• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

AW: Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

Hallo

Sehe ich es richtig, dass ich im Prinzip 3 Möglichkeiten habe:

1. Campagnolo Ritzelpaket kaufen und alle Ritzel auf eine Dicke von 1.6mm schleifen. Dann die Shimano Spacer verwenden.

2. Campagnolo Ritzelpaket kaufen und Spacer drehen lassen, so dass die Abstände wieder stimmen. Gibt es hiier Erfahrungen? Wie wird der Schaltkomfort sein?

3. Mit Marchisio arbeiten (könnte genauere Infos vertragen) ;)

Die Möglichkeit das Laufrad auf Shimano umzubauen gibt es nicht? Sprich Freilaufkörper austauschen. Finde zumindest in den Internet Shops keine Freillaufkörper zu kaufen, aber vielleicht übersehe ich die Dinger auch bloss.
 
AW: Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

Ja
Ja - drehst Du oder läßt Du drehen? Wenn Du niemanden kennst und zu einer mechnischen Wekrstatt gehst (gibt es in gelben Seiten) kann Dich je nach dem der Preis aus den Latschen hauen...
3. meldet sich sicher hier noch jemand
4. Wenn man die LR kauft kann man wählen - ob man nachrüsten kann - keine Ahnung. Forum abwarten oder Campa anrufen. Vielleicht meldet sich da sogar jemand...
 
AW: Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

Marchisio kosten ca. 100€ und haben nicht so gute Steighilfen wie die anderen 2.

Wie soll man denn sowas selbst drehen? Muss man doch erstmal die Maschine dazu haben.
 
AW: Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

So Leute gibt's...:)

Außerdem gibt es Menschen, die drehen können (auch mehr als Ziggis) und keine Drehbank haben, aber Zugang zu einer bekommen können.

Außerdem kann man sich schlichtweg einen Shimifreilauf kaufen und ihn an die Räder hängen.
 
AW: Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

So Leute gibt's...:)

Außerdem gibt es Menschen, die drehen können (auch mehr als Ziggis) und keine Drehbank haben, aber Zugang zu einer bekommen können.

Außerdem kann man sich schlichtweg einen Shimifreilauf kaufen und ihn an die Räder hängen.

Ja, nun aber meine vielleicht blöde Frage. Wo kann man einen Shimono Freilauf kaufen?
 
AW: Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

Im Fachhandel?
Ruf doch sonst mal Campa an in Leverkusen.
Oder halt immer wieder mal bei ebay kucken, ist aber recht selten dort.
Oder Du schreibst mal den Pavé an, dem fällt zu Campaproblemen in der Regel immer was ein.

Grüßle, Boffel
 
AW: Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

Hallo

Ich kaufe ja im Prinzip alle meine Rennrad Komponenten online und sollte über das nötige Wissen verfügen einen Shop auszumachen welcher einen Freilauf verkauft, aber ich finde keinen! Geben ich mit "Shimano Freilauf" schlicht weg den falschen Begriff ein?
 
AW: Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

Das sind auch Ersatzteile, die wirst du bei keinem Händler öffentlich finden. Bei einem Shimano Laufrad wirst du auch nirgends die Felgen zu kaufen sehen. Höchstens beim Prügelmann, ansonsten musst du schon direkt Händler fragen die Campa führen.
 
AW: Von Campagnolo zu Shimano Freilauf

Es gibt doch Versender, die auch ein Ladenlokal haben und dazuhin noch Campacenter sind. Frag da doch mal. Gibt's in jeder größeren Stadt. Die Campahomepage hilft da weiter.
So, jetzt bist Du dran.
 
Zurück