• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

B

belugaossi

hallo zusammen!ich habe ein cannondale R 600 in 58,ein klein quantum race in 57 sowie ein weiteres klein quantum race in 56 und komme mit allen rennern trotz unterschiedlicher grössen super klar!wie sind da eure erfahrungen?besitzt auch jemand von euch mehrere rennmaschinen in verschiedenen rahmengrössen?wieso greifen profis eigentlich gerne auf kleinere rahmen zu?

ist der komfortunterschied wirklich so gross???
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

Die Rahmen fallen von der Geometrie je nach Hersteller unterschiedlich aus. Auch wenn der Abstand Tretlagermitte - oberkante Oberrohr gleich ist, so variiert z.B. die Länge des Oberrohrs teilweise deutlich, Und die ist viel wichtiger für die "Passform".

Mein 58er Müsing war mir z.B. zu Groß, weil das Oberrohr sehr lang war, mein 58er Cube ist perfekt, weil es ein recht kurzes Oberrohr hat.
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

da hast du recht.aber zum beispiel fahre ich meine 2 KLEIN maschienen mit unterschiedlicher rahmengrösse und spüre praktisch keinen unterschied.bei meiner grösse von 1.80 metern nen 56er rahmen ist vielen bestimmt schon zu klein oder?
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

da hast du recht.aber zum beispiel fahre ich meine 2 KLEIN maschienen mit unterschiedlicher rahmengrösse und spüre praktisch keinen unterschied.bei meiner grösse von 1.80 metern nen 56er rahmen ist vielen bestimmt schon zu klein oder?

Ich bin 1,84 und fahre auch zwischen 56 und 58.

Auch beim gleichen Hersteller variiert die Länge des Oberrohrs.

Außerdem spielen da ja auch noch Sachen wie Vorbaulänge, Vorbauneigung, Überhöhung... eine Rolle, ob das Rad passt oder nicht.
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

wiviele räder hast du denn shalimah??auch alle unterschiedlich gross?echt verblüffend.mit den verschiedenen vorbaulängen hast du natürlich vollkommen recht.
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

Ich habe nur ein Rennrad, mein Cube, ist aber das Zweite in meinem Besitz und gelegentlich fahre ich auch auf Mieträdern.
Habe mir mein zu langes Müsing halt mit nem etwas exotischen Vorbau passend gemacht (die Kommentare in meiner Galerie sprechen für sich), während mein Cube mit der gleichen Rahmengröße passt wie angegossen.
Und das 56er Müsing, dass ich am Anfang probe gefahren bin, passte auch, nur war mir als Anfängerin die Überhöhung zu groß (im Nachhinein hätte ich damals besser das kleinere Rad genommen und die Spacer dringelassen, aber dazu war ich zu unerfahren).
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

Hallo,
was Shalimah kann ich voll und ganz bestätigen: Das Oberrohr macht die Musik.
Ich fahre auch zwei unterschiedliche Rahmengrößen (MTB und Rennrad).
Zumindest ist die RahmenHÖHE anders, also die Länge des Sattelrohrs.
Da allerdings die Oberrohrlänge nahezu identisch ist, was sich mit dem Vorbau ausgleichen läßt (1 cm), fahre ich an der Oberlenker-Position am Rennrad die selbe Sitzposition wie an meinem MTB (Toruringlenker), unterer Griff.
Und wenn ich die STIs packe, sitze ich annähernd so, als wenn ich am MTB den Lenker von außen packe.
Wer denkt da noch an die Rahmenhöhe? :lol:
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

Meine Räder sind von der Geo alle gleich. Lediglich unterschiedliche Rahmengeometrien weisen sie auf. Maße wie Sitzhöhe, Nachsitz, Sitzlänge, Kurbellänge, Vorbaulänge, Lenkerbreite sind bei allen Rädern identisch
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

dennoch fährt sicher keiner 2 gleiche modelle mit 2 unterschiedlichen rahmengrössen oder???
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

Oder wie zwei Tickets für den selben Flug - einmal Economy und einmal Business Class?
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

Das wär doch wie 2x das gleiche Turnschuhmodell zu haben, nur einmal in Größe 40 und einmal in Größe 42... oder?

Nicht unbedingt. Da man über Sattelhöhe, Überhöhung, .... ausgleichen kann wäre es eher wie Schuhe in 40 und 42, einmal mit dünnen Rennsocken und einmal mit Omas Strickstrumpf. Passen kann beides.
 
AW: verschiedene rahmengrössen im besitz.geht das?

ich komm generell mit jedem rad klar solangs nicht zuuuuuuuu groß und der lenker zu schmal ist*. einige räder von freunden sind mir viel zu klein, und dennoch fühl ich mich ganz ok drauf, sattel ist zwar hoch, und die sitzposition rennradähnlicher auf dem MTB sonst aber ok.

für mit einem fast gleich großen aber schmalerem lenker und es war schrecklich, keine ahnung wie viel schmaler der war aber ich kam damit und mit dem nervösen verhalten nicht klar.
 
Zurück