• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorne und Hinten Unterschiedliche Bereifung sinnvoll???

Den Vorbau gibts nur von Procraft, ist wahrscheinlich der längste der Welt :D
41OS42Pmq1L._SS500_.jpg


Mit dem Reinwürgen geht, ist bei CX-lern so üblich. Rennradler sind da eher zu zaghaft. :D

Warum Revos? Bei Kompletteinspeichung mit nur einem Speichentyp würde ich eher zu Sapim Race greifen, aber ich bin wohl auch eine andere Gewichtsklasse mit 187cm/87kg.

Die gängigen Freiläufe sind alle für 8/9/10x geeignet. Da passt auch die 12-27, logisch, glaubst du ich fahre noch 6x? (hab auch 10x)
 
Du bist komisch....;)

Nicht schlimm, aber "normal" ist das hier alles nicht....:D

wie sagt mein Radhändler; örtlich immer zu mir, mich über seine kurzsichtige Brille anvisierend?
"Man muss seine Fehler auch lieben" ;)

zum thema cxler....

ICH fahre ja keine rennen, will und werde das auch nicht, ausser mittem Mtb inner Hobbyklasse beim cx...
Aber die Jungs sind schon schmerzfrei....wir haben einen, der hat (mit 35 Jahren) keine ( KEINE!!!) Zähne mehr...Stürze halt....
DAS ist nicht meins...
aber....wenns geht....reinwürgen....
Wenn man das gewicht 8 und Aero 9 aussen vor lässt...
Das hat dann Fleisch, hat 19C, beim Bremsen im Matsch wenns mal matsch gibt, kann ich mir zweierlei denken:

1: "Schaizzegal, das material ist dick"
2: "Schaizzegal, das Matereia/Die felgen kosten quasi nix"!
Zumal es 3: wohl auch/trotz/WEGEN dem gewicht gut laufen wird....

Das ist ja interressant....

dann werde ich mir einen trekking Lrs, wohl individuell aufgebaut schon....mit dem Laser und xt und welcher fege?? der 719er Mavic?aufbauen lassen und dann reinwürgen....


Kann man da was "wegspacern", wie du ja mal schrobtest? so, auf 132mm....
und, bekommt man das im falle von Platten auch raus/rein?

Zur gewichtsklasse: ich wiege so um die 67...und habe im Moment zugenommen...im Sommer solls wieder bei 65 sein....da ist stabil meist alles...
 
Alles klar!

Vielleicht etabliert sich ja mal 17C als neuer Standard für System-LR. Damit könnte ich mich auch noch anfreunden. Aber 15C ist eindeutig nichts für RR-"Breitreifen" GP4000S 25mm & Co.

Da ja morgen meine rs30 kommen und ich zumindest im sommer hinten einen 25er 4000s fahre, frage ich mich, mit welchen einschränkungen ich zu rechnen habe ;)
 
Da ja morgen meine rs30 kommen und ich zumindest im sommer hinten einen 25er 4000s fahre, frage ich mich, mit welchen einschränkungen ich zu rechnen habe ;)

Gibt keine Einschränkungen. Nur kann der tolle 25er sich auf der recht schmalen 15C Felge nicht ganz entfalten und seine gesamten Vorteile ausspielen. Auf einer 17C oder breiter läuft er noch geschmeidiger und leichter und macht dort richtig Spaß. ;)
 
Du bist komisch....;)

Nicht schlimm, aber "normal" ist das hier alles nicht....:D

wie sagt mein Radhändler; örtlich immer zu mir, mich über seine kurzsichtige Brille anvisierend?
"Man muss seine fehler auch lieben" ;)

zum thema cxler....

ICH fahre ja keine rennen, will und werde das auch nicht, ausser mittem Mtb inner Hobbyklasse beim cx...
Aber die Jungs sind schon schmerzfrei....wir haben einen, der hat 8 mit 35 Jahren) keine ( KEINE!!!) Zähne mehr...Stürze halt....
DAS ist nicht meins...
aber....wenns geht....reinwürgen....
Wenn man das gewicht 8 und Aero 9 aussen vor lässt...
Das hat dann Fleisch, hat 19C, beim Bremsen im Matsch wenns mal matsch gibt, kann ich mir zweierlei denken:

1: "Schaizzegal, das material ist dick"
2: "Schaizzegal, das Matereia/Die felgen kosten quasi nix"!
Zumal es 3: wohl auch/trotz/WEGEN dem gewicht gut laufen wird....

