Fe der Bergfloh
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 4.183
- Reaktionspunkte
- 1.887
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber interessant, dass das Team sie ausgeschlossen hat und nicht die Kommissare. Ist natürlich immer eine Frage vom Umfang. Dieses 20 Sekunden festhalten, weil man was bespricht, wird ja meist geduldet. Wobei es mich dann auch wundert, dass es am Teamfahrzeug war und da aber anscheinend der sportliche Leiter im Auto nichts gesagt hat, aber nachher beschließt die Fahrer auszuschließen. Aber ohne das Video gesehen zu haben, ist das ja nur Spekulatius.
Ich werde es nie verstehen, dass man dem Besten (egal welche Sportart) den Vorwurf macht, langweilig zu sein. Neidgesellschaft pur...
Aber ohne das Video gesehen zu haben, ist das ja nur Spekulatius.
Gut Dachträger ist halt naja. Beim Vorderen sieht es noch nach Gespräch aus, aber der Hintere lässt sich wirklich nur ziehen.
Der Vergleich hinkt eben ziemlich stark. Einzelsportarten kann man überhaupt nicht mit Mannschaftssportarten vergleichen. Das Problem ist ja nicht, dass Froome zzt. wohl der beste/kompletteste Fahrer ist, sondern dass er ein Team um sich hat, das deutlich größere finanzielle Möglichkeiten hat.
Wobei es mich dann auch wundert, dass es am Teamfahrzeug war und da aber anscheinend der sportliche Leiter im Auto nichts gesagt hat, aber nachher beschließt die Fahrer auszuschließen.
Aber interessant, dass das Team sie ausgeschlossen hat und nicht die Kommissare. Ist natürlich immer eine Frage vom Umfang. Dieses 20 Sekunden festhalten, weil man was bespricht, wird ja meist geduldet. Wobei es mich dann auch wundert, dass es am Teamfahrzeug war und da aber anscheinend der sportliche Leiter im Auto nichts gesagt hat, aber nachher beschließt die Fahrer auszuschließen. Aber ohne das Video gesehen zu haben, ist das ja nur Spekulatius.
@börndout : Ich fand es auch ganz schön mies von Bolt, dass er über viele Jahre immer Erster war. Null Spannung. Er hätte ruhig mal etwas langsamer laufen können. Und dann hat er auch noch von allen Sprintern das meiste Geld verdient.... Alles unfair.
Ich werde es nie verstehen, dass man dem Besten (egal welche Sportart) den Vorwurf macht, langweilig zu sein. Neidgesellschaft pur...
Der Vergleich hinkt eben ziemlich stark. Einzelsportarten kann man überhaupt nicht mit Mannschaftssportarten vergleichen. Das Problem ist ja nicht, dass Froome zzt. wohl der beste/kompletteste Fahrer ist, sondern dass er ein Team um sich hat, das deutlich größere finanzielle Möglichkeiten hat.
[Im Fußball finde ich das aber noch problematischer, da die finanzielle Ungleichheit dort hausgemacht ist: der Gewinner bekommt mehr Geld, hat höhere Chancen zu gewinnen, gewinnt, bekommt noch mehr Geld, usw. usf. Beim Radsport sind die Siegprämien ja mWn nicht so ausschlaggebend.]
Klar, der Vergleich hinkt.... Aber es ist nunmal in jeder Profi-Sportart so, dass Geld (mit) entscheidend ist. Ist in der Formel 1, im Fußball und eben im Radsport so.
Wobei meiner Meinung nach im Radsport der Einzelne am meisten Einfluss auf das Ergebnis hat. Wie gesagt: Es wird ständig gejammert, dass Froome am Hinterrad seines Teams den Berg "hochgezogen" wird. Die anderen Top-Fahrer hängen am Hinterrad von Froom. Aber natürlich haben die nichts von der Sky-Führungsarbeit und wahrscheinlich ist der Sky-Windschatten auch nur von Teammitgliedern zu spüren.
Würden die 10 besten Fahrer alle so beherzt angreifen wie AC, dann könnte man Froome schon mächtig in Bedrängnis bringen. Fährt man ihm nur am Hinterrad hinterher, dann geht das nicht. Aber natürlich kann man sich dann über Sky und Froome aufregen....
Ich will nicht die anderen Themen damit zumūllen daher der extra Thread wo man spezifisch ūber dieses Thema diskutieren kann.
Man man, du hast doch extra einen eigenen Thread dafür aufgemacht
Hast ja Recht, nimmt halt ab und zu so eine Eigendynamik an...Man man, du hast doch extra einen eigenen Thread dafür aufgemacht
In der Formel 1 haben die Verantwortlichen vor ein paar Jahren immerhin erkannt, dass durch die Dominanz von Red Bull die Rennen immer langweiliger werden und die Zuschauer ausbleiben. Mit diversen Regeländerungen (es sei dahin gestellt, ob sie gut oder schlecht sind) konnte die Dominanz von Red Bull unterbrochen werden. Warum also im Radsport nicht auch etwas ändern, um die Rennen wieder spannender zu gestalten?!
...freut mich, dass du das so siehst....aber ich erkenne doch nicht etwa Ironie in deinem Post...nein das kann eigentlich nicht...also freu ich mich natürlich, dass du meinen Kampf gegen die Windmühlen so unterstützt!!Kreuzzüge kann man doch nicht auf einzelne Threads beschränken - schon gar nicht, wenn es um so elementare Dinge geht und man sooooo wichtige Einsichten dazu mitzuteilen hat .....
Ich weiß nicht wie du die Formel 1 verfolgst, aber nach der Red Bull Dominanz war Mercedes viel dominanter als es RedBull jemals war. Außerdem waren das technische Änderungen. Sowas kannst du im Radsport nicht so leicht machen. Oder es kriegt jeder ein so schweres Rad, dass am ende alle eine FTP von 5,5Watt/kg haben. Solche Themen wie Kostendeckelung etc. haben in der Formel 1 auch nie funktioniert. Dann könnte Bora z.B. Sagan den Mindestlohn zahlen und Specialized zahlt ihm einfach 2Mio. für die Werbespots. Da hast du ganz schnell ein Team mit Mini Budget und nur Superstars.In der Formel 1 haben die Verantwortlichen vor ein paar Jahren immerhin erkannt, dass durch die Dominanz von Red Bull die Rennen immer langweiliger werden und die Zuschauer ausbleiben. Mit diversen Regeländerungen (es sei dahin gestellt, ob sie gut oder schlecht sind) konnte die Dominanz von Red Bull unterbrochen werden. Warum also im Radsport nicht auch etwas ändern, um die Rennen wieder spannender zu gestalten?!
Das Gejammer über langweilige oder vorhersehbare Rennen gab es dieses Jahr auch, als Froome nicht am Start war und Sky nur Nebendarsteller, nämlich beim Giro.