Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm, also eigentlich sollte das so nicht funktionieren... die Varia haben einen Pairing-Modus, den man durch gedrückt halten der Taste aktiviert (LED blinkt dann).Also wir hatten's mit 1 Karoo und 2 Roam v2, ich hab's bei mir beim Karoo einfach über neuen Sensor koppeln auswählen können, da war alles in der Nähe wählbar – die Varias, Powermeterpedale von zwei anderen, Speedsensoren, Pulsburte usw. Wahoo kann ich dir nicht sagen, haben die anderen beiden aber auch einfach unterwegs gekoppelt, der Varia-Besitzer musste nix bzw. konnte nix dagegen tun![]()
Meine Frau hat ein Varia und da kann ich mich ohne weiteres mit Sigma, Karoo3 oder Bolt draufhängen.Hm, also eigentlich sollte das so nicht funktionieren... die Varia haben einen Pairing-Modus, den man durch gedrückt halten der Taste aktiviert (LED blinkt dann).
Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das für das Radar, das Lichtnetzwerk oder für beides notwendig ist.
Der Tipp ist vielleicht noch besser als meiner zum Thema Schmierung: Belegtes Brötchen gekauft. Wie immer war da extrem viel Remoulade und Butter drauf. Serviette gibt's ja dazu, damit die Kette geschmiert. Fettanteil in Tanke-Remoulade ist wahrscheinlich ähnlich hoch wie in 15W-40. Ja, ist ne Notlösung, aber bis nach Hause quietschfrei, auch bei Brevets.Auf langen Radreisen habe ich meist kein Kettenschmiermittel mitgeführt, sondern bei Bedarf an Tankstellen leere Motoröldosen aus dem Abfalleimer gefischt und den verbliebenen Ölrest für die Kette verwendet.
Hat dann wieder für 500+ km gereicht.
Ein Stück sauberer Putzlappen war meist schwerer zu finden zum Kette putzen.
Ersatzspeichen klapperfrei in der Sattelstütze mitgeführt, an beiden Enden durch ein Stück Weinflaschen-Korken gesteckt.
Extra virgine?Ich hab in Italien in einer Pizzeria schon nach etwas Olivenöl für die Kette gefragt, nachdem es auf einem Brevet stundenlang geregnet hat und mein mitgeführtes Ersatzöl schon alle war![]()
Selbstverständlich mit Extra Vergine, das geht auch für eine trockene RücktrittbremseExtra virgine?![]()
Reiserad mit Holzfelgen?Selbstverständlich mit Extra Vergine, das geht auch für eine trockene Rücktrittbremse
Anhang anzeigen 1531492
Anhang anzeigen 1531493
Nein, ein altes Opel Rennrad, mit Holzfelgen. Nicht meines, war bei der L´Eroica 2010.Reiserad mit Holzfelgen?
Sogar richtig gut geprüft:Sinnvolle deutsche Regeln.
Nur was geprüftes Trinkwasser ist darf auch als Trinkwasser gekennzeichnet werden.
Umgedreht macht es nämlich deutlich weniger Sinn (nicht ausreichend geprüftes Wasser als Trinkwasser kennzeichnen obwohl das gar nicht ausreichend gewährleistet ist).
Ich hab immer meinen Organspendeausweis in der Trikottasche. Da steht alles wichtige drauf...ach ja, in Folie einlaminiert eine verkleinerte Kopie von Ausweis, Krankenkassenkarte und den Notfallnummern.
Ich hab immer meinen Organspendeausweis in der Trikottasche. Da steht alles wichtige drauf.
Kommt drauf an, was Du angekreuzt hastIrgendein inneres Gefühl sagt mir, dass die, wenn ich bewusstlos ins Krankenhaus geschoben werde, lieber meine Krankenkassenkarte als meinen Organspenderausweis finden sollen.![]()
+1, musste letztes Jahr in Spanien mitm Sanka aufgesammelt werden – die haben nichtmal nach meinem Ausweis gefragt, nur Versichertenkarte. Und dann halt noch Auslandskrankenversicherung (Sanitäter: "We would recommend to bring you to a private hospital"Irgendein inneres Gefühl sagt mir, dass die, wenn ich bewusstlos ins Krankenhaus geschoben werde, lieber meine Krankenkassenkarte als meinen Organspenderausweis finden sollen.
Ganz im Ernst, die olle Karte(nkopie) hat mir "im Ernstfall", also bspw. Einlieferung ins KH direkt aus einem Radrennen heraus, das Leben schon soo sehr vereinfacht! Auch ohne Chip. Die hatten alle Daten für die Abrechnung, und ich brauchte nichtmal mehr die Originalkarte irgendwann nachreichen.