Das ist ja interressant....

dann werde ich mir einen trekking Lrs, wohl individuell aufgebaut schon....mit dem Laser und xt und welcher fege?? der 719er Mavic?aufbauen lassen und dann reinwürgen....


Kann man da was "wegspacern", wie du ja mal schrobtest? so, auf 132mm....
und, bekommt man das im falle von Platten auch raus/rein?

Zur gewichtsklasse: ich wiege so um die 67...und habe im Moment zugenommen...im Sommer solls wieder bei 65 sein....da ist stabil meist alles...


:D Den Vorbau hab ich natürlich anders herum montiert, so schaut er schon echt seltsam aus :D

Wenn man penibel ist, spacert man auf 132mm um. Bei den Spacern links einfach etwas wegnehmen / gegen welche von der RR-Nabe tauschen. Ich hab da so einiges rumliegen, wenn ich solche Umbauten mache. Ist aber nicht unbedingt nötig. Am besten mal deinen Händler fragen. Die Felge läuft dann nicht mehr ganz mittig und muss neu zentriert werden.

Da es bei dir ja leicht sein soll und du ja auch nicht schwer bist, sollte das schon mit Laser und der DT-Swiss-Felge funzen.
 
Hi,

Gibt keine Einschränkungen. Nur kann der tolle 25er sich auf der recht schmalen 15C Felge nicht ganz entfalten und seine gesamten Vorteile ausspielen. Auf einer 17C oder breiter läuft er noch geschmeidiger und leichter und macht dort richtig Spaß. ;)

Hab mir mal den den ganzen Thread durchgelesen. Selten so amüsiert. Was raucht ihr eigentlich? Muß ein tolles Zeug sein, das die Physik ausser Kraft setzt. Egal, den Fahrradhändlern hilfts, ihr fühlt euch wohl, ich amüsiere mich und allen ist geholfen.(Smileys fehlen absichtlich).

Michael
 
Hi,



Hab mir mal den den ganzen Thread durchgelesen. Selten so amüsiert. Was raucht ihr eigentlich? Muß ein tolles Zeug sein, das die Physik ausser Kraft setzt. Egal, den Fahrradhändlern hilfts, ihr fühlt euch wohl, ich amüsiere mich und allen ist geholfen.(Smileys fehlen absichtlich).

Michael

Lass uns mal dran teilhaben, an deiner Physik ;)

Vielleicht hast du ja ein bisschen den Trend verschlafen. Musst dich mal bei HED umschauen, die haben diese Technologie entwickelt. Und sie haben dem aktuellen Zeitfahrweltmeister zum Sieg verholfen. Mit 23er Clinchern auf HED Jet Disc und HED Jet 9. Der eingesetzte Felgentyp ist die HED C2 mit 23mm Breite;)
 
Hi,



Hab mir mal den den ganzen Thread durchgelesen. Selten so amüsiert. Was raucht ihr eigentlich? Muß ein tolles Zeug sein, das die Physik ausser Kraft setzt. Egal, den Fahrradhändlern hilfts, ihr fühlt euch wohl, ich amüsiere mich und allen ist geholfen.(Smileys fehlen absichtlich).

Michael


Was nicht sein darf, kann nicht sein....gell?

aus DIESER einstellung meckern ja RR noch heute über 3fach, und deshalb gibts auch noch immer keine Scheibenbremsen beim RR....
Ist halt alles sehr, sehr konservativ....

11fach, bald sicher 12-13-14fach, aber Bremsen, wieWeiland...:rolleyes:


Nur meine meinung!
Ich habe auch Smileys weggelassen....
Zum Rauchen: ich habe mit lustigen umbauten viel Spass, mich reizt der Umgang mit technik im Kopf, und, weißt Du was: wenn man so mit nem Randonneur, mit Spiegel im lenkerende bequemen Rosesattel und 32mm Bereifung nen RR auf Strasse einholt, überholt, dann sein genervtsein ob dieser sakrileege bemerkend, Er aufdrehend, Ihn dann doch völlig niederfährt.....

DANNN macht mir das richtig Spass!:p:D

Schön ist aber auch, Ihn dann, nach Kilometern, wieder rankommen zu lassen 8kann ich ja im spiegel gut sehen, um dann, wenn Er neben einem ist, nochmal wegzuziehen, und, jetzt kommts, dann in einen buckeligen feldweg abzubiegen, mit Speed um die 35!


