• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nachts fahren

Anzeige

Re: Nachts fahren
ich find nachtfahrten auch grandios. am tag hab ich eigentlich fast immer nen podcast im ohr, nächtens genieße ich die stille. zu licht etc wurde eh schon alles gesagt, das ist tatsächlich essentiell. ich würd noch eine stirnlampe in den raum werfen - die tatsache, dass man dann zumindest einen kleinen lichtkegel links/rechts vom rad hat bzw. dort wo man den kopf hindreht hilft extrem gegen die müdigkeit.
auch gern nächtens mal eine route weg vom schuss versuchen, nicht nur landstraße ballern - sowohl was verkehr als auch erlebnis betrifft. und: auf jeden fall wärmer anziehen, als man es vermuten würde.
viel spaß!
 
ich find nachtfahrten auch grandios. am tag hab ich eigentlich fast immer nen podcast im ohr, nächtens genieße ich die stille. zu licht etc wurde eh schon alles gesagt, das ist tatsächlich essentiell. ich würd noch eine stirnlampe in den raum werfen - die tatsache, dass man dann zumindest einen kleinen lichtkegel links/rechts vom rad hat bzw. dort wo man den kopf hindreht hilft extrem gegen die müdigkeit.
auch gern nächtens mal eine route weg vom schuss versuchen, nicht nur landstraße ballern - sowohl was verkehr als auch erlebnis betrifft. und: auf jeden fall wärmer anziehen, als man es vermuten würde.
viel spaß!
ich find nachtfahrten auch grandios. am tag hab ich eigentlich fast immer nen podcast im ohr, nächtens genieße ich die stille. zu licht etc wurde eh schon alles gesagt, das ist tatsächlich essentiell. ich würd noch eine stirnlampe in den raum werfen - die tatsache, dass man dann zumindest einen kleinen lichtkegel links/rechts vom rad hat bzw. dort wo man den kopf hindreht hilft extrem gegen die müdigkeit.
auch gern nächtens mal eine route weg vom schuss versuchen, nicht nur landstraße ballern - sowohl was verkehr als auch erlebnis betrifft. und: auf jeden fall wärmer anziehen, als man es vermuten würde.
viel spaß!
Das ist ein guter Hinweis. Wozu hab ich denn sonst ein Schotterrad?
 
Fahre ebenfalls regelmässig nachts. In Bezug auf Autos finde ich es deutlich angenehmer als tagsüber. Gefühlt überholen die Autofahrer vorsichtiger. Gefahr geht aus meiner Sicht eher von Tieren aus. Hatte doch schon die ein oder andere Beinahekollision mit Wild.

Besonders Empfehlenswert sind Touren in Frankreichs Provinz, da ist Nachts wirklich absolute Ruhe.
Ebenfalls beindruckend sind Nachtfahrten in den Alpen bei Vollmond.
Den Nufenen oder Grimsel ohne Fahrzeuglärm erklimmen zu können hat schon was. Für die Abfahrten braucht es halt etwas Mut und auch im Sommer ggf. Handschuhe, Beinlinge und Jacke. Es kann auch im Sommer empfindlich kalt werden. Von der Temperaturvorhersage kann man in der Regel immer noch ein paar Grad abziehen.

100%! Ich bin mal nachts bei Vollmond auf den Ventoux gefahren, das war (bis auf einen Herdenschutzhund hinterm Chalet) absolut magisch.

Beim Three Peaks letztes Jahr war die die Abfahrt vom Bonette in die Dunkelheit rein ein absolutes Highlight. Monte Grappa mit dem unterirdisch schlechten Straßenbelag allerdings nicht so schön.
 
Zurück