• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Anzeige

Re: Vibrationen im größten Gang / Schleifen
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Wenn ich die Schraube reindrehe, bewegt sich das Blech immer weiter in Richtung Schraubenkopf. Aber an dem Abstand zwischen Leitrolle und Ritzel ändert sich nichts...
Sieht nicht so aus wie wenn es verbogen ist.
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Mach das Schaltwerk mal ab und wenn möglich auch das Schaltauge. Lege es auf eine plane Fläche. Wenn das Schaltauge verbogen ist, wird es nicht plan aufliegen, es würde irgendwo einen Spalt geben zwischen Schaltauge und der Oberfläche.
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

:ka:
Vielleicht ist auch einfach nur die blöde Kette zu lang!
Irgendwie fisch´ich hier im Trüben......
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Dass die Hinterachse nicht ganz im Ausfallende sitzt ist dir aber bewußt? Oder bin ich nur bewußtlos?:confused:

Hast recht, ein klein bisschen ging da noch.

Das Komische ist, es hat schon gepasst und lief einwandfrei.
Ich hab noch ne andre Kassette rumliegen die werde ich mal tauschen und schauen, ob es da genauso ist bzw. mach ich mal ne andre Felge rein und schau obs da auch so ist.

Ich dank euch erst mal, melde mich wieder.

Gruß Tobias
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Ist ne 12-27 ist bei 250 km und 2800hm Touren nicht das schlechteste
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Vielleicht hab ich es überlesen, aber wie alt ist die Kassette und wie alt die Kette in Kilometern, das beides sollte zusammenpassen, d.h. eine neue Kette mit alter Kassette kann durchaus Hakeln. Umgekehrt sicherlich auch.

Wenn tatsächlich alles andere passt, hmmm.

Ich würde im zweifel ein komplett neues Setup machen, brauchste einen Link? Ich hab einen zu Mountain-Bike, ist wurscht, Schaltwerk einstellen ist am MTB wie am RR.
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Hm da hast recht. Die Kette ist gute 5000 km älter als die Kassette. Was mich wundert ist das es vor der letzten Tour (210 km) noch gut ging.... erst seitdem habe ich das Problem. Ein Link ist immer gut ! Das mit der B Einstellschraube habe ich immer noch nicht begriffen warum das nichts ändert.
Werde die Kette auf Verschleiß prüfen.
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Die Kette wird schon längst überfällig sein.
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Hab Ihr euren Kettenverschleiß schon mal mit dem Messschieber gemessen ?
Also ich hab mal bei beiden Rädern gemessen einmal hab ich 120,23 und einmal 120,33 ab 120,5 ist ne neue Kette fällig. Werde sie auf jeden Fall tauschen, bewegt sich ja schon auf die Grenze zu.
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Wenn du die Kette wechselst, wechsel gleich die Kassette mit, ansonsten hast du wieder das Problem, die neue Kette wird auf der alten Kassette springen, wenn die schon mehrere tausend KM gefahren wurde, ist sie schon abgenagt. Also wechseln. Wenn ein Antrieb schon 20.000km hinter sich hat, tausch auch gleich die Kettenblätter, dann hast du erstmal Ruhe.
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Vielleicht täuscht das ja auf dem Bild aber es sieht schon so aus als ob das obere Schaltwerkröllchen sehr eng auf dem Ritzel sitzt. Wo lieget den genau das Problem mit der B-screw? Kannst du da mal ein Foto von machen?
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Vielleicht täuscht das ja auf dem Bild aber es sieht schon so aus als ob das obere Schaltwerkröllchen sehr eng auf dem Ritzel sitzt. Wo lieget den genau das Problem mit der B-screw? Kannst du da mal ein Foto von machen?


Meine Rede......
Daran wird´s liegen!
Ich würd gern wissen wie lang die Kette ist!
Mach´doch mal ein Bild von groß/klein bitte!
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

So sollte das eigentlich aussehen. Die B-screw muss sich an dieser Nut am Ausfallende abstützen. Von rechts gesehen liegt diese Stelle hinter dem Schaltwerk. Wenn du die Schraube voll reindrehst (Nur mal zu Versuchszwecken), sollte das obere Röllchen deutlich weiter weg vom Ritzel sein.
 

Anhänge

  • B-Screw.jpg
    B-Screw.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 296
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Danke erst mal für eure Tipps und Ideen.

Erst mal ein Bild von der Kettenlänge. Denke die sollte so passen.

Die Kassette ist recht neu ca. 500 km.
Morgen kommt ne neue Kette drauf.

Mein Problem mit der B Screw. Auf dem 2 Bild der rote Pfeil:
Dieses Teil Bewege ich ja mit der B Screw, doch egal ob die Schraube ganz drin oder draußen ist, am Abstand der Leitrolle zum Ritzel ändert sich nichts. Der Anschlag bewegt sich wenn ich die Schraube drehe, aber meine Schaltung stößt an dem Anschlag garnicht an, und somit kann ich ja auch nichts verändern.

Gruß Tobias
 

Anhänge

  • Kettenlänge.jpg
    Kettenlänge.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 275
  • IMG_0040.JPG
    IMG_0040.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 379
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Das sieht nach überschrittener Kapazität des Schaltwerks aus!
Wie groß ist den das Große Ritzel?
zb. Ultegra Schaltwerk kurz ist bei 27 schluß.
Matt
 
AW: Vibrationen im größten Gang / Schleifen

Ist ein 27 sollte laut Verkäufer und Anleitung kein Problem sein.
 
Zurück