• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vollcarbon Clincher Felge

AW: Vollcarbon Clincher Felge

Soory, kann da nix aufgesetztes erkennen. Die bauchige Form hatten die Zipps ja schon vorher, jetzt sind sie aber auch im ganzen Breiter geworden - wahrscheinlich um eben den Absatz zum ohnehin breiteren Reifen zu homogenisieren, breit scheint also nicht unbedingt im Widerspruch zu aero zu stehen.

DVC,
vielleicht hast du dies hier überlesen:
... die aufgrund dieser breiteren bauchigen bauweise noch aerodynamischer sind als ihre vorgängermodelle

ich fahre aus diesem grund ja selbst die C2 laufräder vom erfinder der "überbreiten" felgen: hed

hier gehts wie gesagt um diese aufgesetzten "bremsverstärkungen", die du aus irgendwelchen gründen bisher nicht sehen willst, die aber da sind-glaubs mir - wie auch immer, siehe und wenn du lust hast lies auch hier - in diesem fall sogar auf c-drahtreifenfelge:

http://reviews.roadbikereview.com/blog/vuelta-corsa-carbon-50-clincher-wheelset-pro-review/


http://reviews.roadbikereview.com/blog/vuelta-corsa-carbon-50-clincher-wheelset-pro-review/3/


vG.
 

Anzeige

Re: Vollcarbon Clincher Felge
AW: Vollcarbon Clincher Felge

Ja, jetzt auf dem 2 Bild erkennt man es einigermaßen. Würde ich, wie schon geschrieben, sogar also Vorteil sehen, weil damit der Übergang des breiteren Reifens (der macht ja nun mal die im Wind stehende Stirnfläche des Laufrades aus) zur Felge viel geschmeidiger macht, imho das Ganze etwas glättet und Verwirbelungen reduziert.
Die Mechaniker der Zeitfahrspezis bearbeiten dem Übergang von Felge zu Reifen tlws. sogar mich Acryl/Silikon. :eek:

Daher jetzt zu 3. Mal die Gelegenheit es zu überlesen: Breit muss nicht im Widerspruch zu aero stehen.
 
AW: Vollcarbon Clincher Felge

:Dleider sind's 6mm von der oberkante der besagten "bremsverstärkung" bis zur oberkante der felge (nachgemessen - auf dem 2. bild auch gut zu erkennen) - in diesem fall müssen die mechaniker aber viel silikon verschmieren, um einen fließenden übergang zu schaffen. machen die das auch an der unterkante der "bremsverstärkung", die auch "kantig" und nicht fließend in den unteren felgenkörper übergeht.
ich wette, die würden dieses laufrad erst gar nicht montieren ... :D
 
Zurück