangen und im MTB Bereich schimpfen viele auf die LRS, ich dachte im RR Bereich sei das anders na eher nicht.

Andersherum wer so viele LRS Verkauft der hat schon mal Ausreißer.

Z2 wie viele km haste mit deinen Mavics ?

Grüße Ike
 
AW: Vuelta Superlite

........... neenee, ich lob' mir meine Vueltas (Hab 2 Sätze 20er) als treue Trainingspartner, einfach unkaputtbar, bisher nie nachzentriert, nichtmal nach nem Sturz! Gruß, Markus

Bin auch kurz davor mir einen zweiten den preiswerten Carbon LRS - 400 €- zu kaufen.

Hatte zwar schon mal gefragt aber frage auch gerne noch einmal: hat jemand Erfahrung mit dem LRS?
 
AW: Vuelta Superlite

...Z2 wie viele km haste mit deinen Maviks ?...
Öhm, Missverständnis: ICH habe GAR Keine Mavic CC :o wollte die immer mal haben, waren aber schließlich doch zu teuer für mich...
Hab mir - nachdem ich meine Vuelta superlite verkauft hatte - alternativ einen Satz A:xus Ceres geholt.

Gemessen an deren Seitenwindanfälligkeit sind die mindestens so aerodynamisch wie die Vuelta, nur halten sie mich eben besser aus, sind außerdem wesentlich seitensteifer und leichter, insgesamt ein wesentlich hochwertigeres Produkt. Natürlich nicht ganz der Posing-Faktor, aber gut - zumindest kein mainstream :rolleyes: und das ist mir auch wichtig :D
 
AW: Vuelta Superlite

Jou danke habe leider noch keine wirkliche Ahnung von dem was der RR-Markt hergibt, baue mir aber Grade ein RR auf.
Die A:xus Ceres machen auch einen netten Eindruck und 1520 g ist einladend für den Preis.

Wobei ich bei diesen Gewichten nicht Langblicke, klingt immer irgendwie schwer.
Mein LRS am Spark wiegt 1250 g.

Grüße Ike
 
AW: Vuelta Superlite

Intelligenter Vergleich, 250 gegen 750 Euro.:rolleyes:
Erst lesen, dann posten! Hier ging es nicht um einen Vergleich sondern die Frage zielte auf einen guten LR-Satz hin, opt. vergleichbar mit den Vueltas.

Allg. kann ich zu den Mavic CC 2009 absolut nichts negatives sagen, im Gegenteil haben meine schon übelste Schlaglöcher vollkommen problemlos überstanden. Auch auf Malle hats die letzten beiden Wochen mehrfach böse Überraschungen in der Strasse gegeben, wurden bis jetzt klaglos von den LR überstanden.
Man muss hier manche Kritiken an Material immer relativ lesen. Der zufriedene Nutzer meldet sich hier nicht, ist ja alles ok, aber der Geschädigte schimpft dann dafür wie ein Rohrspatz.
Bei der Menge an laufenden CCs sind die Kritiker daher weit in der Unterzahl.
 
AW: Vuelta Superlite

hi markus, was fürn rad musste denn bei deinem sturz leiden? der sturz selbst ist aber schon vor deinem ezf gewesen oder ?

Jupp, war so im März, "nur" mit meinem Winterrad, an dem ich schwarze 20er Vueltas habe.. ein Schlagloch hat mir das Vorderrad weggehaun'n. Aber wie gesagt, nix kaputt..

..
Man muss hier manche Kritiken an Material immer relativ lesen. Der zufriedene Nutzer meldet sich hier nicht, ist ja alles ok, aber der Geschädigte schimpft dann dafür wie ein Rohrspatz.
Bei der Menge an laufenden CCs sind die Kritiker daher weit in der Unterzahl.

Halt' ich dagegen, hier gibt's doch immer einen recht guten Mix aus zufriedenen und unzufriedenen Nutzern, viele schreiben auch gern Positives über ihr Material. Also ich kenn' halt drei CC-Nutzer persönlich gut, und allesamt haben sie nichts Gutes drüber zu berichten. Zweimal Felgenriss, einmal Speichenprobleme, einmal ne Achse hin... für den drei-vierfachen Preis finde ich das halt einfach unmöglich. Meine CCs fristen jetzt ein ruhiges Leben an meinem Zeitfahrhirsch, da jibbet keine Kurven, Antritte oder Schlaglöcher zu fürchten.. :)

Markus
 
AW: Vuelta Superlite

Kann mir vielleicht jemand sagen welche Grösse die Speichennippel der 12/16 Version haben, mein Spokey 3,4 ist zu klein?:mad:

Danke
 
AW: Vuelta Superlite

Die Frage kam ja schon öfter (unbeantwortet) auf, aber weiß mittlerweile jemand, wo man (weiße) Ersatzspeichen für die 20er herbekäme? Schwarze hab ich schonmal gefunden, weiße noch nicht.. Hab immer ganz gerne ein Pärchen in der Werkzeugbox, für den Fall der Fälle.
 
AW: Vuelta Superlite

so, meine vueltas sind auch endlich da. heute bei der dritten ausfahrt ist mir folgendes passiert: auf einmal schabt es hinten an der bremse richtig richtig fies... abgestiegen, und untersucht. in einen bremsbacken war ein stück alu reingedrückt, das beim bremsen auf die flanke gedrückt hat. erst, als ich das teil weggeschnippt habe ist mir die idee gekommen, dass das korn ja aufgewickelter spahn von der flanke hätte sein können... habs dann nicht mehr gefunden ums mir nochmal genau anzuschauen. also entweder wars ein fremdkörper, der mir jetzt die bremsflanke zerkratzt hat oder der backen hat von der flanke selber was abgeschrubbelt... die flanke ist zwar angekratzt aber nur sehr leicht und eher optisch. im bremsbacken ist ein kleiner aber etwas tiefer abdruck...

welches weitere vorgehen hinsichtlich reklamation und austausch des bremsbackens ratet ihr mir nun? sein lassen oder angehen?

fotos kann ich bei interesse nachreichen.
 
AW: Vuelta Superlite

Brems"backen" :D
Was für Bremsgummis haste denn dran? Shimano? Da ist das normal, wird dir jeder Händler sagen, und hier im Forum sowieso alle. Reklamieren? Hättest eben nicht bremsen sollen ;) Im Ernst: Verschleiß der Felgen durch bremsen ist normal.
Nächstes Mal: z.B. Koolstop salmon ;)
 
Zurück