die schwelle
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 August 2023
- Beiträge
- 1.042
- Reaktionspunkte
- 2.823
dementsprechend sieht man heuer im skisport ja auch eine höhere anzahl an jungen athlet*innen, die ihre karriere beenden weil sie sagen "das tu ich mir nicht an". natürlich kommt dann gleich die "faule junge generation" keule, aber: stell mal einen skifahrer der 2000er jahre an so ein rennen heute, der lehnt dankend ab.auf der anderen Seite halt auch alles immer weiter am Limit, wo nichts mehr verrutschen darf.
Ich denke, vergleichbar mit der Situation im alpinen Skisport.
War auch schon immer verletzungsträchtig, aber das Material lässt mehr zu, als der menschliche Körper aushalten kann, sobald etwas schief geht, sind die Folgen meist heftig. Auch hier gab es letzte Saison so viele Verletzte Stars wie selten (Schwarz, Shiffrin, Goggia, Kilde, Sarrazin, Vlhova usw.usf.)