• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorderer Umwerfer (105er)

LanceII

RC Victoria Neheim
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
1.040
Reaktionspunkte
0
Ort
Sundern (Sauerland)
Weil ich nicht gerade der Technik Profi bin, könnte ich mal eure Hilfe gebrauchen.
Der vordere Umwerfer meiner 3-fach 105er (52-39-30) streikt immo ein wenig.
Soll heißen die Kette lässt sich nicht mehr auf das größte Blatt schalten.
Einstellungsmöglichkeiten habe ja nur 3 stück (Einstellschraube am Unterroht und 2 Schrauben am Umwerfer), richtig?
Ich hab es selber versucht, aber irgendwie hat sich nich wirklich was getan.
Im Gegenteil, gefühlt isses sogar noch schlimmer geworden xD

Könnte mir also einer erklären, was ich wie verstellen muss, damit ich wieder aufs große Blatt komme?^^
 
AW: Vorderer Umwerfer (105er)

Die beiden Schrauben am Umwerfer selber kannst Du in Ruhe lassen, die stellen nur die Endanschläge fest. Wenn Du dran rumgedreht hast, kannst Du die in Fahrtrichtung rechte erst mal ziemlich weit rausdrehen, bis das Hauptproblem behoben ist.
Prinzipiell könnte das Problem damit gelöst sein, einfach die Zuganschlagschraube am Unterrohr (gegen den UZS) rauszudrehen, um die Zugspannung zu erhöhen. Allerdings solltest Du Dir den Zug und die Hüllen mal ganz genau anschauen, da z.B. starke Temperaturänderungen hinten schon mal zu nem schlechteren Schaltverhalten führen können, vorne ist das aufgrund der insgesamt längeren Wege aber eher ungewöhnlich. Vllt. ist der Zug oder ne Hülle angerissen/beschädigt.
Falls nicht und das ganze funktioniert mit Zug Anspannen, kannst Du die rechte Schraube am Umwerfer wieder reindrehen, und zwar soweit, dass das äußere Leitblech noch etwa nen Millimeter von der Kette entfernt ist, wenn der längste Gang eingelegt ist.
Zum Thema Schaltung einstellen gibt die SuFu hier übrigens tonnenweise Themen her. Ist immer gut, wenn man das mal verstanden hat - ist eigentlich gar nicht schwer.
 
Zurück