• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ventil Klappert an Carbonlaufrad

Enrico77

Aktives Mitglied
Registriert
14 Januar 2007
Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
27
Ort
Nähe von Karlsruhe
Hi zusammen
bei meinem Rad klappert irgendwas!Ich denke das es das Ventil ist...doch komisch ist nur, wenn ich das Laufrad mit der Hand drehe hört man nix!Wenn ich fahre kommt das geräusch dann auf, auch wenn ich nicht trete!Kann das dann das ventil sein?Und wenn ja...kann ich die Ventilverlängerung einfach so runterdrehen die drauf ist?
 
Die Ventilverängerung ist meistens abschraubbar. Wenn du sie nicht brauchst, lass sie auf jeden Fall weg. Wenn doch, dann versuch mal sie an strategisch günstiger Stelle mit Isolierband oder sowas zu umwickeln, dann hört das Klappern vlt. auf.
 
Was auch schön geht ist Schrumpfschlauch, wenn verfügbar. Draufstecken (auf das Ventil), etwas warmmachen und gut ist.
 
Hallo hier Doc,

du solltest die Vertilverlängerung nicht losschrauben. Was nützt dir das wenn du nachher das Ventilrohr in der Carbonflanke nicht weidertriffst. Luft raus, Mantel runter Schlauch raus umwickeln und zusammenbauen. Wenn du allerdings geklebte Reifen fährst würde ich es versuchen die Verlängerung abzuschrauben. Wenn es nicht klappt dann musst du den Reifen abziehen und neu aufkleben. Auf deinem Profilfoto sieht das aus wie geklebt. Viel Spass. Kannst auch versuchen Schrumpfschlauch zu bekommen der im ungeschrumpften Zustand in etwa den Innendurchmesser hat wie deine Verängerung aussen ist. Dann noch schnell schrupfen fertig.

Doc
 
es kann auch der Schnellspanner als Ursache sein..... so was hatte ich bei einem Mavic CC.... wie @sulka schon sagte, eine Schicht vom Isol.band und das Problem sollte weg sein.... wenn es weiter klappert, dann die SP austauschen.... ;)
 
Teflon Gewindedichtband spart Gramm ist sehr gut zu wickeln und klappert nicht.
 
Hallo hier Doc,

du solltest die Vertilverlängerung nicht losschrauben. Was nützt dir das wenn du nachher das Ventilrohr in der Carbonflanke nicht weidertriffst. Luft raus, Mantel runter Schlauch raus umwickeln und zusammenbauen. Wenn du allerdings geklebte Reifen fährst würde ich es versuchen die Verlängerung abzuschrauben. Wenn es nicht klappt dann musst du den Reifen abziehen und neu aufkleben. Auf deinem Profilfoto sieht das aus wie geklebt. Viel Spass. Kannst auch versuchen Schrumpfschlauch zu bekommen der im ungeschrumpften Zustand in etwa den Innendurchmesser hat wie deine Verängerung aussen ist. Dann noch schnell schrupfen fertig.

Doc

Das ist aber alles ziemlich pauschal. Es gibt verschiedene Ventilverlängerungen. Bei Vittoria-Reifen schraubt man das Originalventil ab, die Verlängerung rein und da das eigentliche Ventil drauf. Und da man Schlauchreifen rechts und links vom Ventil eh nicht klebt, findet man das Gewinde auch wieder.

Kannst auch erstmal die Ventile einklemmen oder rundherum mit nem Steifen ISO-Band festkleben, um herauszufinden ob es daran liegt.

Ich würd dann gleich noch Stans Milch einfüllen, wenn die Ventile ab sind, man fährt beruhigter. ;)
 
Bei mir war es auch das Ventil welches ein Geräusch verursachte ( es war so ein leichtes ticken ???), beim schnell fahren weniger, oder man hat es nicht gehört.

In einer Kfz-Werkstatt oder so habe ich mir ein Stück Schrumpfschlauch geholt und darüber geschoben, Geräusch weg.
Vorher mit Isolierband versucht aber es sah nicht gut aus.
 
Zurück