• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Da muss er sich natürlich nur im Kopf sagen, die anderen beiden sind auch nicht 3 GTs gefahren, der Stärkste wäre er vielleicht also tatsächlich gewesen, wenn die anderen beiden genauso hätten ackern müssen.

Und es werden täglich Rennen von Fahrern gewonnen, die nicht die Stärksten waren, aber eben an dem Tag von ihrem Team für die Gruppe auserwählt, oder von ihrem Team wieder an die Ausreißer rangefahren wurden.
Nicht bei GTs. Da geht es um Stärke, dauerhaft, wie man ja auch an Remco sieht. Der Job von Kuss war immer dann erledigt, wenn der von den GC-Fahrern wirklich losging. Das ist schon ein Unterschied, ob man konstant Tempo fahren kann, oder erstmal sowieso mitfahren und dann noch Attacken kontern/selber fahren muss. Von Zeitfahren, die er bummeln konnte braucht man gar nicht erst anfangen. Ich will auch gar nicht seine Leistung irgendwie in Abrede stellen, die ist zweifelslos enorm, nur der Vergleich ist etwas sinnlos.

Wen interessiert denn in 4 Wochen noch diese Geschichte, ausser vielleicht Roglic?
An Froome & Wiggens, oder wie Teutone anmerkt Ulle & Rijs, erinnert sich auch noch jeder. Kuss wird eben nicht der Domestique der zum GT-Sieger wurde sein, sondern der Domestique, den man eine GT geschenkt hat. Naja, den Fanboys wirds egal sein.
 

Anhänge

  • he-is-the-messiah-v0-ml1c5qxhmdob1.gif
    he-is-the-messiah-v0-ml1c5qxhmdob1.gif
    153 KB · Aufrufe: 133
Nicht bei GTs. Da geht es um Stärke, dauerhaft, wie man ja auch an Remco sieht. Der Job von Kuss war immer dann erledigt, wenn der von den GC-Fahrern wirklich losging. Das ist schon ein Unterschied, ob man konstant Tempo fahren kann, oder erstmal sowieso mitfahren und dann noch Attacken kontern/selber fahren muss. Von Zeitfahren, die er bummeln konnte braucht man gar nicht erst anfangen. Ich will auch gar nicht seine Leistung irgendwie in Abrede stellen, die ist zweifelslos enorm, nur der Vergleich ist etwas sinnlos.


An Froome & Wiggens, oder wie Teutone anmerkt Ulle & Rijs, erinnert sich auch noch jeder. Kuss wird eben nicht der Domestique der zum GT-Sieger wurde sein, sondern der Domestique, den man eine GT geschenkt hat. Naja, den Fanboys wirds egal sein.
Kuss fährt doch jeden Tag mit den Besten bis zum Schluss mit. Nur seine Teamkollegen konnten Zeit auf ihn gewinnen. Was Teamkollegen halt normal nicht machen, sondern ihren Führenden unterstützen.
Und bis auf eine Ausnahme (Turmalet?) wissen wir auch nicht ob er taktisch warten musste oder nicht schneller konnte.
Nichts ist geschenkt, alles verdient. In diesem Fall nicht nur über drei Wochen sondern mindesten sogar das ganze Jahr.
 
Kuss würde natürlich alle anderen GC Fahrer in den Sumpf fahren, wenn er denn nur dürfte. o_O
Genau genommen hat er das ja getan auf alle Nicht-Jumbos bezogen. Ob und wieviel seine beiden Teamkollegen noch mehr hätten rausholen können, bleibt spekulativ. Mindestens im Bezug auf Roglic sehe ich da aber nicht zwingend, das die gute Minute auf jeden Fall gefallen wäre. Vielleicht, vielleicht auch nicht.
 
Genau genommen hat er das ja getan auf alle Nicht-Jumbos bezogen. Ob und wieviel seine beiden Teamkollegen noch mehr hätten rausholen können, bleibt spekulativ. Mindestens im Bezug auf Roglic sehe ich da aber nicht zwingend, das die gute Minute auf jeden Fall gefallen wäre. Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Zudem hat Kuss Vingegaard am Tourmalet fahren lassen.

Hätte er es dort gehalten, wie seine Team"kollegen", hätte Vinge dort keine einzige Sekunde auf Kuss gut gemacht. Da geh ich jede Wette ein. Er war am Tourmalet sehr stark, wenn nicht der Stärkste.
Da musste man nur anschauen, wie Vinge in Ziel aussah...
Und wie Kuss dort innerhalb des letzten Kilometers noch mal spielend 25 Sekunden auf Vinge gut gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Job von Kuss war immer dann erledigt, wenn der von den GC-Fahrern wirklich losging. Das ist schon ein Unterschied, ob man konstant Tempo fahren kann, oder erstmal sowieso mitfahren und dann noch Attacken kontern/selber fahren muss.

