• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verfügbarkeit Shimano

Ich bezog mich bei meiner Aussage auf den Fall, dass ein Erwerb eines neuen Rades ansteht - da ja scheinbar ein Radboom stattfindet, stehen viele davor. Wenn ein Rad mit Shimano nicht verfügbar ist --> ggf. Campa?
 
Dann bestell doch mal eine komplette Campa Gruppe und schau wann diese Lieferbar ist.
War hier oder im Tourforum auch schon Thema das es bei Campa auch nicht viel besser aussieht.
 
https://www.probikeshop.com/de/de/g...CAz_GB7gIVRgKLCh2NZQLEEAQYASABEgJ5FfD_BwE:G:s
Hier scheinbar lieferbar - Potenza 11 fach. Es kann ja sein, dass nicht alle Gruppen verfügbar sind im Moment, aber es wäre ja eine Möglichkeit. Zumal Campagnolo ja aus Rumänien liefert, so dass die Containerverfügbarkeit keine Rolle spielt.

Ich versuche zu helfen, gestänkert und schlechte Atmosphäre verbreitet wird schon genug.
 
Ich versuche zu helfen, gestänkert und schlechte Atmosphäre verbreitet wird schon genug.
Das hat ja nichts mit stänkern zu tun und du musst dich auch nicht angegriffen fühlen.

Es ist nun mal so, dass auch bei Campagnolo ein Lieferengpass besteht. Da ändert auch dein Link zu einer verfügbaren Potenza Gruppe nichts. Die ist eben in genau dieser Version verfügbar, 36/52 mit 11/27. Das ist nicht gerade eine gängige Version. Daher liegt sie eben auch so noch im Lager rum. Zudem scheint die Potenza nicht mehr im Programm zu sein, jedenfalls ist si auf der Campagnolo Seite nicht merh zu finden.

Mir hilft das gar nicht, da ich eine 12fach möchte mit Ultra Shift.
 
Moment mal, @norman68, Du fragtes nach Campa Gruppe und ich habe eine Bezugsmöglichkeit genannt. Auch dem TE hatte ich eine Möglichkeit gezeigt an eine Kassette zu kommen.

Wenn Du oder Onkeljoni was Spezielles haben wollt, dann müsst Ihr eben warten.
 
Moment mal, @norman68, Du fragtes nach Campa Gruppe und ich habe eine Bezugsmöglichkeit genannt. Auch dem TE hatte ich eine Möglichkeit gezeigt an eine Kassette zu kommen.

Wenn Du oder Onkeljoni was Spezielles haben wollt, dann müsst Ihr eben warten.

Wo fragte ich nach Campa? Du hast mit Campa hier angefangen.
Ich brauch nichts hab auch nirgend etwas geschrieben das mir in irgend einer Weise Probleme
drohen weil es Liefrengpässe von diversen Teilen gibt.
 
Wenn Du oder Onkeljoni was Spezielles haben wollt, dann müsst Ihr eben warten.

Ja klar muss ich warten, das ist im Moment halt so. Aber das betrifft Campa genauso wie Shimano und wahrscheinlich wird es SRAM nicht anders ergehen. Die Aussage ist lediglich, dass alle Hersteller mit Lieferengpässen zu kämpfen haben.

Im übrigen sehe ich meinen Wunsch nach einer 12fach Schaltung von Campa nicht als sehr speziell an. Da ist eine Potenza mit 11/27 schon spezieller. ;)
 
Ich fahre auf den Bikes von meiner Frau und mir jeweils 2x10 Shimano mit Scheibenbremse.
Mein Dorfrad hat 2x10 Shimano mit Felgenbremse.
Unsere beiden Rennräder haben 2x11 Shimano mit Felgenbremse.
Aktuell im Aufbau: 2 Gravelbikes mit 2x11 Shimano Scheibenbremse.

Ich habe 2 10-Fach Ketten, 2 11-fach Ketten, bestimmt noch 10 paar Scheibenbremsbeläge und sicher auch noch 4 paar Felgenbremsbeläge. Das einzige was für mich im Moment daheim der Gau wäre...Riss eines Schalt- oder Bremszuges...aber die RR haben letztes Frühjahr eh alles neu bekommen.

Vor diesem Hintergrund bin ich im Moment bestens versorgt.
Wenn ich für jedes Rad ne andere Gruppe hätte, müsste ich viel mehr Teile an Lager halten. Allein vor diesem Hintergrund habe ich für die neuen Räder Shimano gewählt.
 
Die Laune sinkt...nach Lieferzeitangabe für 15.01.2021 für die Ultegra-Gruppe kam heute das Mail mit voraussichtlicher Lieferzeit von 05.03.2021 😥
Im März wollte ich mit dem Radl schon fahren...
 