DANN machts spass, mir jedenfalls!:bier:

Und das alles geht, mit breiten reifen.
nur etwas leichter rollend solls noch werden.
 
Es ist eine Spielerei, die ich selbst auch nicht toternst sehe. Ist ein Hobby, aber es bringt auch messbare Ergebnisse. Soetwas steht allerdings nicht in der RR-Bravo :D
Höchstens: "Breite Reifen rollen leichter." Das ist aber nur die halbe Wahrheit.....:D:bier:
 
Wenn das alles unsin ist....kostete es mich?

Als trekking, mit ein BISCHEN Anspruch an brauchbares material.....um die 150-vielleicht 200 Euro.

ich trinke wenig, rauche nicht, esse kaum auswärts, koche dagegen viel selbst....
habe zwar einen sportwagen, der aber alt ist, und den ich nur sehr sehr wenig fahre, wohne zentral 7nah an meiner arbeit....


will sagen, andere rauchen, gehen dauernd essen, saufen, und fahren im Jahr 30.000 Km aufwärts....
Machen Urlaube, die ich nicht für umsonst machen würde, und so weiter....
Kaufen sich nen Satz alufelgen und ne "sportliche" tieferlegung am auto, und so weiter....da gehen TAUSENDE drauf, überall....
Geld wird an sooo vielen Stellen von soo vielen Leuten ausgegeben....

Da mal, aus Schaizz, nen Experiment, was letztlich 200 Euro kostet....geschenkt!:rolleyes:
Wenn ich wollte, könnte ich mir auch nen Lrs aufbauen lassen, mit, was weiß ich, für Naben, vom lightwolf usw, mit Trekkingfelgen...;)
Hätte auch wieder was.....machen wpürde es sicher auch ein teurer Laufradbauer.....Money talks.....

aber, das wäre es nicht für mich.
nee, das muss einer "verrückten" Idee entspringen und dann umgesetzt werden.


funbiker, ich sah etwas interressantes bei rose: 370er Naben!
Mit irgendwelchen Sari-T19R felgen, welche 19C sind, und 620 gramm wiegen....
Natürlich öde mit Dt Comp 2mm aufgebaut, wie alles bei rose....wenn die könnten, würden sie nicht 32/36 Loch machen, sondern 100 Loch....mit 4mm Felgen....

aber....370er naben, und die felgen, für 146 Euro....
Könnte ich ausspeichen/umspeichen, wenn die es bei Rose nichtmit revo machen...
und, die 370er gibts auch in 130mm....bei rose....


ich ruf da mal an...
 
Jo, bei Rose anrufen, die gehen auf Kundenwünsche ein. Vielleicht bekommst du sie mit den gewünschten Speichen. Sonst würde ich sie einfach bei deinem Händler vor Ort umspeichen lassen. ;)
 
Alles klar, habt mich überzeugt. Werde mir auch einen Rückspiegel zu legen und mit ca 36 km/h in den Feldweg abbiegen. Meine Mitfahrer werden beeindruckt sein.

Viel Spaß noch
 
Alles klar, habt mich überzeugt. Werde mir auch einen Rückspiegel zu legen und mit ca 36 km/h in den Feldweg abbiegen. Meine Mitfahrer werden beeindruckt sein.

Viel Spaß noch

Nö, ich liefere mir sogar kleine Trainingsrennen mit von mir überholten Carbon-Treibern mit Bora Ultras, die im Stolz gekränkt Gas geben, obwohl ich mit meinem Trekking-LRs grad mit einem Schleichplatten unterwegs bin und schon 3bar auf dem Hinterrad verloren hab :D
Hier wäre Abbiegen durchaus legitim gewesen, aber ich war ja auch neugierig, wie meine LR im Vergleich laufen :D
Naja, wenns Schei... für mich gelaufen wäre, hätte ich den Mist wohl schon längst wieder ausgebaut ;):p
 
Alles klar, habt mich überzeugt. Werde mir auch einen Rückspiegel zu legen und mit ca 36 km/h in den Feldweg abbiegen. Meine Mitfahrer werden beeindruckt sein.

Viel Spaß noch


Nö!

