• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vreiehit vür Vuglsang

Irgendwie nachvollziehbar, so wie Bruyneels Jungs in diesem Jahr unterwegs sind und mit den angekündigten Abgängen, will er nur sicher gehen, dass sein Team am Anfang der nächsten Saison nicht plötzlich mit weniger Punkten dasteht als Saxobank. ;)
Wird wirklich langsam Zeit dass der belgische Kotzbrocken aus dem Verkehr gezogen wird...
 
Ich halte Bruyneel für einen großartigen Direktor und sympathisiere durchaus mit dem Radioshack-Team, aber das ist aus meiner Sicht ein Skandal.. So kann man mit Fahrern nicht umspringen, zumal die Aussagen von Fuglsang ja nicht besonders dramatisch sind. Wenn er jetzt grob über das Team herziehen, Kollegen beleidigen würde oder ähnliches, könnte ich sowas ja zumindest nachvollziehen.. Aber so.. Jeder muss die Möglichkeit haben sich in einem vernünftigen Rahmen zu äußern und Fuglsang ist dazu eine anständige Saison soweit fürs Team gefahren, hat das Team bisher stets brav gelobt usw. Man schneidet sich ins eigene Fleisch weil man a) einen absoulten Top-Fahrer freiwillig verliert und b) Ein abschreckendes Bsp. abgibt, sicherlich alles andere als Sympathien nach außen hin weckt und garantiert auch einen großen Unmut innerhalb des eigenen Teams aufbaut..
Absoluter Quark Mr. Bruyneel :mad:
 
Ähm, sowas ist eigentlich Gang und Gäbe, nur schweigen die Betroffenen. Das Fuglsang hier alles rauslabert kann sich für ihn noch rächen. Welcher Chef hat gerne Angestellte die Interna nausschwätze?
 
Stimmt schon, dass dies nicht gerade die besten Aussichten mit sich bringt, aber fakt ist, seit dem Bruyneel da auch mit mischt, ging noch weniger im Team, und der Becca eben so
 
Ähm, sowas ist eigentlich Gang und Gäbe, nur schweigen die Betroffenen.
Seit wann ist es Gang und Gäbe, dass ein absoluter Top-Fahrer in einem Team ab kurz vor Halbzeit der Saison kein World-Tour-Rennen mehr fahren darf ? :eek: Mir fallen da keine Beispiele ein..
Es wäre ja auch so oder so aufgefallen wenn ein Fuglsang plötzlich keine großen Rennen mehr fährt..
 
Ja, so krass gabs das wohl noch nicht, aber auch daran ist er mitschuldig. Warum twittert er auch mitten in der Saison seinen Deal mit Saxo in die Welt?!
 
Es kann aber doch wirklich nicht normal sein, dass Fahrer, die für die nächste Saison noch keinen Vertrag haben, nicht mehr in punkteträchtigen Rennen eingesetzt werden. Vielleicht sollte man bei der Vuelta mal eine statistische Erhebung machen, ob die dort eingesetzten Fahrer überdurchschnittlich häufig über Verträge verfügen bzw. auffällig wenige, die ohne Verträge dastehen.
 
Ähm, sowas ist eigentlich Gang und Gäbe, nur schweigen die Betroffenen. Das Fuglsang hier alles rauslabert kann sich für ihn noch rächen. Welcher Chef hat gerne Angestellte die Interna nausschwätze?
Also mir fällt da kein Beispiel ein. Gilbert wurde letztes Jahr nach seinem Wechsel zu BMC immer noch an der Lombardei Rundfahrt eingesetzt und der hat noch viel üblere Sachen rausgelassen. Auch Riis hat Schleck noch an der Vuelta eingesetzt, bis er es übertrieben hat.
 
Riis vs. Gerdemann als dieser zu T-Mob ging. Riis lies ihn fallen wie ne heisse Kartoffel. Bei T-Mob gab es auch so manche Ungereimtheit an wechselwilligen Fahrern. Wie gesagt, das war fast nie so offensichtlich wie hier, aber viele DS verzichten auf Abgänger.
 
Stimmt. Bei US Postal war es ähnlich: als Hamilton oder Landis gegangen sind, waren sie für Armstrong und Bruyneel gestorben.
Irgendwie erbämlich, man kann es doch niemandem verübeln, dass er irgendwo anders hin geht, wenn er die Chance hat vom Helfer zum Captain aufzusteigen.
Es zeigt auch, dass Bruyneel das GK der Tour abgeschrieben hat... auch erbärmlich...
 
Erst der Zoff mit Schleck beim Giro, dann -mit bedinm Shclecks danach, dann mit Horner. folglich Gerdemann vor den Kopf gestoßen, jetzt Fuglsang ..... ich glaube, in diesem Ausmaß ist das schon außergewöhnlich. Irgendwie scheint der auf dem Weg nach unten noch viele wie möglich mitnehmen zu wollen..
 
Ich meine mich zu erinnern, dass Hushovd sich letztes Jahr eigentlich der Vuelta auf die WM vorbereiten wollte. Nachdem sein Wechsel zu BMC bekannt wurde, zog ihn Vaughters alllerdings von dieser zurück. Damals wurde auch über eine Strafmaßnahme gemunkelt, damit er keine Punkte zu BMC mitnimmt.

Das große Problem bei RSNT ist einfach die Kommunikation des Teams. Dass die sich so öffentlich zerfleischen, ist schon sehr auffällig. Das geht ja schon fast die ganze Saison so. Die sind sich einfach nich grün und dann passiert sowas eben. Professionalität sieht trotzdem anders aus!
 
Das große Problem bei RSNT ist einfach die Kommunikation des Teams. Dass die sich so öffentlich zerfleischen, ist schon sehr auffällig. Das geht ja schon fast die ganze Saison so. Die sind sich einfach nich grün und dann passiert sowas eben. Professionalität sieht trotzdem anders aus!
Sehe ich auch so. Interessant ist auch, dass es ja so gut wie keine öffentlichen Streitereien zwischen den Farhern gibt, die scheinen ja min. einigermaßen miteinander auszukommen, es geht immer (die Geschichten um die Schlecks, Horner, Fuglsang usw.) um Management vs. Fahrer.. Schon merkwürdig, denn sonst hatte Bruyneel meines Wissens nach nie derartige Probleme.. Das fing ja schon mit der Fusion der beiden Teams an, von der einige Fahrer aus der Presse erfuhren usw. In der Häufung schon merkwürdig und nicht gerade das, was man unter gutem Management versteht..
 
Schon merkwürdig, denn sonst hatte Bruyneel meines Wissens nach nie derartige Probleme.
Könnte auch gut sein, daß der Mäzen da fleißig mitmischt. Bspw. könnte man sich vorstellen, daß er massiven Druck auf B. ausgeübt hat und der sich daraufhin gezwungen sah öffentlich gegen die Schlecks vorzugehen. Man weiss es nicht.
 
Riis vs. Gerdemann als dieser zu T-Mob ging. Riis lies ihn fallen wie ne heisse Kartoffel. Bei T-Mob gab es auch so manche Ungereimtheit an wechselwilligen Fahrern. Wie gesagt, das war fast nie so offensichtlich wie hier, aber viele DS verzichten auf Abgänger.

Moin!
Zum Teil eine andere Geschichte, denn damals ging es nicht in der Art um Worldtourpunkte einzelner Fahrer.
Gleich sind persönliche Animositäten wobei mir
a) Riis wesentlich angenehmer erscheint als Gerdemann und
b) Bruyneel schon immer der ekligste Typ im Profizirkus war.
Um Fuglsang tut es mir ein wenig Leid, gegenüber Saxo ist das zudem eine Frechheit, sie absichtlich so zu schwächen, aber so ist Bruxneel nunmal.
Fuglsang wird sich aufrappeln, der hat noch Zeit. Und Riis wird noch Jahre im Radsport sein und große Rennen gewinnen wenn Bruyneel längst im Knast sitzt.
Vive le cyclisme!
Christian
 
Zurück