• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vibrationen im größten Gang / Schleifen

AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

meine Frau fährt die gleiche Kombi also 3 Fach 12-27 langes Schaltwerk,
da ist viel mehr platz zwischen Leitrolle und Ritzel, und mit Kettenverschleiß hat das auch nichts zu tun!
Wie hoch ist denn die Laufleistung vom Schaltwerk?
 

Anzeige

Re: Vibrationen im größten Gang / Schleifen
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Stimmt das hat nichts mit dem Verschleiß zu tun.

Das hat so ca 12.000 km hinter sich. Werde Morgen, dann sind die Prüfungen rum, mal den Nachtfahrten Felgensatz mit Original Kassette einbauen.
Da ich ja jetzt ein 27 fahre sollte die neue Kette ja dann etwas länger werden denke ich.... ( fällt mir grad so sein).
Hab grad alte Bilder vom Rad gefunden, da war der Abstand bedeuten größer.
Man kann nur nicht erkennen was damals anders war. Werde Morgen auch mal die Schaltung abnehmen und genau ansehen.

Gruß Tobis
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Ja das werde ich auch machen und dann gleich mal alles sauber und gangbar, irgendwie zehren so Ultralangstreckenfahrten immer am Material. Hab noch nen Felgensatz mit Schlag den sollt ich auch mal noch richten...

Ich werd morgen berichten.

Danke für deine Hilfe.

Mit sportlichen Grüßen

Tobias
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

So, etwas bin ich weiter gekommen. Nach dem demontieren.
Auf dem einen Bild sieht man das die Zugspannschraube verbogen ist.

Das Bild mit dem Schaltwerk, da sieht man in real das da ein Grat weg steht, der Schaltarm geht fast durch.... (roter Pfeil)

Wobei es immer noch nicht erklärt warum man an der Schraube nichts einstellen kann. Das Auge sieht gut aus und verbogen ist an der Stelle auch nichts.

Gruß Tobias
 

Anhänge

  • Übersicht.JPG
    Übersicht.JPG
    36,2 KB · Aufrufe: 317
  • Schaltwerk mit PFeil.JPG
    Schaltwerk mit PFeil.JPG
    42,6 KB · Aufrufe: 278
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

So, etwas bin ich weiter gekommen. Nach dem demontieren.
Auf dem einen Bild sieht man das die Zugspannschraube verbogen ist.

Das Bild mit dem Schaltwerk, da sieht man in real das da ein Grat weg steht, der Schaltarm geht fast durch.... (roter Pfeil)

Wobei es immer noch nicht erklärt warum man an der Schraube nichts einstellen kann. Das Auge sieht gut aus und verbogen ist an der Stelle auch nichts.

Gruß Tobias

edit

Ein verwirrendes Durcheinander. Auf dem Foto .....
attachment.php


..sieht es so aus, als wäre die Platte mit dem Anschlag für die B Schraube falsch montiert oder verdreht?
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Hm habe nichts dran geändert. Das war alles schon immer so.
Am Montag geht das Rad zum Kundendienst und dann wird man sehen. So der eine Anschlag aussieht, wirds eh ein neues Schaltwerk geben.

Danke euch allen nochmal, sollte es neue Erkenntnisse geben werde ich berichten.

Gruß Tobias
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Hm habe nichts dran geändert. Das war alles schon immer so.
Am Montag geht das Rad zum Kundendienst und dann wird man sehen. So der eine Anschlag aussieht, wirds eh ein neues Schaltwerk geben.

Danke euch allen nochmal, sollte es neue Erkenntnisse geben werde ich berichten.

Gruß Tobias

Wenn du an der B Schraube drehst, darf sich nicht die Platte verdrehen sondern nur das Schaltwerk nach vorn oder hinten bewegen.
Die Platte hat einen Anschlag/Nase der/die hinter das Schaltauge greift und damit ein Verdrehen der Platte verhindert.
Diese Nase scheint bei deinem Schaltwerk verbogen oder abgebrochen zu sein?
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Ja, so sieht es fast aus. Gut das kann gut sein, wenn ich dran denke die letzte 400 km Tour mit Nachtfahrt.... ist nie ohne wenn man mal 20 h auf dem Rad sitzt. ;) Das es jetzt eh zum Kundendienst geht, schauen die es sich eh an und werden es wahrscheinlich tauschen.

Danke mal

Gruß Tobias
 
Zurück