Solche wie DU fahren eher mit 23mm reifen mit 11 bar, und immer geradeaus, kopf unten!
Immer geradeaus, Kopf unten, und auf 100 Km haben sie dann meist nur das Vorderrad gesehen!:rolleyes:o_O

Die sitzposition auf dem rad entspricht dann der Neigung über den tellerrand zu gucken....
immer kopf schön unten, immer schööön auf der Strasse bleiben.....da, wo die Autos sind....:daumen:
 
Rose würde es machen...allerdings....370er naben, hinten wechsel auf 130 mm, und sari T19 was weiss ich felgen, 620 Gramm...

aber nur Aufbau mit Dt Champion, und nur in 36 Loch.....da wiegen ja alleine die Speichen....400 Gramm??

daher habe ich noch eine andere Idee: habe aus "alten Zeiten", als ich dachte, ich schrotte beim cx die felgen serienweise, noch 2 Lrs, die aus 105er Naben, und revos und Billigfelgen 15C Bontrager RR felgen aufgebaut sind....
Da könnte ich ja die nehmen, und beim örtlichen das umspeichen lassen....auf eine trekkingfelge 19C.
Das müsste gehen und vom Material her kostete es? 319er= 70 Euro, Noname Sari t19= 54 Euro!

Bzw bei cnc gekauft....rigida Zack2000 als 19C 32loch= 32 Euro....
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_876&products_id=3298


edit....

hechel....

inzwischen: Mavic 119: nur 540 Gramm, das ist gerademal 30 Gramm mehr als die cxp22 in den Aksium!
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Trekking-und-Allround-Felge-2012::28592.html
und kosten um die 12-18 euronen!!!
Da bekomme ich ja mein 19C Lrs mit ungefähr gleichem gewicht wie die aksium 15C für material 25 euro hin!!!
hechel!!!
Und wenn das drauf ist....dann suche ich Leute wie xxx und werde dann vorbeiziehen...
Meine fitness ist klasse, .....zeit zum Training ist wertvoll.
freue mich schon....
 
Die 119 ist mir auch schon als geeignet ins Auge gesprungen. Mich stört da nur die Verschleißrille, die ich nicht mag. Sonst ist die schon ok. Von den US-Boys hat sich die auch schon jemand ins RR gehängt und war ziemlich begeistert. Eine Billig-Version zur HED C2-Felge :D

Eine Felge, die ich schon gefahren bin, die haltbar günstig und leicht ist, ist die Rigida ZAK19. Die Wiegt 555g und ist damit auch nur 45g schwerer, als die Aksium-Felge.
 
HED c2 hab ich auch schon gelesen...

Schürmann baut wohl die 21er in 28 nicht mehr.
Schürmann ist ein grosser Laden, und, tata, siehe da, ich weiß nun auch, wieso die kaum Endverkauf machen, obwohl sie so groß sind: WER baut wohl all die felgen namens "Xtreme" für den Roseversand, und wo werden wohl die sehr günstigen, vielen Rose laufräder gebaut??

Bei schürmann!

Immer interressant, zu lernen.

119er ist einfacher, nicht verschweißt, nur gesteckt...
540 Gramm gegen fast 580 bei 719.

a23: Nur 18C...
Dyad: ebenso, und nicht zu haben

X-Plorer: fast 700 gramm schwer, und für meine 65 Kg sicher XXXXXL!

Im Grunde solls ne 19er trekking sein.


Später kann ich immer noch mal ne alpha mit cxray und Novatech oder was aufbauen lassen...
Oder, die Schwerversion dagegen, White Industries M5 und Revo und X-Plorer:bier:schöööön!

Im Moment werden es wohl 19er Trekking, die 119 bekomme ich bei Cycle Basar in 2011er version für 15 Euro.....
Da kann ich ja im gelände/beim Bremsen immer voll reinhauen, kost nix, ist stabil, hat viel Fleisch!
Bin immer mehr von dem gedanken angetan, und sicher, hier einem richtigen weg zu folgen!

WENN man 32er Reifen will...und das will ich auf jeden Fall, habe ja n 2011 ca 8000 Km auf diesen zurückgelegt: wunderbar!
Die Kombination des Speeds des RR mit Komfort vom Trekking/Cxler.
Nur Beschleunigen werden RR besser sein.
Ist ja auch logisch, dass, was mal rollt, gar BESSER rollt, wenns schwer ist...
 
Zurück