Die obligatorische Angabe zur Rahmenhöhe ist real ja recht undurchsichtig, da es kein einheitliches Messverfahren gibt (Mitte Tretlager zu Oberkante Oberrohr vs. Mitte Tretlager zu Oberkante Sitzrohr vs. Oberkante Tretlager zu Mitte Oberrohr usw., die Liste der Kombinationsmöglichkeiten ist lang). Am drastischen: Angabe der Rahmenhöhe bezogen auf Oberkante Steuerrohr (Bianchi – soweit ich weiß), obwohl diese Messung sehr logisch ist.
Mein Rahmen ist nach Herstellerangabe ein 55er (Mitte Tretlager zu Oberkante Oberrohr) bis zur Oberkante Sitzrohr ist es ein 58er.
Meine Frage: Was ist das typische Verhältnis von Sitz- und Oberrohrlänge? Slopping interessiert mich hierbei nicht. Beispiel am besten für 54er oder 56er Rahmenhöhen, gemessen Mitte Tretlager zu Oberkante Oberrohr. Denn die Oberrohrlänge scheint mir ein wesentlich konkreteres Maß zu sein als die Sitzrohrlänge.
Danke,
pacato
Mein Rahmen ist nach Herstellerangabe ein 55er (Mitte Tretlager zu Oberkante Oberrohr) bis zur Oberkante Sitzrohr ist es ein 58er.
Meine Frage: Was ist das typische Verhältnis von Sitz- und Oberrohrlänge? Slopping interessiert mich hierbei nicht. Beispiel am besten für 54er oder 56er Rahmenhöhen, gemessen Mitte Tretlager zu Oberkante Oberrohr. Denn die Oberrohrlänge scheint mir ein wesentlich konkreteres Maß zu sein als die Sitzrohrlänge.
Danke,
pacato