Oldschool-Sprinter Carbon Freund&Zweitgrüßer Registriert 29 April 2010 Beiträge 413 Reaktionspunkte 7 Ort Bicycle City 13 Juni 2010 #1 Warum gibt es das noch nicht ?
M Maxri Neuer Benutzer Registriert 12 Januar 2010 Beiträge 5 Reaktionspunkte 0 Ort Bielefeld 14 Juni 2010 #2 AW: Vollverkleidung am Rennrad Das dürfte eine ziemliche Seitenwindanfälligkeit mit sich bringen. Ob das so sinnvoll ist? LG, Max
AW: Vollverkleidung am Rennrad Das dürfte eine ziemliche Seitenwindanfälligkeit mit sich bringen. Ob das so sinnvoll ist? LG, Max
Hansi.Bierdo black satanic glamour Registriert 18 November 2007 Beiträge 9.622 Reaktionspunkte 1.399 14 Juni 2010 #3 AW: Vollverkleidung am Rennrad HPV (human powered vehicles)
whitewater Aktives Mitglied Registriert 27 Juli 2008 Beiträge 12.344 Reaktionspunkte 3.146 14 Juni 2010 #4 AW: Vollverkleidung am Rennrad Hansi.Bierdo schrieb: HPV (human powered vehicles) Zum Vergrößern anklicken.... @oss: Du hast es eben nur noch nicht gemerkt. Wie gut, daß die Existenz der Welt nicht davon abhängt.
AW: Vollverkleidung am Rennrad Hansi.Bierdo schrieb: HPV (human powered vehicles) Zum Vergrößern anklicken.... @oss: Du hast es eben nur noch nicht gemerkt. Wie gut, daß die Existenz der Welt nicht davon abhängt.
Oldschool-Sprinter Carbon Freund&Zweitgrüßer Registriert 29 April 2010 Beiträge 413 Reaktionspunkte 7 Ort Bicycle City 14 Juni 2010 #5 AW: Vollverkleidung am Rennrad Alter schwede Ich bin am Flugzeug interessiert! http://www.ihpva.org/air.htm
AW: Vollverkleidung am Rennrad Alter schwede Ich bin am Flugzeug interessiert! http://www.ihpva.org/air.htm
K KetteRechts.de 14 Juni 2010 #6 AW: Vollverkleidung am Rennrad bist du schon mal nach Belastung vom Rad gestiegen? Fing dann an der Schweiss zu laufen? Möchtest du so 5 Stunden im Sattel sitzen?
AW: Vollverkleidung am Rennrad bist du schon mal nach Belastung vom Rad gestiegen? Fing dann an der Schweiss zu laufen? Möchtest du so 5 Stunden im Sattel sitzen?
Al_Borland son of a mother Forum-Team Registriert 22 Dezember 2006 Beiträge 8.272 Reaktionspunkte 927 Ort Kolkwitz (BB) 14 Juni 2010 #7 AW: Vollverkleidung am Rennrad So lange das Wasser ablaufen kann...
Oldschool-Sprinter Carbon Freund&Zweitgrüßer Registriert 29 April 2010 Beiträge 413 Reaktionspunkte 7 Ort Bicycle City 14 Juni 2010 #8 AW: Vollverkleidung am Rennrad Henrygun schrieb: bist du schon mal nach Belastung vom Rad gestiegen? Fing dann an der Schweiss zu laufen? Möchtest du so 5 Stunden im Sattel sitzen? Zum Vergrößern anklicken.... nach belastung vom Rad gestiegen und dazu noch geschwitzt ? Ja wo sind wir den hier ? Niemals !!! Wer schwitzt verliert.
AW: Vollverkleidung am Rennrad Henrygun schrieb: bist du schon mal nach Belastung vom Rad gestiegen? Fing dann an der Schweiss zu laufen? Möchtest du so 5 Stunden im Sattel sitzen? Zum Vergrößern anklicken.... nach belastung vom Rad gestiegen und dazu noch geschwitzt ? Ja wo sind wir den hier ? Niemals !!! Wer schwitzt verliert.
M Maxri Neuer Benutzer Registriert 12 Januar 2010 Beiträge 5 Reaktionspunkte 0 Ort Bielefeld 14 Juni 2010 #9 AW: Vollverkleidung am Rennrad Ach, so eine Vollverkleidung meinst du. Interessant, aber wohl kaum noch mit unserem Sport zu vergleichen.
AW: Vollverkleidung am Rennrad Ach, so eine Vollverkleidung meinst du. Interessant, aber wohl kaum noch mit unserem Sport zu vergleichen.
Amarok Mitglied Registriert 15 April 2007 Beiträge 843 Reaktionspunkte 3 Ort Bonn 14 Juni 2010 #10 AW: Vollverkleidung am Rennrad Oldschool-Sprinter schrieb: Vollverkleidung. Warum gibt es das noch nicht ? Zum Vergrößern anklicken.... Natürlich gibts das: Kannst es natürlich auch beim Rennradfahren tragen Hier noch ein Paar Ideen:
AW: Vollverkleidung am Rennrad Oldschool-Sprinter schrieb: Vollverkleidung. Warum gibt es das noch nicht ? Zum Vergrößern anklicken.... Natürlich gibts das: Kannst es natürlich auch beim Rennradfahren tragen Hier noch ein Paar Ideen: