• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Es geht hier ja nicht um GA1 oder GA2, sondern vielmehr um sich mal umzuschauen, wie Pi*Daumen ein guter Fitness-Stand anzuschauen hat - natürlich nur immer in den Grenzen, in denen das machbar ist. Aber wenn ichs mal über den Daumen peile kommen da bei den meisten ähnliche Werte zusammen.

30km/h fährt hier keiner mit Puls 120 oder drunter und bei Geschwindigkeiten über 30 muss man halt schon bissi reintreten, weils da generell bei den meisten in die 140/150er Ecke geht - das ist genau das, was ich auch so kenne.

Wenn man, wie ich, nicht in einer Gruppe trainiert, hat man ja keine Vergleichswerte und will sich halt mal austauschen - dafür sind ja Foren da. Das das unsere jahrelangen Radler kalt lässt - klar, ich machs eben erst 1 Jahre, sorry ...

aber ich halte das für quatsch... die bandbreite ist dabei unglaublich groß. einer ist eben eher ein smart und ein anderer eher ein ferrarie...

ich habe einen bekannten der fährt im trainingslager einmal um mallorca rum 360 km / 12 h / 30er schnitt / geschätzte 10.00 Hm

ein anderer fährt nach feierabend 30 km / flach / 26er schnitt und ist stolz wie bolle.

beide sind radsportler, beide bringen für ihre leistungskapazität eine tolle leistung und haben spaß daran. das ist doch die hauptsache!

wenn du dich mit anderen messen willst dann fahr ein rennen. schw..vergleiche im netz sind einfach quatsch.
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Malen nach Zahlen...sorry soundbär, aber das bringt nix.

Wir u.a. Brulp schon geschrieben hat, sind Geschwindigkeit und Puls von so vielen Faktoren abhängig, dass eine Aussage "gestern 100km mit 32er Schnitt und 145er Puls" im Vergleich zu "gestern 50km mit 28er Schnitt und 165er Puls" schlicht nichts hergibt.

Warum?
1. Wie berechnest Du den Schnitt? Schaltet Dein Tacho automatisch im Stand ab? Nach wie vielen Sekunden? Wie oft hast Du gestanden?
2. Wie berechnest Du den Puls? Schaltet Deine Pulsuhr automatisch im Stand ab? Nach wie vielen Sekunden? Wie oft hast Du gestanden?

Meine Billig-Pulsuhr schaltet im Stand nicht ab. Also habe ich auf der Pulsuhr immer 5-10% mehr Zeit als auf dem Tacho (und jemand, dessen Pulsuhr abschaltet). Soll ich jetzt einen 130er Puls auf 140 aufrunden, um mich vergleichen zu können.

3. Durchschnittsgeschwindigkeit ... bei wieviel Wind aus welcher Richtung, welcher Temperatur, wie waren die Straßenverhältnisse, wie viel Verkehr, wie viele (rote) Ampeln, wie viele Höhenmeter bei welcher durchschnittlichen und welcher maximalen Steigung?

Ich kann ja verstehen, dass Du Dich vergleichen/einschätzen willst. Dann suche Dir aber einfach Leute zum Fahren. Alles andere ist Käse, weil Dir einfach keine gute Orientierung gegeben wird. Dass manche Leute eine Hfmax von 160 haben und andere eine von 220 weißt Du ja sicher...also sind auch die Pulswerte "roh" völlig individuell.

Die einzige mir bekannte "Zahl", die einen halbwegs sinnvollen Papier-Vergleich zwischen Fahrern ermöglicht, sind die Watt pro Kilogramm an der Schwelle. Das kannst Du mit einem Zeitfahrtest und Kreuzotter (gibt es die noch) oder einer Leistungsdiagnostik ermitteln. Falls Du das machen willst, erklärt Dir das hier bestimmt jemand...
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

sehr schade, dass ich morgen keine zeit habe. :(

ich hätte so gerne den bergelefantenwanderpokal abgestaubt! :D
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Das hatte ich ja bereits erwähnt und das ich hier keine wissenschaftliche Befragung mache, ist doch auch jedem klar. Die Sache hat trotz der ganzen Meckerei seinen Zweck erfüllt - nämlich, dass ich in etwa meine Leistung irgendwo einordnen kann und sich das 1 Jahr durchaus für mich gelohnt hat. Um mehr gings doch hier nicht. Also eher das Biertischthema ...

Zur Durchschnittgeschwindigkeit gibts hier auch einen Thread und der ist, finde ich, noch um 1 Zacken holer - denn die reine Geschwindigkeit sagt mit nix.

