• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Dorsten nach Noordwijk aan Zee ( NL ) und zurück

duathlon

Mitglied
Registriert
8 Januar 2007
Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ist schon jemand von Euch diese Tour Hin + Zurück mit dem Reenrad gefahren ??

Wenn ja ,
Kannst Du mir bitte die Kilometer nennen .
Vielleicht hat jemand ein Proramm um es zu prüfen

Danke

duathlon
 
Hallo Duathlon,

ich bin die Strecke zwar noch nicht gefahren aber laut Google maps "Fussgängermodus"
sind das 428 km hin und zurück.

Die Teilstrecke Arnheim-Amsterdam bin ich letztes Jahr gefahren. Sehr schöne Strecke.

Gruss

Michael
 
tartaruga: Lässt sich wirklich gut bis Amsterdam fahren? Wenn ich mir so die Strassenführungen ansehe, sieht das auf den ersten Blick nicht prickelnd aus, könnte mich aber reizen so eine Tour mal zu fahren.
 
Hallo Henrygun,

ich bin vom Rheinhafen in Arnheim (Parkplatz) gestartet, über die Radwege durch die Stadt weiter über Ede,
Barneveld, Amersvoort (schöne Altstadt) , Barn ,Hilversum, Weesp, Ijburg (neuer Stadtteil am Ijsselmeer, architektonisch interessant) zur Centraalstation mit dem Rad und dann mit dem Zug zurück gefahren. Die Strecke war gute 120 km. War ´ne lockere Tour mit ausnahmsweise Rückenwind.
Wegen der Fahrkartenautomaten entweder Kleingeld = Münzen oder ´ne Kreditkarte dabei haben ! Der
Bahntransport ist problemlos. 6,- EUR für ´ne Tageskarte und ab geht´s.

An den Hauptstrassen gibt es begleitend immer einen Radweg in gutem Zustand. Aber ich bin auch einige gaaaaanz
kleine Sträßchen und "Überland-Radwege" an Kanälen entlang gefahren, die teilweise einfach traumhaft sind. Leider hat
mein an Altersschwäche leidender Garmin 305 unterwegs abgeschaltet, sodaß ich leider keinen Track bieten kann.

Es gibt vom ANWB ( holl. ADAC) tolle topografische Karten 1:50 000 mit denen man diese Wege findet. Oft helfen auch die örtlichen
Radwege-Schilder , die in Holland vorbildlich sind. Die Karten gibt´s glaube ich auch bei Amazon. Da der Radfahrer in Holland eine wesentlich bedeutendere Rolle im Strassenverkehr spielt, als hier ist die Infrastruktur wirklich vorbildlich. Selbst in Arnheim oder Amsterdam innerstädtisch fährt man ganz entspannt weil es von den Autofahrbahnen gut getrennte Radwege, vielfach auf eigenen getrennten Trassen gibt. Da gehts dann natürlich nicht mit ´nem 30er Schnitt wegen der vielen Mädels mit den Hollandrädern, aber nett fand ich´s trotzdem ("Macho-Modus aus")
Zum Planen geht vielleicht auch http://www.fietsersbond.nl/fietsrouteplanner/.

Berge gibt´s natürlich nicht auf der Strecke, aber bei Westwind hat man trotzdem gut zu tun.

Ich kann die Tour und Holland selbst generell wärmstens empfehlen. Lediglich die neugewonnenen Polder östlich des
Ijsselmeers (Flevoland) fand ich landschaftlich langweilig.

Grüße vom Niederrhein

Michael
 
Danke für die Infos. Ich würde die Strecke auch eher mit dem Tandem mit meiner Frau fahren wollen. Karten vom holländischen radnetz habe ich, ich dachte nur, dass es landschaftlich und verkehrsbedingt da nicht sehr viel zu geniessen gibt. Muss mich also wirklich mal schlau lesen und planen. Danke für den Tipp!
 
Zurück