Das las sich vor 8 Tagen aber ganz anders, da war keine Rede von einer „neuen“ Ultegra Gruppe. Vielmehr ein Lobgesang auf die alten Gruppen, einhergehend mit der Aussage bestens versorgt zu sein. Was ist da passiert?
 
beim h&S sind shimano-teile in frühestens 6 wochen verfügbar.... hat mich auch schon geärgert - ich bräuchte nämlich dringend ein paar neue bremskörper... dann bei r2 bestellt, weil angeblich verfügbar und ein paar tage später die email - vorderbremse nicht verfügbar, muss nachbestellt werden - man rechnet mit mitte januar... bravo... wenn der riesen h&s nicht mehr liefern kann, wirds eng...
 
Die Laune sinkt...nach Lieferzeitangabe für 15.01.2021 für die Ultegra-Gruppe kam heute das Mail mit voraussichtlicher Lieferzeit von 05.03.2021 😥
Im März wollte ich mit dem Radl schon fahren...
05.03 ist bei mir auch Liefertermin... vielleicht entspannt sich die Situation ja wieder Anfang März.

Update: B-C verschickt gerade ne` Rutsche Shimano Teile. Einfach mal den Posteingang checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss man sich sein Zeugs einzeln aus verschiedenen Läden zusammen suchen. Komplette Schaltgruppen sind vielleicht im Moment schwer zu bekommen, die einzelnen Komponenten sind aber größtenteils da. Meine Teile kaufe ich in verschiedenen Läden. Manches auch in Frankreich oder Österreich. Ich bestelle auch nie einzeln, sondern immer mit handgeschriebener Liste. Einige Teile liegen dann vielleicht ein Jahr im Schrank, verschimmelt ist hier aber noch nichts.
 
Von der Industrie ist nun mal der individuelle Aufbau im Keller auch nicht mehr erwünscht, dass kommt hier einfach hinzu.
Möglichst Komplettrad mit hoher Systemintegration und Wartung in der Fachwerkstatt.

Siehe zB Cannondale Sensor&App mit Erinnerung an Wartungsintervalle analog wie im Auto.
 
Von der Industrie ist nun mal der individuelle Aufbau im Keller auch nicht mehr erwünscht, dass kommt hier einfach hinzu.
Möglichst Komplettrad mit hoher Systemintegration...
Wenn ich mich so durch die Foren lese, ist der geneigte Kunde hoch erfreut über integrierte Vorbau-/ Lenkereinheiten mit integrierten Zügen und cleaner Optik, oder etwa nicht?
Mich persönlich kann man damit nicht begeistern.
 
Wenn ich mich so durch die Foren lese, ist der geneigte Kunde hoch erfreut über integrierte Vorbau-/ Lenkereinheiten mit integrierten Zügen und cleaner Optik, oder etwa nicht?
Das ist für mich immer ein Dilemma:

Als Radler mit dem Hang zu einer cleanen Ästhetik finde ich diese integrierten Vorbau-/Lenkersysteme sehr schön.

Als mein eigener Mechaniker will ich so etwas nicht pflegen oder gar reparieren.
 
Meinen neuen Renner konnte ich noch vor den Weihnachtsferien fertigstellen, zumindest als erstes Setup mehr als fahrbereit. Musste hierbei vermehrt auf Dura Ace gehen; die allerletzte Ultegra-Kurbel hatte ich mir vorsorglich gerade noch Anfang Dezember gesichert )Wartezeit aktuell auch noch x-Wochen), da hatte ich den Rahmen noch nicht einmal.

Erfreulicherweise konnte Rose schneller als gedacht liefern, auch bei den Preisen konnte kein anderer Anbieter mithalten (hatte einfach Glück), obwohl die Lieferzeit auf x-Wochen stand. Musste aber diesmal auch die ganze Bandbreiten an Versendern mit Rang und Namen abklappern. Selbst bei den Lenkerbändern hatte ich mir das letzte Stück gesichert, Bremsbeläge usw. Alles ausverkauft. Man bekam nur 140er-SBs, 160er sind aber inzwischen wieder lieferbar. Also muss erneut bestellt werden, um die Verschlissenen auszuwechseln.

Die Preise hat das nun auch nach oben getrieben, wie ich die Tage sah. Bei Bike24 gab es deftige Aufschläge.
Es müsste für einzelne Anbieter ebensolche Preisüberwachungsseiten wie für Amazon geben ...
Weiß einer davon?
 
Von der Industrie ist nun mal der individuelle Aufbau im Keller auch nicht mehr erwünscht, dass kommt hier einfach hinzu.
Wie kommst du darauf? Warum sollte Shimano kein Interesse mehr am Verkauf an Privatkunden haben. Warum sollte Shimano in der aktuellen Lage eine künstliche Verknappung erzeugen? Wenn die Industrie das nicht mehr wünscht warum kann man denn immer noch z.B. Rahmensets kaufen.

Die Industrie stellt das her was sie verkaufen kann, sprich das was der Kunde wünscht und kauft.
 
Zurück