• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ventil verklebt ständig...

Hitachi

Sommer-Benzin-Verweigerer
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
110
Reaktionspunkte
1
Ort
Erding
Habe mit diesen "französischen" Renn-Ventilen leider noch keine großen Erfahrungen... Daher: Irgendwie "verkleben" mir diese Ventile ständig. Heißt:

Will ich den Reifendruck prüfen bzw, nachpumpen, schafft es die Fußpumpe nicht das Ventil zu öffnen. Ich hab zwar ruckizucki 10bar aufn Manometer aber im Reifen tut sich nichts. Ich muss also jedesmal das Ventil erst per Hand kurz reindrücken, dann schafft es auch die Pumpe... auch wenn ich das Ventil nur ganz kurz eindrücke und im Reifen dann noch ca. 6-7bar sind, gehts dann problemlos. An der Pumpe kanns deshalb kaum liegen, oder?

Ist das normal?
Oder kann man evtl. mit etwas Fett dieses verkleben verhindern?

p.s.
habe das Gefühl dass das auch mit den derzeit relativ heißen Temperaturen zusammen hängt. Vor ein paar Wochen gabs noch keine Probleme... seit dieser Woche geht ohne vorheriges "lockerdrücken" garnix mehr. Das Ventil ist übrigens noch relativ neu (erst seit ca. 400km drin).

Achja, sofern wichtig: Die Luft-Kontrolle mache ich jeden 2. Tag...
 
wo das das Problem?? aufschrauben, dann kurz draufdrücken!! kein Schmalz in den Händen, Armen?? Brauchst einen Diener, der das für dich macht?? dann schaff dir doch einen Diener an, der gleich auch für dich fährt.... :D dann hast du diese Sorgen nicht mehr...gibt doch genug 1 EUR Kräfte.... und du tust auch gleich was für die Arbeitsplätze und kannst ein ruhiges Gewissen haben:D da sieht man wieder was so ein kleiner Pin alles hergiebt...
 
Das scheint mir alles ganz normal zu sein. Schraube im Ventil öffnen, kurz auf den Stift drücken, *zisch*, pumpen bis genug drin ist, Schraube wieder zudrehen. Manche schrauben zusätzlich die Ventilkappen runter und rauf - aber das ist jetzt ein anderes Thema.

Aus dem grünen Bereich grüßt
Jörg.
 
Pave schrieb:
wo das das Problem?? aufschrauben, dann kurz draufdrücken!! kein Schmalz in den Händen, Armen?? Brauchst einen Diener, der das für dich macht?? dann schaff dir doch einen Diener an, der gleich auch für dich fährt.... :D dann hast du diese Sorgen nicht mehr...gibt doch genug 1 EUR Kräfte.... und du tust auch gleich was für die Arbeitsplätze und kannst ein ruhiges Gewissen haben:D da sieht man wieder was so ein kleiner Pin alles hergiebt...

Hui, frisches Lüftchen hier – na ja, Hauptsache, es hilft... :D
 
@ Pave: nicht besonders freundlich... kennst du den Spruch: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme ...? Na wie auch immer!

@ Hitachi: Das ist völlig normal! Aufdrehen, kurz draufdrücken, dann erst aufpumpen. Kann man nix machen, ist einfach so und stört eigentlich nicht, weil ist ja nur ein kleiner Handgriff mehr! Also nimm es hin!

Ich denke nicht das da irgendwas verklebt (wobei das aber auch sein kann) sondern das die Dichtflächen im Ventil konisch sind und sich deshalb verklemmen. Ist aber nur eine Vermutung.

@ joerg_ffm: Ventilkappen ändern an der Tatsache leider auch nix ... denke ich zumindest und lass meine trotzdem dran!!! :D
 
Ach kommt Leute... jetzt bin ich schon so sportlich und pump per Hand und nicht wie ein fauler Sack per Kompressor und Ihr geht auf mich los... nur weil ich meine Daumen schonen will... :D
*buäh* *Mammi, die ärgern mich!* *schnief, schneuz*

Im Ernst.
Draufdrücken, lospumpen, fettisch... ok alles klar, kein Thema
Mich wundert eben, dass es bis vor kurzem noch ohne Probleme ging, dieses Daumen-druck-lose-nachpumpen.

Zudem möchte ich gerne wissen wieviel Druck denn noch im Reifen ist/war. Wenn ich also was rauslasse(n muss), ist damit Essig.

Also, gibts ne (ernsthafte) Abhilfe?
 
Kann schon sein das etwas WD 40 o.ä. da hilft, hab ich noch nicht probiert. Sollte nur nicht den Gummi angreifen, oder so!

Probier es aus und schreib dann mal ob es was gebracht hat. Manchmal geht probieren eben doch über studieren!

René
 
Lol, was ein fred,

das is doch pfennigfuchserei :) is doch scheissegal ob man da jetzt kurz draufdrückt (ist übrigens völlig normal, macht jeder radschrauber) und damit 0,00000142243 bar rauslässt und das Messergebnis verfälscht. :D
Einfach aufpumpen und fertig. Oder warum willst du wissen wieviel Druck noch drin war?

mfg 2fast4you?
 