Wenn einer 30km/h mit 130 Puls fährt weiß ich, dass der das aus der Hüfte fährt - der andere hat Puls 160 und das bedeutet dann schon fast gequält. Ist wie mit einem Auto 120 PS bei 6000Umin ist nicht das selbe wie 120PS bei 2000Umin bei nem großen Motor. Zumindest habe ich so einen weiteren Anhaltspunkt.

Durchschnitt:
Ja - wie erwähnt die Computer kannste alle in die Tonne treten. Habe hier etliche Ampeln, Bahnübergange - das verfälscht jegliche Durchschnnitte. Ich beobachte aber meinen Puls und die Geschwindigkeit genau - das ändert sich ja über mehrere Kilometer wenns geradeaus geht nicht sprunghaft, sondern pegelt sich so ein. Das ist dann zumindest ein realer Wert und da gibts auch durchaus Parallelen zu anderen Leuten und Tagen.
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Wenn einer 30km/h mit 130 Puls fährt weiß ich, dass der das aus der Hüfte fährt - der andere hat Puls 160 und das bedeutet dann schon fast gequält. .

Bergab mit Rückenwind sind 30km/h im Rekom das keine Leistung. Und da meine Schwelle bei etwas über 170 liegt ist 160 GA2 - und das ist zum Glück nach ein paar Jahren Training eben nicht mehr geqüalt sondern ne Stunde problemlos und zur Not auch länger durchzuhalten.

Durchschnitt von Puls und Geschwindigkeiten sind bestenfalls geeignet, um Dich mit Dir selbst zu vergleichen und über die Saison auf einer Referenzstrecke (möglichst windgeschützt) Deine Fortschritte zu "messen".

Dass Du Dich nicht nur über den Schnitt sondern auch über den Puls mit anderen Vergleichen willst, ist zwar "beser" als nur über den Schnitt - gibt Dir aber auch keinen irgendwie sinnvollen Vergleich mit anderen...:eyes:

Such Dir Trainingspartner - dann macht das Fahren eh mehr Spaß!
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Will grad kein neuen Thread aufmachen und passt ja hier eh rein ... :D

Eigentlich fahr ich schon bissle länger...aber nie beim Rennrad fahren Puls gemessen.
Gestern hab ich mal was getestet und zwar 13km Berghoch mit durchschnitts km/h von 29,95.
Dabei war mein Puls bei max 189 und durch. puls 165. War aber nicht so das ich voll kaputt gegangen bin...

Irgendwie ist das doch viel zu hoch oder? :eyes:

PS: Wenn ich jetzt hier sitze hab ich ein Puls von ca. 60
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

220km, 30er Schnitt, 123er Puls...Im Trainingslager nach einigen harten Tagen...
Gestern 80km, 29er Schnitt, 135er Puls, erholt...
Noch nicht mal der eigene Puls eignet sich für Vergleiche!
@archiv:
Was heißt viel zu hoch...Wenn du beinahe eine halbe Stunde unterwegs warst dann wird das annähernd deiner HF an der ANS entsprechen auch wenn das nach einer starken Streuung (Max 189) und damit einer ungleichmäßigen Fahrt aussieht. Zum Vergleich: Meine HF an der ANS liegt ungefähr bei 175
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Ich fahr regelmäßig auf ner 20-Km-Runde ein kleines Zeitfahren (normales RR), als Training, aber auch um meinen Fitnesszustand zu beurteilen. Letztes Mal waren es z.B. im Schnitt 40,1 mit nem 183er Durchschnittspuls.
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

@soundbear

Um einen vergleichbaren Eindruck von deinem Fitnessstand zu bekommen fahr doch einfach ca. 20 Minuten einen Berg dessen Höhe du kennst oder ermitteln kannst. Mit einem Minimum an Rechenaufwand kommst du so auf Watt sowie auf Watt/kg.
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Entweer war der4 Berg ziemlich flach oder Du solltest Contador nächstes Jahr das gelbe Trikot ausziehen :D

Es war keine große Steigung aber auch nicht flach. Ging schon aufwärts die ganze Zeit. Wieviel % würd mich aber auch mal interessieren :eyes:
Das gelbe Trikot hät ich büdde trotzdem gerne :p
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Hi,

es gibt kein direktes Verhältnis Speed/HF... - was ist mit Steigung, Gewicht der Ausrüstung, Traningsstand, Erkältung, Raucher oder Nicht-Raucher, Wind, Boden?

LG,

Nico
 
Zurück