Hallo,
habe nun auch gestern den Sensor erhalten.
Gestern den Ramp Test (im Erg-Mode) gemacht und heute das erste vorgeschlagene Training auf der Rolle absolviert:
"Zone 2 Intervals" und dabei schockiert festgestellt, dass die App bei vorgeschlagenen Trainingseinheiten keinen Smart Trainer steuern kann.
Außer beim Ramp Test, für den gibt es den Erg Mode.
Mein Smart-Trainer ist der Jetblack Victory mit Zwift Cog- ich habe also nur einen Gang und bin auf den Erg-Mode zur Steuerung der Belastung angewiesen.
Bis jetzt habe ich TrainerRoad und Join verwendet, welche beide die Workouts über den Erg-Mode steuern.
Habe vorhin das Workout über Tymewear auf meinem Handy laufen lassen und währenddessen auf einem alten Handy den Jetblack per Ergmode gesteuert, indem ich die Wattwerte laufend manuel angepasst habe.
Weiß jemand ob ERG Mode in Planung ist?
Klar- könnte mir jetzt auch eine Kasette kaufen. Will ich aber nicht- kostet Geld und der Cog ist schön leise. Ich finde eine Trainingsapp sollte das können. Oder sieht das jemand anders?
Die Software bedarf generell noch Optimierung, deshalb gibts für uns quasi Beta Tester wohl auch das erste Jahr umsonst.
Beispielsweise: Dreht man während einem Training das Handy von Hochformat auf Querformat und wieder zurück, springt das bereits laufende Workout wieder auf Sekunde 1 zurück- und man beginnt wieder von vorne
.
Ich hätte auch damit gerechnet, dass es einen "push to garmin, button gibt, damit man die Trainings auch ohne großen Aufwand draußen fahren kann. Gibt es nicht. Laut Support, der innerhalb weniger Minuten geantwortet hat, arbeiten sie aber daran. Man wird ermutigt Garmin ebenfalls per Mail zu nerven. Gerne.
Was ich ich mich auch frage, ist wie sich verschiedene Trägerhosen auf das Messergebnis auswirken. So sensibel wie der Sensor kurzfristig auf kleine Bewegungen reagiert, könnten verschiedene Bibs schon zu Abweichungen führen, könnte ich mir vorstellen.
lG
Nachtrag: Laut Support kommt ERG-Mode.
habe nun auch gestern den Sensor erhalten.
Gestern den Ramp Test (im Erg-Mode) gemacht und heute das erste vorgeschlagene Training auf der Rolle absolviert:
"Zone 2 Intervals" und dabei schockiert festgestellt, dass die App bei vorgeschlagenen Trainingseinheiten keinen Smart Trainer steuern kann.
Außer beim Ramp Test, für den gibt es den Erg Mode.
Mein Smart-Trainer ist der Jetblack Victory mit Zwift Cog- ich habe also nur einen Gang und bin auf den Erg-Mode zur Steuerung der Belastung angewiesen.
Bis jetzt habe ich TrainerRoad und Join verwendet, welche beide die Workouts über den Erg-Mode steuern.
Habe vorhin das Workout über Tymewear auf meinem Handy laufen lassen und währenddessen auf einem alten Handy den Jetblack per Ergmode gesteuert, indem ich die Wattwerte laufend manuel angepasst habe.
Weiß jemand ob ERG Mode in Planung ist?
Klar- könnte mir jetzt auch eine Kasette kaufen. Will ich aber nicht- kostet Geld und der Cog ist schön leise. Ich finde eine Trainingsapp sollte das können. Oder sieht das jemand anders?
Die Software bedarf generell noch Optimierung, deshalb gibts für uns quasi Beta Tester wohl auch das erste Jahr umsonst.
Beispielsweise: Dreht man während einem Training das Handy von Hochformat auf Querformat und wieder zurück, springt das bereits laufende Workout wieder auf Sekunde 1 zurück- und man beginnt wieder von vorne
Ich hätte auch damit gerechnet, dass es einen "push to garmin, button gibt, damit man die Trainings auch ohne großen Aufwand draußen fahren kann. Gibt es nicht. Laut Support, der innerhalb weniger Minuten geantwortet hat, arbeiten sie aber daran. Man wird ermutigt Garmin ebenfalls per Mail zu nerven. Gerne.
Was ich ich mich auch frage, ist wie sich verschiedene Trägerhosen auf das Messergebnis auswirken. So sensibel wie der Sensor kurzfristig auf kleine Bewegungen reagiert, könnten verschiedene Bibs schon zu Abweichungen führen, könnte ich mir vorstellen.
lG
Nachtrag: Laut Support kommt ERG-Mode.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: