• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a España 2022

Naja, ich würde erstmal abwarten. Tirreno, Tour de Suisse und co. hatte er ja schon mehr als 3 Monate Training und trotzdem lief es nicht so... Noch hat er die Vuelta nicht gewonnen; das würde ich bei aller Euphorie nicht vergessen; eine GT gewinnt man nunmal in drei und ich nicht in eineinhalb Wochen. Und selbst wenn, ist das Niveau trotz einiger großer Namen eben nicht ganz so hoch, da fast alle Topfahrer nicht in Bestform da sind. Das verfälscht das Bild dann doch nochmal. Dass er schon nächstes Jahr auf einem Level mit Pogi und Vingegaard ist, scheint mir eher unwahrscheinlich, aber wir werden es ja erleben (wenn er denn bei der Tour am Start ist)...
Ist aber schade, dass Roglic nicht in Topform ist, dass hätte sicher ein spannendes Duell der beiden gegeben, einfach davonfahren würde dann nämlich für Evenepoel wohl kaum hinhauen...

Für Bernal muss das unabhängig von seinem Sturz aber auch ernüchternd sein; 2019 war er noch das Supertalent, dem die Zukunft der Tour gehört. Nur ein paar Jährchen später, haben ihn mehr als ein Fahrer diesen Rang abgelaufen und ob er überhaupt nochmal ernsthaft um den Toursieg mitfährt, darf man doch anzweifeln...
Naja aber Tirrenno, tour de suisse und eigentlich alles andere auch war er entweder von vornherein nicht gut und das blieb auch so oder er war jeweils ne ganze rundfahrt gut.

Konnte mir bis heute keiner erklären warum er in den ruf steht einzubrechen, wo er doch vom giro abgesehen, noch nie eingebrochen ist und der fand wie mehrfach erwähnt für ihn unter extrembedingungen statt.

Und unter nem einbruch verstehe ich, erst gut zu sein und später (im gleichen gelände) viel schlechter zu sein. Und da gibts halt irgendwie keine beispiele aus seiner Karriere. Warum sollte er jetzt damit anfangen?
 

Anzeige

Re: Vuelta a España 2022
Naja aber Tirrenno, tour de suisse und eigentlich alles andere auch war er entweder von vornherein nicht gut und das blieb auch so oder er war jeweils ne ganze rundfahrt gut.

Konnte mir bis heute keiner erklären warum er in den ruf steht einzubrechen, wo er doch vom giro abgesehen, noch nie eingebrochen ist und der fand wie mehrfach erwähnt für ihn unter extrembedingungen statt.

Und unter nem einbruch verstehe ich, erst gut zu sein und später (im gleichen gelände) viel schlechter zu sein. Und da gibts halt irgendwie keine beispiele aus seiner Karriere. Warum sollte er jetzt damit anfangen?
Dann schauen wir offenbar unterschiedliche Rundfahrten;) Tour de Suisse hast du völlig recht, da war er von Beginn an eher schwach. Aber schon Tirreno ist genau ein Beispiel dafür, dass er eben häufig, nach einigen schweren Etappen seine Probleme hat. Etappe 1 mit dem EZF war er (logischerweise) gut dabei. Die beiden Bummeletappen können wir mal beiseite lassen. Bergetappe Nummer 1 war er bei den besten dabei. Gleiches gilt für die zweite bergige Etappe; von daher kann von schlechter Form von Beginn keine Rede sein. Richtig gescheppert hats dann aber auf Etappe 6; da flog Pogi zum Sieg und gleichzeitig flog Remco krachend aus den Top 10...
Die Liste der Rundfahrten, die er spät verliert kann allein dieses Jahr ordentlich gefüllt werden: die Valencia-Rundfahrt ging auf den letzten Drücker an Vlasov, im Baskenland hätte er fast gewonnen; am Ende war Martinez aber doch stärker etc.

P.S.: Ich würds ihm übrigens wirklich gönnen, wenn er die Vuelta tatsächlich gewinnt (auch wenn er nicht immer sympathisch auftritt), aber er ist eben kein Fahrer (bisher), bei dem ich mir 100% sicher wäre, dass er mal unabhängig von einem Sturz etc., wirklich seine Form bis ans Ende der drei Wochen behält. Wer auch mal bei einer kleineren Rundfahrt auf den letzten Drücker einbricht, dem kann das bei einer GT allemal passieren...
 
Aber Hauptsache du hast ihn erstmal mit Dopinganschuldigungen verunglimpft.
Fährt denn da von jemand sauber?! Nein! Also gut, lassen wir das. Aber mal ehrlich, Mas reißt selten bis nie was, fährt gefühlt eigentlich immer nur den Erwartungen hinterher und plötzlich ist er der Einzige, der Merckx, ähhh Remco folgen kann?!
 
Man könnte jeden Thread mit dem Thema Doping vollmüllen, daher gibt’s dafür genug Extra-Threads, in denen man sich dazu austauschen kann. Hier genießen wir doch bitte einfach die Show. Erst Recht, solang es wieder nur haltloses Geschwurbel ist, weil mal jemand über 6 Watt getreten hat.
 
Man könnte jeden Thread mit dem Thema Doping vollmüllen, daher gibt’s dafür genug Extra-Threads, in denen man sich dazu austauschen kann. Hier genießen wir doch bitte einfach die Show. Erst Recht, solang es wieder nur haltloses Geschwurbel ist, weil mal jemand über 6 Watt getreten hat.
Falls du lesen kannst, steht in meinem Beitrag „Lassen wir das“. Ich wollt hier keine Dopingdiskussion lostreten und ehrlich gesagt sehe ich auch keine. Aber nichtsdestotrotz gehört das Thema auch hier rein, auch wenn es einigen „Show-Genießern“ wie dir nicht passt. Radsport und Doping gehören nunmal unweigerlich zusammen.
 
Falls du lesen kannst, steht in meinem Beitrag „Lassen wir das“. Ich wollt hier keine Dopingdiskussion lostreten und ehrlich gesagt sehe ich auch keine. Aber nichtsdestotrotz gehört das Thema auch hier rein, auch wenn es einigen „Show-Genießern“ wie dir nicht passt. Radsport und Doping gehören nunmal unweigerlich zusammen.
Wie Du wiederum lesen konntest, hab ich niemanden zitiert, sondern es allgemein gehalten, so dass sich jeder angesprochen fühlen darf, der sich halt angesprochen fühlt. Willkommen! 😉

Klar war Radsport schon immer mit Doping verbunden, aber ein klein wenig mehr als nur "eine bessere Leistung als sonst", darf es schon sein. Insbesondere beim Thema Zeitfahren ist es wirklich sone Sache, da braucht sich nur mal jemand (siehe auch Yates) wirklich intensiv reinzuknien, mehr auf der Kiste trainieren, öfter zum Aerotest auf die Bahn, "schon" fährt man in eine klasse höher. Auch werden hier oft vergangene Zeitfahren rausgekramt, "dort war der doch schon langsamer als der andere, nun ist er schneller.." dabei ist es so sehr davon abhängig, ob derjenige an dem Tag wirklich noch um einen guten GC-Platz bangen muss oder nicht, oder sich vielleicht lieber für den nächsten Tag etwas Frische bewahren will.
 
Wie Du wiederum lesen konntest, hab ich niemanden zitiert, sondern es allgemein gehalten, so dass sich jeder angesprochen fühlen darf, der sich halt angesprochen fühlt. Willkommen! 😉

Klar war Radsport schon immer mit Doping verbunden, aber ein klein wenig mehr als nur "eine bessere Leistung als sonst", darf es schon sein. Insbesondere beim Thema Zeitfahren ist es wirklich sone Sache, da braucht sich nur mal jemand (siehe auch Yates) wirklich intensiv reinzuknien, mehr auf der Kiste trainieren, öfter zum Aerotest auf die Bahn, "schon" fährt man in eine klasse höher. Auch werden hier oft vergangene Zeitfahren rausgekramt, "dort war der doch schon langsamer als der andere, nun ist er schneller.." dabei ist es so sehr davon abhängig, ob derjenige an dem Tag wirklich noch um einen guten GC-Platz bangen muss oder nicht, oder sich vielleicht lieber für den nächsten Tag etwas Frische bewahren will.
Da gebe ich dir vollkommen recht, mir ging es aber grundsätzlich mehr um den Gesamteindruck von Mas. Er fährt selten ganz vorn rein bzw. ist eigentlich deutlich unter einem Roglic und Co anzusiedeln und plötzlich ist er der Einzige der Remco folgen kann in den Bergen. Mir ist bewusst, dass da natürlich mehr Faktoren eine Rolle spielen, trotzdem finde ich es auffällig.
 