Dieser Druckmesser sieht gut aus, mal sehen obs den beim Roseversand gibt...
Wenn nicht schon wieder dieses "vorher Ventil reindrücken" wär... :D

Zwecks Druckmessung oder generell dem Interesse am Reifendruck.
Nach zwei, drei Tagen (respektive 100-150km) habe ich das Fahrgefühl -und das Walk"bild" sieht auch danach aus- das im Reifen deutlich weniger Druck ist. Und da interesiert es mich eben wieviel der Reifen wirklich verloren hat. Zudem gehört für mich zur regelmäßigen Kontrolle auch der Luftdruck dazu. Ist Euch das wirklich egal?

Beim nächsten "Druckaufbau" werde ich mal die Ventile rausnehmen und die Dichtringe leicht einölen, mal sehen obs was bringt.
 
Hitachi schrieb:
Beim nächsten "Druckaufbau" werde ich mal die Ventile rausnehmen und die Dichtringe leicht einölen, mal sehen obs was bringt.

Moin,

klar bringt das was :devil: Defekte Ventile, weil das Öl die Dichtringe aufquellen läßt. Aber wenn Dir das Eindrücken der Ventile als unzumutbare Arbeit erscheint holst Du Dir beim Ausbau der Ventile bestimmt einen Leistenbruch. :D Die Schläuche kannst Du dann auch in die Tonne treten weil die das Öl auch nicht vertragen. Wenn Du den Verdacht hast das der Reifen einen Schleicher hat mach für 5.- € einen neuen Schlauch rein.

Gruß k67
 
Wozu brauchst du einen Druckmesser, wenn Deine Standpumpe ein Manometer hat?
Wenn Du doch schon weisst, dass der Reifen Luft verliert, was übrigens ganz normal ist, kannst Du ja alle 2-3 Tagen wieder was reindrücken.

Der schnellste Druckmesser ist immer noch der Daumen, einfach auf den Reifen drücken und entscheiden, obs reicht oder nicht. Dafür brauchst nicht mal das Ventil reindrücken. So mache ich das. Mir doch egal, ob 8 oder 8.5 bar drin sind.
 
kastel67 schrieb:
Moin,.... Aber wenn Dir das Eindrücken der Ventile als unzumutbare Arbeit erscheint holst Du Dir beim Ausbau der Ventile bestimmt einen Leistenbruch. :D ....
Keiner versteht mich... *buäh*

Nein, ist schon klar, wie's gemeint ist.
Was mich wundert. Greift Öl (WD-40 Sprühöl, hätte ich...) wirklich den Gummi an? Hoppla, dann werd ich das besser mal bleiben lassen.

Also, um der Sache ein Ende zu bereiten. Ich werde weiterhin diese Mordsarbeit auf mich nehmen und das Ventil kurz eindrücken, bevor ich mit der Pumpe drangeh... Wieviel Druck dann noch im Reifen war ist mir jetzt auch langsam sch...egal. Ihr habt gewonnen! :D

hmm...Bleibt nur noch die entscheidende Frage, ob ichs nun mit dem rechten oder linken Daumen eindrücken soll. Werde dazu mal eine Versuchsreihe starten...
:D :D
 
Hitachi schrieb:
Was mich wundert. Greift Öl (WD-40 Sprühöl, hätte ich...) wirklich den Gummi an?
Naja, das kommt natürlich darauf an, was genau im WD-40 drin ist und welches Gummi das ist. Aber generell sind die meisten Gummis ohne Öl glücklicher. Kann man ja auch auf jeder Kondompackung nachlesen :)

Hitachi schrieb:
Wieviel Druck dann noch im Reifen war ist mir jetzt auch langsam sch...egal. Ihr habt gewonnen! :D
und wieder ein Quertreiber weniger! :D
 
warum holst du dir zum Ventilreindrücken nicht eine 1 EUR Kraft, die braucht doch dann nur einige Sekunden und kostet dich dann vielleicht nur 2 Cent..... :D :D :D
 
Pave schrieb:
warum holst du dir zum Ventilreindrücken nicht eine 1 EUR Kraft, die braucht doch dann nur einige Sekunden und kostet dich dann vielleicht nur 2 Cent..... :D :D :D
Das besprech ich am besten noch mit meinem Steuerbrater... überlegenswert wäre es. Gibts da Zuschüsse vom Vadder Staat? Wär dann was. Dann noch jemanden zum Felgenputzen, ein zweiter übernimmt den Rahmen, an die Kette lass ich aber nur geschulte Feinmechaniker, eh klar, fürs Tacho-auf-Null-stellen hab ich ja noch niemanden! :eek: Boah, ich werde Großunternehmer! :rolleyes:

Ähm, Pave? Willste bei mir anfangen? Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte per PN, Lichtbild nicht vergessen. Achja: Fahrkostenzuschuß gibts aber keinen, fährst aber sicher eh nur mit dem R-Rad zur Arbeit...
:D :D
 
Zurück