Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also je nachdem, großer Karton gut aus polstern und hab damit zur Post, hab auch mal meinen alten LRS verschickt, hatte das Glück nen Runden Karton zu haben (Felgen LKW) da passten die gut rein.
Es geht nicht um den Karton, sondern um den Versender, Laufräder überschreiten ja die magische Größe von 60 cm. So ein Karton hat also 70x70x30 cm, ist über dem Paketmaß und das ist sehr teuer.
Also in Deutschland verschickt man ein Paket in der Größe mit DPD oder Hermes für unter 10,-EUR, es wird doch wohl auch in Holland Logistunternehmen geben, die das zu einem ähnlichen Preis hinbekommen, oder?
Es geht nicht um den Karton, sondern um den Versender, Laufräder überschreiten ja die magische Größe von 60 cm. So ein Karton hat also 70x70x30 cm, ist über dem Paketmaß und das ist sehr teuer.
Da kommst Du nicht mit hin,es sei denn Du schneidest den irgendwie zurecht. Die Kartons sind wesentlich tiefer als 30cm, da das immer Kartons für einen LRS ist, also für zwei Laufräder sind.
Ich hab letztes Jahr mal nen LRS und diese Jahr ein einzelnes Laufrad verschickt. Das war deutlich über 10 Euro, für den Transport mit Hermes innerhalb von DE. Genau weis ich den Preis nicht mehr.
Doch ich habe 2 in den Maßen auf dem Dachboden, man muss sie halt leicht versetzt schräge reinstellen. Ich habe jetzt auch einen Versender gefunden, der Courier, der holt für € 5 Aufpreis auch aus dem Ausland ab, der Versand kostet dann insgesamt € 20,70. Das geht doch.