• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ventoux: Aktuelles und Verschiedenes

Top, gleiche Reihenfolge wie ich. Ich war aber auf Grund von Schlaflosigkeit schon etwas früher unterwegs ;)
Unsere Kurzzusammenfassung
Von Bedoin mit sehr konservativem Pacing sind wir so gut hoch gekommen, dass wir übermütig wurden.
Die Malauceneauffahrt hat uns den Zahn brutal gezogen.
Die Abfahrt Richtung Sault war bitter kalt und langweilig.
Die Auffahrt ab Sault war bis Chalet Renard die langweiligste, aber wegen der gefahrenen Höhenmeter und der kalten Beine recht hart.
Danach war es noch ein Kampf in der Steinwüste, in der wir fast allein waren. Das Gefühl es geschafft zu haben, war schon schön.
Und runter nach Bedoin haben wir es ab dem Chalet ordentlich rollen lassen.
Die Tage sind wir noch einmal rund um den Ventoux, was auch schön ist. Tolle Gegend - besonders für Brandenburger. 🙂
 
Unsere Kurzzusammenfassung
Von Bedoin mit sehr konservativem Pacing sind wir so gut hoch gekommen, dass wir übermütig wurden.
Die Malauceneauffahrt hat uns den Zahn brutal gezogen.
Die Abfahrt Richtung Sault war bitter kalt und langweilig.
Die Auffahrt ab Sault war bis Chalet Renard die langweiligste, aber wegen der gefahrenen Höhenmeter und der kalten Beine recht hart.
Danach war es noch ein Kampf in der Steinwüste, in der wir fast allein waren. Das Gefühl es geschafft zu haben, war schon schön.
Und runter nach Bedoin haben wir es ab dem Chalet ordentlich rollen lassen.
Die Tage sind wir noch einmal rund um den Ventoux, was auch schön ist. Tolle Gegend - besonders für Brandenburger. 🙂
Die Ventoux Umrundung habe ich nach einem Ruhetag auch gemacht. Einen Großteil der Strecke kannte ich zwar schon, aber war trotzdem schön den Berg nochmal aus den vielen unterschiedlichen Perspektiven zu sehen.

Hört sich so an als hätten wir zeitgleich einen sehr ähnlichen Urlaub verbracht 😁 Sind uns bestimmt irgendwo mal über den Weg gelaufen...
 
Ich fahre seit 35 Jahren Rennrad und war noch kein einziges Mal auf dem Mont Ventoux.
Die Anreise ist mir mit ca. 1100 km einfache Fahrt irgendwie zu lang.
Aber vielleicht überwinde ich mich ja doch nächstes Jahr dazu. Ich bin jetzt 63 und da läuft einem schon die Zeit davon.
Sieht so aus als ob ich auf meine alten Tage doch noch auf den Mont Ventoux komme. :D
Ich hab mich gestern mit zwei Freunden für den Marmotte Radmarathon 2026 angemeldet.
In der Woche nach dem Marmotte steht dann natürlich der Mont Ventoux auf unserem Programm. :cool:
 
Eigentlich ist meine Frau sogar selbst schuld...

ich darf mich dem anschließen, die Holde sucht die Gîtes aus und ich darf aus mehreren wählen...

Noch zweimal schlafen und ich bin wieder in meiner Lieblingsunterkunft etwa 10 km vor Sault. Als Spätberufener wird das für mich die Ventouxtaufe. Premiere nicht, ich war schon mit dem EMTB oben, hat sich aber unecht angefühlt.
Ich war zuletzt vor zwei Jahren in Sault, das Gravelbike war noch ganz frisch und aus Respekt vor dem Anstieg bin ich (über Sault und dann Aurel) um den Ventoux gefahren und hab mir so bei mir gedacht, der Tag war schon weit fortgeschritten, nimm ab Bedoin den Abzweig nach Chalet Reynard... 🤪
 
Zurück