Nur, dass er (der Job) nicht ganz so erledigt war, wie von anderen, die dann am Straßenrand stehenbleiben, bevor sie im Schritttempo weiterrollen. Er ist ja jeweils noch Richtung Top 15 des GC gerutscht, weil er eben nie komplett rausnahm, sondern vielleicht auch einfach für sich und seinen Kopf noch weiterfuhr.. oder falls die Leader wieder "zurückkommen". Und dass er auch "finalieren" kann, hat er ja nun gezeigt. Hätte ich so auch nicht erwartet.
 
Nur, dass er (der Job) nicht ganz so erledigt war, wie von anderen, die dann am Straßenrand stehenbleiben, bevor sie im Schritttempo weiterrollen. Er ist ja jeweils noch Richtung Top 15 des GC gerutscht, weil er eben nie komplett rausnahm, sondern vielleicht auch einfach für sich und seinen Kopf noch weiterfuhr.. oder falls die Leader wieder "zurückkommen". Und dass er auch "finalieren" kann, hat er ja nun gezeigt. Hätte ich so auch nicht erwartet.
nicht ganz. Er hat schon meist richtig rausgenommen, aber es ist halt ein Unterschied, ob man dann noch 8 km Berg zu fahren hat oder 1,5 km oder sogar weniger. Er hatte ja schon rein zeitlich große Rückstände bei seinen P12-P14 Platzierungen, aber in der heutigen Zeit, wo ausser den wirklichen Top 10 und max. noch ein, zwei dahinter wirklich auf Klassement fahren, kommt man damit schon auf einen guten Platz dann. Und er ist halt wirklich immer, auf jeder Etappe da und macht nie mal einen kompletten Gruppetto-Tag, wo er mal ne halbe Stunde bekommt.
 
Roglic zieht sich den Funkstecker aus dem Ohr, kann nix mehr hören und zieht an Kuss vorbei. Holt sich rot. Fertig. Nächtes Jahr ist er dann weg von Jumbo.
 
Wobei er bei der tour ja locker n guten top10 platz ohne seinen sturz erreicht hätte


Und es fahren natürlich deutlich mehr als 10 fahrer auf gc. 10 oder 12 sind es zumeist am ende der rundfahrt. Viele weitere verloren während der jeweiligen rundfahrt oft viel zeit oder kommen nicht an.
 
Roglic zieht sich den Funkstecker aus dem Ohr, kann nix mehr hören und zieht an Kuss vorbei. Holt sich rot. Fertig. Nächtes Jahr ist er dann weg von Jumbo.
Die Aktion würde ins Bild passen, stimmt.

Aber dazu müsste Roglic erst mal über ne Minute auf Kuss holen. ;)
Das sehe ich nicht.
Dazu ist Kuss viel zu stark bisher. Auch wenn das hier noch so klein geredet wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu ist Kuss viel zu stark bisher. Auch wenn das hier noch so klein geredet wird...
Wobei dann die Frage wäre, ob und wann Kuss hinterher fahren würde. Er will sich sicher dann auch nicht dem Vorwurf aussetzen, einen Etappensieg des Mannschaftskameraden verhindert zu haben. Er müsste dann also schon ohne Konkurrenten hinterherstiefeln.
 
Wobei dann die Frage wäre, ob und wann Kuss hinterher fahren würde. Er will sich sicher dann auch nicht dem Vorwurf aussetzen, einen Etappensieg des Mannschaftskameraden verhindert zu haben. Er müsste dann also schon ohne Konkurrenten hinterherstiefeln.
Oder selbst zuerst angreifen ;)

Die Option bestünde ja auch.

Schlimm genug, dass man über so was innerhalb eines "Teams" (äh, was war das noch gleich?...) spekulieren muss.
 
Joa "fahren lassen", so kann man es auch nennen. Er schaut sich um und sieht erstmal die anderen in Zugzwang. Nachdem die dann fahren mussten und nix mehr ging, profitiert er. Taktisch nett, aber auch eine dankbare Situation. Denn wenn es kein Teamkollege gewesen wäre, der vorne raus ist, hätte er als GC-Leader direkt selbst fahren müssen.
Bei Stage 16 fährt erst Vinge los, später auch Roglic, Kuss macht nix, warum nicht? Weil er die anderen nicht ranfahren will, nachdem eh schon jeder gemerkt hat, dass sie nicht können?
Stage 17 wird er einfach knallhart von den beiden vom Hinterrad gefahren. Dabei war das noch nichtmal das typische GC-Battle in dem (mehrfach) attackiert wird, um den Gegner zum Platzen zu bringen.
 
Zurück