Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der ist praktisch, verursacht bei vielen jedoch Brechreiz. Anhang anzeigen 761412Anhang anzeigen 761410Anhang anzeigen 761411Anhang anzeigen 761412Anhang anzeigen 761413
Mäßig stabil, richtig. Hab auch so einen, nach der ersten Ausfahrt durfte er vom erneuten Einsatz nicht mal träumen. Fast schon kriminell!Erinnert son bisschen an den Terminator... Der ist sicher nur mäßig stabil?
Meine Erfahrungen sind eigentlich ganz gut; der erste, noch von Bruegelmann, ist mir bei der Montage an der Lenkerklemmung gerissen. Der Ersatz und alle weiteren neu bzw. NOS oder gebraucht erworbenen halten. Aber nun gehoere ich auch nicht zur angesprochenen Gruppe von Fahrern......der ZERO ist nicht wirklich sicher im Alltag oder für Leute mit Wumms in Armen und Beinen.
Die Lenkerklemmung zeigt recht schnell Rißbildung an den Schweißnähten...
Hört mir auf mit verstellbaren Vorbauten. Hab hier mal einen verkauft.
Der war auch auf den Rabeneick Campagnolos ab Werk verbaut
Ich denke mal, die Adjustables stammen aus Zeiten, in denen nicht jeder Fahrer ein Rad sein eigen nannte. Drum auch auf der Bahn mehr verbreitet.
Wenn die ab Werk verbaut waren macht das natürlich Sinn, wegen der Einstellerei.Der war auch auf den Rabeneick Campagnolos ab Werk verbaut
Der ist richtig schick
Steh ich jetzt auf dem Schlauch ? Weil wenn der Globen gedreht wird passt doch gar nichts mehr, Lenker nach oben, Bremsen falsch rum.Da damals die meisten nur ein Rad hatten und damit auch zu den Rennveranstaltungen fuhren, mußten diese zwischen renn- und Tourenhaltung wechseln können. Dazu drehte man den Kloben einfach um und konnte dann bequem zum Renntag und gestreckt auf die Strecke.