Leider nicht alles so einfach.
Punkt 1 absolute Zustimmung. Ich versuche, wie man so schön sagt, " nach außen offensiv, nach innen defensiv". Sprich, ich mache mich breit, bin aber jederzeit bereit, zurückzustecken.
Punkt 2: ich hatte auch einen Radunfall, bei dem ich mit Tempo 100 abgeschossen wurde - auf dem bevorrechtigten Radweg. Für den Autofaher kam ich aus dem Nichts. Es gibt einige solcher Stellen im Karlsruhe (sicher auch anderswo), wo Radfahrer dann plötzlich aus dem Gebüsch kommen und der Radweg vorher gar nicht sichtbar war. Deshalb plädiere ich für Radfahrer auf die Straße, gerne alle 50 oder 100 Meter ein Fahrradsymbol als Erinnerung, ohne irgendwelche Längsstreifen. Gibt's zum Beispiel in Kirrlach oder Langen in D, aber auch bei Schaffhausen außerorts in CH.
Punkt 3 auch volle Zustimmung, hat bei meinem Unfall aber nichts genutzt. Auch ein Blinklicht hätte nichts geholfen.