Er fährt selten ganz vorn rein bzw. ist eigentlich deutlich unter einem Roglic und Co anzusiedeln und plötzlich ist er der Einzige der Remco folgen kann in den Bergen.
5. und 6. bei der Tour gewesen, 2mal 2. bei der Vuelta.. das spricht schon für ein gewisses Leistungsvermögen nebst Konstanz und Talent. Jetzt fährt er halt vor Roglic, der bekanntermaßen auch öfters mal Probleme hat, jetzt vermutlich vor allem mental nen ziemlichen Knacks bekommen hat. Für mich noch alles unauffällig.
 
Roglic ist aktuell so ne Wundertüte. Gewinnt erst eine Etappe, kann mal mit Remco am Berg mithalten, Mal verliert er fast 2 Minuten. Das Zeitfahren war eigentlich auch nicht schlecht, nach der zweiten Zwischenzeit hat er 20 Sekunden auf Cavangna gut gemacht.
Ich schreib ihn noch nicht ab, zumal er deutlich erfahrener ist als Evenepoel.
 
Die Testerei ist doch ein Blödsinn ohne Ende. Die meisten Fahrer haben NULL Symptome. Einige lediglich leichte Erkältungsanzeichen! Es ist und bleibt abstrus.
Können wir die Grundsatzdiskussion hier rauslassen? Und bei der Vuelta an sich bleiben?
Bitte! Danke!

Gab in der Vergangenheit nur böses Blut.
Danke.
 
Der Einzige der labert bist du.

Konnt mir schon denken dass es nur substanzloses Beschuldigen ist. Glückwunsch.

Naja... bei dem Thema wissen wir als Laien halt einfach nichts.... Trotzdem zeigte die Vergangenheit es war eigentlich immer schlimmer als vermutet.
Erinnert mich ein bisschen an die Synthol Diskussion im BB in den 2002-2010er Jahren
Da wurde auch Jahrelang gesagt ja klar Stoffen die BBer aber direkt Oel in Muskel spritzen um Muskeln dicker aussehen zu lassen ?
Das ist eine üble Unterstellung ohne jede Richtigkeit
heute wissen wir alle aus der Rühl/Coleman/Cutler Ära hatten Öl drinnen und zwar so gut wie in jedem Muskel.
Auch die Mengen an Steroiden, die genommen wurden waren am Ende weit krasser als die Vermutungen.
Da hat tatsächlich die letzten 3 Jahre ein "Umdenken" stattgefunden und viele von damals geben heute offen zu was sie genommen haben.
Und das ist krass.... Hat man als Laie noch boshaft unterstellt das sich die Spitzenleute 1,5g-2g in der Woche ballern würden , weiss man heute, das haben die teilweise nicht in der Woche sondern am Tag genommen.....

Ich bin bei diesem Thema mittlerweile ganz ganz vorsichtig, eben weil sich in der Vergangenheit einfach immer gezeigt hat das alles am Ende doch sogar noch viel schlimmer war als was die bösen substanzlosen Beschuldigungen unterstellt haben.
In der Leichtathletik, im Kampfsport , im Bodybuilding und im Radsport.
Es war, wenn dann Enthüllungen rauskamen immer deutlich schlimmer als gedacht.
Das einzige was man eben aber sicher sagen kann , ist dass es wenn gedopt wird sicher nicht nur eine einzelne Person ist....
Das ist völlig unrealistisch dass genau 1 Fahrer was nimmt und alle andere nicht

Und damit ist für mich das Thema auch durch.

Hilft ja nix
 
Zurück