• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

Heute hab ich mal ein paar neue Strecken des Radwegenetzes in Grand-Est erkundet. Fakt ist, daß sich die Franzosen momentan sehr bemühen, und auch während der Corona Krise richtig viele neue Wege gebaut haben.

DSC05958.jpg
DSC05963.jpg
DSC05967.jpg
DSC05969.jpg
DSC05970.jpg
DSC05973.jpg
DSC05974.jpg
DSC05977.jpg
DSC05979.jpg
DSC05983.jpg
 

Anzeige

Re: "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo
Grade eben meinen kleinen Feierabend- Grenzverkehr absolviert. Eins ist gewiss: 35°C sind auch in Lothringen verdammt warm!

DSC05993.jpg

Und deshalb kann ein wenig mehr Beistand von oben ja ausnahmsweise nicht schaden!


DSC05999.jpg

Hier gab es den Segen für die erklommenen Höhenmeter vom Saartal nach Spichern.


DSC06000.jpg

Auch hier war der Herr in greifbarer Nähe.


DSC06002.jpg

Erfrischendes Nass zum richtigen Zeitpunkt, als hätte es der Herr gewußt.


DSC06004.jpg

Meister INRI hing bei der Hitze einfach mal ein wenig ab. Es sei ihm gegönnt.


DSC06005.jpg

1945 wäre es dann fast um ihn geschehen....


DSC06007.jpg

Feierabendverkehr auf französisch.


DSC06009.jpg

Panorami deluxe.


DSC06015.jpg

Die letzte herrliche Raststation auf meiner Tour. Von da an ging es zurück ins Saartal.
 
Sieht sehr lecker aus, besonders die kleine grüne Vorspeise/Suppe mit dem Riesen Teller. Aber hast du mal überlegt, wie du danach die richtig fiesen Steigungen in OWL hoch kommen willst ...

Und was war mit digestif!?
ich musste mich alleine durch die Flasche Roten kämpfen.... da war kein Platz mehr für digestif!
 
Wow, was für ein Menü ...
Da fängt mein Mund ganz von alleine das Sabbern an.
Und dazu noch eine Flasche Vacqueras ...
(die Rotweine aus dem Rhone-Gebiet gehören zu meinen Lieblingsweinen)
Da kann ich wieder mal nur anmerken: Leben wie Gott in Frankreich ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück