Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein schmaler, sehr geschmeidiger Vorderreifen bringt eindeutig am meisten, wenn es darum geht schnell zu sein.
Ausserdem stört hinten die Aerodynamik nicht so.
Werde ich auf jeden Fall, das hatte eigentlich schon vor Deinem Post für mich festgestanden. Nicht, weil ich mir wirklich etwas davon erhoffe, sondern weil ich immer experimentierfreudig bin.Dann teste selbst!
Demnach sind Schlauchreifen nochmal besser (schneller)?
Werde ich auf jeden Fall, das hatte eigentlich schon vor Deinem Post für mich festgestanden. Nicht, weil ich mir wirklich etwas davon erhoffe, sondern weil ich immer experimentierfreudig bin.
Was?!Ich weiß garnicht wie das aussieht, hab da noch nie drauf geachtet, hat jemand mal nen Bild damit ich mal sehen kann wir das aussehen würde?
Die Überlegung ist richtig. Ich fahre z.Z. einen 23er Pro²Light vorn, ein Leichtreifen ohne Pannenschutz mit 185g. Ist trotzdem kaum anfälliger, als die Version mit Pannenschutz. Das Fahrgefühl ist absolut top. Deshalb hab ich den Conti SuperSonic in 23mm auf der Liste für meine nächsten Vorderreifen-Tests. Der ist nochmal leichter und scheint mir geeinet. Erfahrungen hab ich allerdings dazu noch keine.Das mit dem supersonic würde mich auch interessieren.
Da ich davon ausgehe das die meisten Pannen hinten sind, und höchster verschleiß, könnte man doch mal so ein Reifen probieren ohne permanent Probleme zu haben oder?!