• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

virtueller Rollentrainer

börndout

Aktives Mitglied
Registriert
10 August 2007
Beiträge
4.913
Reaktionspunkte
8.091
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo Gemeinde,
normalerweise beschäftigt man sich ja nun mit den Fahrten im Freien, ich weiß, aber dennoch interessiere ich mich für einen virtuellen Rollentrainer. Nur verwirrt mich doch ein wenig das Angebot. Da gibt es dann welche mit Lenkerframe, mal ohne, eine TACX I-MAGIC, dann Tacx Fortius Multiplayer Fahrrad Cycletrainer Hometrainer T1930 VR Trainer DVD, weiter die TACX Genius Multiplayer, eine TACX Bushido (ist das überhaupt ein virtueller R.- Trainer?), wahrscheinlich noch viele andere von anderen Anbietern wie Elite ect. und und und.
Was ich mir vorstelle ist halt, dass ich eine Strecke mit ihren Auf- bzw. Abstiegen abfahren kann, die Lenkfunktion/Simulation, also dann wohl mit Lenkerframe, gegeben ist, der Widerstand variiert (Auf = schwerer, Ab = sogar Antrieb).
Das Ganze sollte unbedingt Netzunabhängig funktionieren da ich es im Keller benutzen möchte und dort keinen Anschluss noch Empfang habe. Weiter so unkompliziert wie möglich sich darstellen, zu installieren sein ect. pp. halt ein rundumauchfürdummeverständliches Wohlfühl- Paket sein.
Könnt ihr mir da ein wenig vom Dunklen ins Licht helfen?



Danke und Gruß
 
Hallo,
da du kein Netzzugang hast, spielen die ganzen Multiplayer wohl keine Rolle. Ich hab einen alten TACX Flow und gleich damals den Imagic upgrade dazu gekauft und bin völlig zufrieden damit. Wie MickT lass ich auch in einem Fenster des Bildschirms Videos laufen und fahr einfach die vorgegebene Strecken nach. Lenkerfunktion hat mir noch nie gefehlt und würde ich auch eher nervig finden - ich spul die Kilometer runter und will nebenher abgelenkt werden und nicht lenken müssen ;-).
Vorsicht aber wenn du ältere Geräte kaufst: Alte Imagic Lenkereinheiten sind nicht Win64 bit kompatibel. Da hilft auch wenig wenn man das Programm auf einer 32-Partition laufen lässt, die Lenkereinheit wird einfach nicht erkannt. Wenn du einen Win64 Rechner hast, dann achte darauf dass der Imagic damit kompatibel ist. Schau dir hierzu auch bei Bedarf die posts im TACX-Forum an. Wenn du eh im Keller einen alten Rechner stehen hast, ist es egal. Aufbau ist ziemlich einfach, Software-updates für die ausgelieferte Version wäre nicht schlecht.

Gruß
 
hi.

also wenn du auch die bergabfarht simuliert haben möchtest, dann sind die modelle von tacx ja recht überschaubar.
da bleiben dann nur der genius und fortius.
http://www.tacx.com/producten/Overzicht remmen.dot

multiplayer macht nur sinn, wenn du online gegen anderen fahren möchtest.

ich habe mir für die vergangene wintersaison einen tacx vortex mit pc upgrade zugelegt und bin zufrieden.

mfg spidy
 
Zurück